31.10.2013 Aufrufe

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Künstlerportrait<br />

Kunstkreis 25<br />

Karin Krantz<br />

„Mediterrane Impressionen“<br />

„Sie ist mit dem Pinsel in der Hand auf die Welt gekommen“,<br />

so sagt Karin Krantz von sich.<br />

1946 in Dortmund im Zeichen<br />

des Krebses geboren, war ihre<br />

Mutter wichtigste Wegbereiterin<br />

und Förderin für ihren künstlerischen<br />

Werdegang. Aufgewachsen<br />

in Frankfurt am Main wurde<br />

Karin Krantz nach dem Abitur<br />

berufstätig. Neben ihrer langjährigen<br />

Berufstätigkeit in einer<br />

Weltfirma in Kronberg hat sie<br />

in jeder ihrer Lebensphasen die<br />

Leidenschaft zur Malerei nie aufgegeben. So hat sie neben ihrer<br />

ständigen autodidaktischen Weiterbildung unter anderem bei<br />

dem Porzellanmaler Adolf Kroner ihre Aquarelliertechnik vertieft,<br />

und im Atelier von Georgi Takev die Acryltechnik verfeinert. Der<br />

Maler Rudolph Burkhard hat sie in die interessante Malerei der<br />

alten Meister eingeführt.<br />

„MALEN, ZEICHNEN, SEHEN lernen“ an interessierte Anfänger<br />

und Fortgeschrittene weiter. In ihrer malfreien Zeit schöpft sie<br />

Kraft und sammelt Eindrücke <strong>als</strong> Co-Pilotin in einem kleinen<br />

Oldtimer Flugzeug, oder wirkt <strong>als</strong> Laienschauspielerin in einem<br />

Theaterstück mit.<br />

Als soziales Engagement ist ihr die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit<br />

<strong>als</strong> Heimbeiratsvorsitzende in einem Seniorenheim eine<br />

Herzensangelegenheit. Sie ist Mitglied im Kronberger Kulturkreis,<br />

Kulturkreis Oberursel, arthouse Künstlergemeinschaft Hochtaunus.<br />

2011 wurde sie Mitglied im Kunstkreis Friedrichsdorf e.V.<br />

Bis zum 31.08. sind Bilder von Karin Krantz in der Taunus-Sparkasse<br />

in Friedrichsdorf-Köppern, Im Hahlgarten 2 -6 während der<br />

Öffnungszeiten zu sehen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Fr 08.30 – 13.00 Uhr<br />

Mo und Fr 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Di und Do 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises<br />

Friedrichsdorf e.V. in Kooperation<br />

mit der musikschule Friedrichsdorf e.V.<br />

Einladung zur Vernissage am Sonntag,<br />

den 01. September <strong>2013</strong> von 15.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

Bahnstraße 29, Friedrichsdorf<br />

Sieben Mitglieder des Kunstkreises Friedrichsdorf<br />

stellen vom 01. September bis<br />

10. Oktober ihre individuellen Interpretationen<br />

zum Thema „Mediterrane Impressionen“<br />

im Erdgeschoß sowie der Aula der<br />

Musikschule aus. Gezeigt werden motivische<br />

und abstrakte Bilder von den Künstlerinnen<br />

Ana Lienert-Magusin, Barbara<br />

Scholz-Evans, Christa Fink, Elke Schmitt,<br />

Evelin Schmied, Gerda Pfuhl und Heidrun<br />

Reinhard. Die Ausstellung soll bei den<br />

Besuchern Urlaubsstimmung erzeugen<br />

oder an vergangene Urlaube erinnern.<br />

So schreibt Gerda Pfuhl zu ihren Bildern:<br />

„Urlaube in der Toskana, an der Mittelmeerküste<br />

Spaniens und in Südfrankreich<br />

haben mich immer wieder verzaubert und<br />

malerisch inspiriert.“<br />

Ihre Motive sind von der einzigartigen<br />

Landschaft, dem blauen Meer, Sonne pur<br />

und der wechselhaften Architektur bis zu<br />

den maurischen Einflüssen geprägt, ebenso<br />

wie die Landschaften von Heidrun<br />

Reinhard von Korsika. Auch Elke Schmitts<br />

Motivation waren die Urlaube in der Toskana<br />

und Südfrankreich.<br />

Beim Betrachten ihrer Bilder spürt man<br />

den Duft des Lavendels und hört das<br />

Summen der Bienen, die sich Laben. Man<br />

spürt die Strahlen der Sonne auf der Haut<br />

und wird in den Urlaub zurückversetzt,<br />

wie auch beim Betrachten der Bilder von<br />

Christa Fink, Ana Lienert Magusin und<br />

Evelin Schmied. Barbara Scholz-Evans<br />

zeigt Radierungen von Kreta und Kroatien.<br />

Gerda Pfuhl<br />

Elke Schmitt<br />

Vorbild all ihrer Werke ist<br />

die Natur, die sie <strong>als</strong> große<br />

Lehrmeisterin, ansieht, was<br />

aber nicht bedeutet, dass<br />

sie nur realistisch malt,<br />

sondern dass ihr die Natur<br />

auch die Vorlagen für ihre<br />

„phantastischen“ Malereien<br />

liefert. Die Anfertigungen<br />

von Collagen und das<br />

Herstellen von Skulpturen<br />

liegen ebenfalls in ihrem<br />

Repertoire. Seit 2004 gibt<br />

sie ihre Erfahrungen in der<br />

Malerei unter dem Motto:<br />

Kunstkreis Friedrichsdorf e.V.<br />

Taunusstraße 88<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

Telefon: 0 61 72-7 28 43<br />

Weitere Informationen:<br />

E-Mail: info@kunstkreis-friedrichsdorf.de<br />

www.kunstkreis-friedrichsdorf.de<br />

Heidrun Reinhard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!