31.10.2013 Aufrufe

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

Skript Teil 2 (HVÜ) - Geodätisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dritte Bestimmung der Transformationsparameter:<br />

3= Y 3 [m] X 3 [m] T 2,3 [gon] ∆X / cos T 2,3 [m]<br />

2= Y 2 [m] X 2 [m] T 2,3 + 50 [gon] ∆Y / sin T 2,3 [m]<br />

∆Y [m] ∆X [m] S 2,3 [m]<br />

Quellsystem<br />

3= y ′ 3 [m] x ′ 3 [m] t′ 2,3 [gon] ∆x ′ / cos t ′ 2,3 [m]<br />

2= y ′ 2 [m] x ′ 2 [m] t′ 2,3 + 50 [gon] ∆ y′ / sin t ′ 2,3 [m]<br />

∆y’ [m] ∆x’ [m] s ′ 2,3 [m]<br />

Zielsystem<br />

ɛ m o a<br />

T 1,2 + 50 gon = arctan<br />

<br />

∆X1,2 + ∆Y 1,2<br />

∆X 1,2 − ∆Y 1,2<br />

ɛ = T 1,2 − t ′ 1,2<br />

m = S 1,2 /s ′ 1,2<br />

Y 0 = Y i − o · x ′ i − a · y′ i<br />

o = m · sin ɛ<br />

a = m · cos ɛ<br />

X 0 = X i − a · x ′ i + o · y′ i<br />

Standpunkt<br />

Y 0 (über 2) Y 0 (über 3)<br />

X 0 (über 2) X 0 (über 3)<br />

SS 2013 8.Anhang 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!