31.10.2013 Aufrufe

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Informationen unter: www.mbw-ev.de<br />

0 Musisch bildnerische Werkstatt<br />

Musisch bildnerische Werkstatt 21<br />

Kreatives Gestalten ohne<br />

Grenzen<br />

Olaf Kraass<br />

Freitagsworkshops für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene – von der Zeichnung<br />

bis zur Malerei in Acryl und Aquarell<br />

(gegenständlich bis abstrakt), von der<br />

Collage bis zum Materialobjekt ... !<br />

Alles ist machbar und vieles ist verwertbar.<br />

Korken, Tuben- und Flaschendeckel,<br />

Gips und Lack, Seidenpapiere,<br />

Holz, Tageszeitungen, Sand,<br />

Steine, Buntstifte, Aquarell- oder<br />

Acrylfarbe und vieles mehr – leben Sie<br />

Ihre Phantasie aus. Hier werden Sie<br />

bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen<br />

mit Rat und Tat fachlich beraten.<br />

immer freitags im 14-tägigen Rhythmus<br />

von 9.00 – 12.30 und 14.00 – 18.00 Uhr,<br />

Einstieg jederzeit möglich<br />

Kosten pro Tag: Nichtmitglieder 50,00 €, Mitglieder 45,00 €,<br />

halbtags reduzieren sich die Kosten auf die Hälfte.<br />

Halbtags nur vormittags belegbar.<br />

Teilnehmer: max. 8<br />

Anmeldung & Info: Tel.: 069 - 59 94 31 oder okraass@me.com<br />

Acrylmalerei<br />

Sie möchten gerne selbständig arbeiten und interessieren sich<br />

für kreativen Austausch in einer netten Gruppe?<br />

Dann kommen Sie zu uns!<br />

Wir sind Acrylmaler- und -/innen unterschiedlicher Erfahrung und<br />

Qualifikation, die sich in einer angenehmen Atmosphäre gegenseitig<br />

unterstützen und inspirieren.<br />

Zum Kennenlernen kommen Sie einfach zu unserem kostenfreien<br />

Schnupperabend.<br />

Freies Malen: Acryl oder Öl<br />

Eckhard Gehrmann<br />

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, ob nach Fotos, anderen Vorlagen<br />

oder ganz abstrakt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene. Es werden Acryl- und Ölmalerei, mit ungiftigen<br />

Lösungsmitteln in unterschiedlichen Techniken, wie Primamalerei,<br />

Schichtenmalerei, Lasuren und farbige Untermalungen, angeboten.<br />

Ob schnell-expressiv oder langsam in Schichten aufbauend, alles<br />

ist in diesem Kurs möglich. Verschiedene Bildträger (Leinwand,<br />

Holz,...) und Grundierungen werden vorgestellt. Mit Hilfs- und<br />

Zusatzstoffen können die Farben modifiziert werden. Die Teilnehmer<br />

sollen sich Ihrer Fantasie überlassen und werden, je nach<br />

Ihren individuellen Bildvorstellungen, unterstützt und gefördert.<br />

immer freitags im 14-tägigen Rhythmus, auch halbtags buchbar<br />

Einstieg ist jederzeit möglich!<br />

9.00 – 18.00 Uhr (inkl. Mittagspause)<br />

Kosten: 45,00 € ganztägig (22,50 € halbtägig)<br />

Info: Tel: 0 61 72-79 524, eckhard@gehrmann-kunst.de oder<br />

www.eckhard-gehrmann.de<br />

Für Kinder<br />

Malen, Zeichnen, Skulpturen,<br />

Gefäße<br />

Bettina Imhof<br />

Es werden Gefäße und Skulpturen aus Ton und Pappmaché gefertigt.<br />

Die Kinder malen und zeichnen auf Karton, Papier, Leinwänden<br />

mit unterschiedlichen Malmitteln und können verschiedene<br />

Techniken anwenden. Themen werden jeweils vorgegeben,<br />

teilweise in Anlehnung an berühmte Künstler, z.B.: Selbstbildnis –<br />

Aquarell-Landschaft – Herbstliche Dekoration – Collagen mit<br />

Naturmaterialien – eigene Bildkreationen<br />

Montag, 02. September <strong>2013</strong>, 12 Termine; 17.00 bis 18.30 Uhr,<br />

Leinwände und Materialien werden nach Verbrauch berechnet<br />

(ca. 12,00 €); Kosten: Nichtmitglieder 125,00 €,<br />

Mitglieder 110,00 €, Teilnehmer: max. 12 Kinder ab 6 Jahren<br />

Info 0 61 75-16 75 oder fraubetty@web.de<br />

Weitere Informationen und Kurse in<br />

unserem Programmheft<br />

Sommerbilder<br />

Bettina Imhof<br />

Die Kinder malen nach Paul Klee ein Sommerbild mit Acryl-Farben<br />

auf eine Leinwand. Weiterhin können mit Gouache-Farben<br />

Bilder auf Karton gestaltet werden.<br />

Freitag, 06. September<br />

15.30 – 17.30 Uhr<br />

Kosten: 17,00 € Nichtmitglieder (15,00 € Mitglieder) inkl. Material<br />

Teilnehmer: max. 10 Kinder<br />

Info 061 75 - 1675 oder fraubetty@web.de<br />

Vorschau auf eine<br />

Lesung<br />

Eva Demski liest aus ihren Werken (z.B.: Rund wie die<br />

Erde) begleitet mit Improvisationen an der Orgel von<br />

Bernhardt Brand-Hofmeister<br />

Wo: Ev. Kirche Friedrichsdorf, Hugenottenstr. 92<br />

Wann: Sonntag, 08. September – 19.00 Uhr<br />

Eintritt: 8,00 €<br />

montags, 19.00 – 22.00 Uhr, Beginn: 19.08.<strong>2013</strong><br />

Kosten pro Quartal: ca. 40,00 € (je nach Teilnehmerzahl)<br />

Schnupperabende: 26.8. oder 02.09.<strong>2013</strong><br />

(bitte mit tel. Anmeldung)<br />

Kontakt: Bettina Imhof, Tel. 06175 - 1675, fraubetty@web.de<br />

Petra Günther, Tel. 0 6175 - 1359, guenther-koeppern@web.de<br />

Musisch bildnerische<br />

Werkstatt e.V.<br />

Hugenottenstraße 90<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon: 0 61 72-13 78 58<br />

Fax: 0 61 72-744 03<br />

Musisch bildnerische Werkstatt e.V.<br />

Kulturverein – Friedrichsdorf<br />

<strong>2013</strong><br />

Weitere Informationen:<br />

E-Mail: info@mbw-ev.de<br />

www.mbw-ev.de<br />

Bürozeiten:<br />

Do. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

(außer Ferien)<br />

Seminare<br />

Führungen<br />

Kunsthistorische Fahrten<br />

Kreativkurse<br />

Kinder-/Jugendkurse<br />

Veranstaltungen<br />

Frühjahr/Sommer Programm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!