31.10.2013 Aufrufe

Jubiläum 40 Jahre Skiclub Lauf - Ski-Club Lauf eV

Jubiläum 40 Jahre Skiclub Lauf - Ski-Club Lauf eV

Jubiläum 40 Jahre Skiclub Lauf - Ski-Club Lauf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rennrad, Mountainbike<br />

Johann Zemanek schaffte 2004 sogar die Qualifikation<br />

für den Ironman in Hawaii und nahm dort<br />

erfolgreich teil.<br />

In 2009 war Georg Soraruf besonders erfolgreich.<br />

Er gewann Silber bei den Mittelfränkischen Triathlonmeisterschaften<br />

am Rothsee und ebenso<br />

Silber bei den deutschen Cross-Triathlonmeisterschaften<br />

in Zittau.<br />

2008<br />

die Rennradler im neuen Trikot<br />

Im Sommerhalbjahr hat sich das Rennradfahren<br />

etabliert, über viele <strong>Jahre</strong> mit einem Radwochenende<br />

als gerngenutztes Highlight für die ganze<br />

Familie. Unter Helmut Rachinger, Helmuth Wanka<br />

und seit dem Jahr 2000 unter der Leitung von<br />

Ernst Melchner ist hier ein konstantes Angebot<br />

für Training und Ausfahrten und die Teilnahme<br />

an Radmarathons aufgebaut worden.<br />

Ausfahrten mit dem Mountain-Bike mit Klaus<br />

Macher gehören im Herbst und Frühjahr zum<br />

Sportangebot.<br />

Über mehrere <strong>Jahre</strong> hinweg war der <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong><br />

auch Veranstalter eines Wettbewerbes im Mountainbike-Duathlon<br />

Cup Nürnberger Land.<br />

Triathlon, vom Birkensee über Roth bis nach<br />

Hawaii<br />

Diese Sportart ist zu einem Kern der Wettbewerbsteilnahmen<br />

geworden. Unter Günter Bendig<br />

von 1992 bis 2002 und dann unter Gerd<br />

Schnellinger ist dieser Bereich stetig gewachsen.<br />

Der Einstieg um 1986 war der Birkensee-Triathlon,<br />

wo man 2007-2009 durch das Engagement<br />

von Gerd Schnellinger mit einer großen Helfergruppe<br />

als Mitorganisator dabei war. Man nimmt<br />

an kleinen, regionalen Triathlons teil, bis hin zu<br />

großen Marathons über die Ironmandistanz.<br />

Helmut Wanka war beim Ironman einer der „Türöffner“.<br />

Thomas Müller, Michael Vogel, Bernhard<br />

Turba, Georg Soraruf u.a. gesellten sich dazu.<br />

Unangefochten ist Gerd Schnellinger, der den<br />

Ironman/Challenge Roth 13-mal finishen konnte.<br />

<strong>Lauf</strong>en, über alle Distanzen und Streckenprofile<br />

Auch dieser Bereich hat sich gut entwickelt. Von<br />

1992 – 1999 unter Joachim Böhner, dann unter<br />

Thomas Müller und seit 2004 unter Klaus Macher<br />

ist die Gruppe der Läufer stetig gewachsen.<br />

Stadtläufe, Geländeläufe, Halbmarathons und<br />

Marathons werden das ganze Jahr über besucht.<br />

2009<br />

beim Altstadtlauf, Thomas Rink, Richard Guttmann, Wolfgang<br />

Graf, Bernhard Turba, Klaus Pfister<br />

Sportler wie Helmut Rachinger, Hermann Volland,<br />

Daniel Decombe, Erhard Dummert, Joachim<br />

Böhner, Helmut Talanda, Norbert Ottkowitz waren<br />

hier über viele <strong>Jahre</strong> erfolgreich. In den <strong>Jahre</strong>n<br />

1992-1996 gab es eine erfolgreiche Jugendgruppe<br />

um Monika und Sebastian Geis, Kerstin und<br />

Michael Talanda, Birk und Liesa Guttmann und<br />

Anne Wieland. Auch eine kleine Damen-Gruppe<br />

mit Margarete Wanka, Petra Müller, Ingrid Turba,<br />

Christine Melchner, Eva Bulin, u.a. ist immer<br />

wieder präsent. Heute ist es eine große Gruppe<br />

um Klaus Macher. Klaus Pfister, Thomas Richter,<br />

Thomas Rink, Richard Guttmann, Bernhard<br />

Turba, Thomas Müller und weiterhin Herbert<br />

Pöhlmann sind hier besonders im Einsatz. Dazu<br />

werden neue Herausforderungen gesucht, wie<br />

<strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> <strong><strong>Ski</strong>club</strong> <strong>Lauf</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!