31.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

Jahresbericht 2012.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

Jahresbericht 2012.pdf - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> 2012 Univ.-Klinik <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> Orthopädische Chirurgie<br />

AMSOS - Jahrestagung<br />

20.-21.04.2012 Graz<br />

Von 20. bis 21. April 2012 fand die 3. Jahrestagung der<br />

Österreichischen Gesellschaft <strong>für</strong> Tumororthopädie<br />

(AMSOS) in Graz statt. Themenschwerpunkt war „Der<br />

kindliche Tumor“. Als Kongresspräsident veranstaltete<br />

Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner gemeinsam mit dem<br />

Präsidenten der Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Martin<br />

Dominkus von der Univ.-Klinik <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> der Medizinischen<br />

Universität Wien, das Symposium.<br />

Die Therapie maligner Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />

im Kinder- <strong>und</strong> Jugendalter zählt zu den<br />

komplexesten <strong>und</strong> schwierigsten Tätigkeiten des ärztlichen<br />

Handelns: Neben dem Besiegen einer lebensbedrohlichen<br />

Erkrankung müssen zunehmend auch<br />

Überlegungen bezüglich der Langzeitfolgen in den Vordergr<strong>und</strong><br />

gerückt werden, ebenso wie die besondere<br />

emotionale Komponente, die die Kinder, deren Familien<br />

<strong>und</strong> uns Ärzte betrifft.<br />

Am Freitag, 20. April fanden am Institut <strong>für</strong> Anatomie der<br />

Medizinischen Universität Graz Workshops statt, wobei<br />

im Rotationsprinzip unterschiedliche Anwendungen von<br />

Tumor- <strong>und</strong> Revisionsendoprothesen der Firmen „Alpha<br />

Med“, „Lars Band“, „Stryker“, „Waldemar Link“ <strong>und</strong><br />

„Zimmer“ demonstriert wurden.<br />

Zahlreiche in- sowie ausländische Experten der verschiedensten<br />

Fachrichtungen referierten am Samstag,<br />

21. April zu Diagnose- <strong>und</strong> Therapiemöglichkeiten der<br />

einzelnen Tumoren. Im Anschluss an die Vortragsreihe<br />

fand die Verleihung des AMSOS-Wissenschaftspreises<br />

<strong>und</strong> die Generalversammlung der AMSOS statt.<br />

40 Prof. Salzer, Prof. Kotz, Prof. Jürgens, Prof. Urban (v. links n. rechts)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!