31.10.2013 Aufrufe

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Kartierung der Längs- und Querprofile<br />

6.1 Aufgabe<br />

Durch die Kartierung der Messergebnisse aus Kapitel 5 erhält man Profildarstellungen des Geländes, die<br />

später für die höhenmäßige Planung der Trasse und die Berechnung von Erdmengen verwendet werden.<br />

6.2 Übung<br />

6.2.1 Arbeiten in der Rechenstelle<br />

1. Kartierung des Längsprofils auf Millimeterpapier (A4 Querformat, siehe Abb. 6.1).<br />

a) Kartierung der Lage der Trassenpunkte im Maßstab 1:500 entsprechend der Stationierung<br />

durch Abtragen an einer horizontalen Linie, sowie anschließender Beschriftung mit der Stationsbezeichnung.<br />

b) Kartierung der Stationen durch Abtragen der Höhen aus der tachymetrischen Aufnahme (siehe<br />

Kapitel 5)<br />

i. Die Horizontale Linie aus 1a) stellt die Bezugsebene für die Höhendarstellung dar.<br />

ii. Wahl eines sinnvollen Höhenwertes für diese Bezugsebene damit die Höhen der Stationen<br />

in 10-facher Überhöhungen (also Maßstab 1:50), als Differenz zu dieser Bezugsebene,<br />

kartiert werden können.<br />

iii. Benötiger Platz für die Beschriftung beachten.<br />

c) Einzeichnen der orthogonalen Abstände der Stationspunkte von der Bezugsebene.<br />

d) Verbinden der kartierten Trassenpunkte.<br />

Z<br />

630,59<br />

630,00 m ü.<br />

NN<br />

0 +00,000<br />

0 +10,000<br />

0 +20,000<br />

0 +30,000<br />

0 +37,690<br />

0 +40,000<br />

0 +46,980<br />

631,03<br />

631,72<br />

631,39<br />

631,64<br />

631,52<br />

632,27<br />

632,02<br />

631,83<br />

631,77<br />

631,73<br />

631,12<br />

0 +93,950<br />

0 +50,000<br />

0 +56,260<br />

0 +60,000<br />

0 +70,000<br />

0 +80,000<br />

0 +90,000<br />

631,05<br />

630,97<br />

Abb. 6.1.: Kartiertes Längsprofil; Maßstab Lage 1:500; Maßstab Höhe 1:50<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!