31.10.2013 Aufrufe

„Skeptiker“-Bewegung in der kritischen Diskussion - Skeptizismus.de

„Skeptiker“-Bewegung in der kritischen Diskussion - Skeptizismus.de

„Skeptiker“-Bewegung in der kritischen Diskussion - Skeptizismus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Kurzum: Im <strong>kritischen</strong> Fall wäre davon auszugehen, dass die <strong>„Skeptiker“</strong>-<strong>Bewegung</strong> angesichts<br />

neuer Erkenntnisse zu Anomalien versagen wür<strong>de</strong>, dass dort die Rezeption am allerletzten<br />

e<strong>in</strong>setzen wür<strong>de</strong>. Als ich mir im Jahr 1997 aufgrund me<strong>in</strong>er Erfahrungen <strong>in</strong> und mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> GWUP die zuletzt diskutierte Frage erstmals <strong>in</strong> aller Konsequenz stellte und die vermutliche<br />

Antwort klar vor Augen hatte, begann me<strong>in</strong> geistiger Abschied von <strong><strong>de</strong>r</strong> GWUP. Es war<br />

für mich persönlich e<strong>in</strong>e zentrale Frage für die Glaubwürdigkeit dieser Organisation.<br />

Inhaltsverzeichnis <strong>de</strong>s Rea<strong><strong>de</strong>r</strong>s<br />

1. E<strong>in</strong>führung<br />

Wun<strong><strong>de</strong>r</strong>, E. (2000): Die <strong>„Skeptiker“</strong>-<strong>Bewegung</strong> <strong>in</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>kritischen</strong> <strong>Diskussion</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e begleiten<strong>de</strong> E<strong>in</strong>führung zum Rea<strong><strong>de</strong>r</strong> .............................................. 10<br />

2. Kritik an CSICOP<br />

2.1. Die Entstehung von CSICOP<br />

und die Kontroverse mit Marcello Truzzi<br />

Truzzi, M. (1979): The Crusa<strong>de</strong> aga<strong>in</strong>st the Paranormal. Part 1<br />

(Fate 33 (9), 70-76)............................................................................. 35<br />

Truzzi, M. (1979): The Crusa<strong>de</strong> aga<strong>in</strong>st the Paranormal. Part 2<br />

(Fate 33 (10), 87-94) .......................................................................... 42<br />

2.2. Umstrittener Gründungsimpuls von CSICOP:<br />

Unterschriftenaktion gegen die Astrologie<br />

Bok, B.J., Jerome, L.E., Kurtz, P. (1975): Objections to Astrology:<br />

A Statement by 186 Lead<strong>in</strong>g Scientists<br />

(The Humanist 35 (5), 4-6) ................................................................ 50<br />

Sagan, C. (1976): Rea<strong><strong>de</strong>r</strong>s Forum: „Objections to Astrology“<br />

(The Humanist 36 (1), 2) .................................................................... 52<br />

Westrum, R. (1976): Scientists as Experts:<br />

Observations on „Objections to Astrology“<br />

(The Zetetic 1 (1), 34-46) ................................................................... 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!