31.10.2013 Aufrufe

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einkommen der Bevölkerung ist deshalb wesentlich höher,<br />

als es sich aus den offiziellen Statistiken ergibt<br />

Viele Menschen arbeiten auf einem zweiten legalen Arbeitsplatz<br />

und erzielen dort ein zusätzliches Einkommen.<br />

Auch dadurch kann das Haushaltseinkommen beträchtlich<br />

aufgebessert werden. Oft gibt es außerdem zwei und<br />

mehr Verdiener je Haushalt. Am günstigsten ist auch insoweit<br />

die Einkommenslage der Haushalte in den Ballungsgebieten,<br />

in denen die Nachfrage nach qualifizierter<br />

Arbeit das Angebot übersteigt. Die Sparfähigkeit ist daher<br />

oft wesentlich größer, als es nach der Einkommensstatistik<br />

erscheint.<br />

7. Veränderungen der Währungsreserven<br />

Wie werden die politische Stabilität sowie die Qualität der<br />

Wirtschafts- und Finanzpolitik eines Landes von In- und<br />

Ausländern eingeschätzt? Dieses Urteil läßt sich aus Veränderungen<br />

der Wechselkurse für die Währung eines<br />

Landes ablesen, sofern diese Währung frei konvertierbar<br />

ist und sofern der Wechselkurs ohne staatliche Interventionen<br />

auf den Devisenmärkten zustandekommt. In den<br />

meisten Reformstaaten sind diese Bedingungen einstweilen<br />

noch nicht gegeben. Aber auch aus Veränderungen<br />

reglementierter Wechselkurse (die der Bewertung einer<br />

Währung auf den informellen Devisenmärkten zu folgen<br />

pflegen) können Rückschlüsse auf die Bewertung der nationalen<br />

Politik und auf die Einschätzung der künftigen<br />

Entwicklung eines Landes gezogen werden. Sind beispielsweise<br />

ausländische Investoren zu einem langfristigen Engagement<br />

in einem Land bereit (Direktinvestitionen),<br />

schlägt sich dies in einem Devisenzustrom nieder. Die<br />

Kapitalflucht heimischer Bürger als Indiz für eine negati-<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!