31.10.2013 Aufrufe

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

Ausgabe August 2013 als PDF herunterladen - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Sommerbrücke<br />

Sommerbrücke 9<br />

Martin Zingsheim – OPUS MEINS – kabarett und<br />

zukunftsmusik<br />

Musik-Kabarett<br />

Mittwoch, 14. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Hof im Institut Garnier<br />

Martin Zingsheim sitzt am Klavier und spielt.<br />

Spielt mit seiner Meinung, bis gesellschaftspolitische<br />

Kritik und absurde Liebeslieder<br />

aus dem doppelten Boden wachsen. Schräg,<br />

witzig und politisch völlig unkorrekt. Mit<br />

„OPUS MEINS – kabarett und zukunftsmusik“<br />

ist Zingsheim gleich mit seinem<br />

Erstlingswerk ein komödiantischer Rundumschlag<br />

gelungen: originelle Komik, mitreißende<br />

Musik und ein brillantes Gefühl für<br />

Sprache. Eine intellektuelle Achterbahnfahrt<br />

– unangestrengt locker und grandios serviert.<br />

www.zingsheim.com<br />

Stalburg Trio – Mamma, Mafia, Musica<br />

Musikspiel auf italienische Art<br />

Donnerstag, 15. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Hof im Institut Garnier<br />

Das Konzert erzählt einen Tag im Leben der Ewigen Stadt, und<br />

überall nistet Musik: die raue Stimme des Sängers in der Espresso-<br />

Bar, die heiligen Klänge in der Sixtinischen Kapelle, die Filmmusik<br />

in Cinecittá und abends das große Drama in der Oper. Ja,<br />

die ganze Stadt ist ein grandioses<br />

Hörspiel, und dessen<br />

Tonspuren folgen die<br />

Sängerin Ingrid El Sigai, der<br />

Pianist Markus Neumeyer<br />

sowie der Cellist Frank<br />

Wolff singend, spielend und<br />

erzählend.<br />

www.tempi-kuenstler.de<br />

Soul & Gebläse – …getting closer<br />

Soul & Blues<br />

Freitag, 16. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Parkdeck am Rathaus<br />

Die sechsköpfige Band spielt den „Good ol‘ Soul“, den urgewaltigen<br />

Rhythm and Blues, scheut sich jedoch nicht, auch moderne<br />

Varianten dieser Musikrichtungen zu interpretieren, sowie eine<br />

rockigere Gangart einzubauen, ohne dabei auf Jazz & Blues verzichten<br />

zu müssen. Die Musiker servieren Titel von Percy Sledge,<br />

Temptations, Wilson Pickett, Otis<br />

Redding, Ben. E. King, Kool &<br />

the Gang, James Brown und<br />

Arthur Conley, aber auch<br />

Songs von Joe Cocker,<br />

Tina Turner, Gary Moore<br />

und Amy Winehouse.<br />

www.soulundgeblaese.com<br />

Voice male – Ladies first<br />

A-Cappella-Pop-Experience<br />

Samstag, 17. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Parkdeck am Rathaus<br />

Die Herren singen eine Ode an<br />

ihre Lieblingsfrauen. Frauen,<br />

die sie gefüttert, gerührt, bewegt,<br />

verstimmt, verführt, umschmeichelt<br />

haben… mit ihrer<br />

zeitlosen Musik. Titel, die von<br />

Frauen geschrieben oder interpretiert<br />

wurden, werden auf<br />

fachmännische Weise in ein<br />

A-Cappella-Gewand gesteckt.<br />

Divas, Bitches, Schlampen,<br />

Mütter, Rock, Chicks – sie alle<br />

kommen in der Revue an die<br />

Reihe, auf einer Chaiselongue<br />

aus sechsstimmiger Harmonie.<br />

Sie wollen Namen? Madonna, Alicia Keys, Dalida, Christina<br />

Aguilera… oder werden es doch die Spice Girls?<br />

www.voicemale.com<br />

Der Waschlappendieb – Theater die stromer<br />

Kindertheater<br />

Mittwoch, 21. <strong>August</strong>,<br />

15.00 Uhr<br />

Freibad<br />

Vicotrius kann es nicht<br />

fassen: Seit Tagen verschwinden<br />

auf seltsame<br />

Weise Waschlappen von<br />

der Wäscheleine. Sogar<br />

sein Lieblingswaschlappen<br />

hat es schon erwischt.<br />

Victorius heckt<br />

einen schlauen Plan aus,<br />

um den Dieb auf frischer<br />

Tat zu ertappen. Auf der<br />

Suche nach dem geheimnisvollen<br />

Dieb begegnet<br />

er Lizzy, einer quirligen<br />

Maus. Kann sie Victorius<br />

helfen? Ein turbulentes<br />

Abenteuer mit Witz und<br />

Charme für Kinder ab<br />

3 Jahren beginnt.<br />

www.theater-diestromer.de<br />

Laurie Reviol & friends – Please Do Something!<br />

Jazz<br />

Sonntag, 18. <strong>August</strong>, 11.00 Uhr<br />

Parkdeck am Rathaus<br />

Die kanadische Sängerin Laurie<br />

Reviol präsentiert gemeinsam<br />

mit Pianist Christoph Sänger und<br />

Bassist Rudi Engel ein heiteres,<br />

abwechslungsreiches Jazz-Programm.<br />

Die beiden Instrumentalischen<br />

sind Meister ihres Fachs<br />

und Laurie Reviol wird mal laut,<br />

mal leise, aber immer charmant<br />

das Publikum unterhalten.<br />

Robert Griess – Revolte – Eine Anleitung für die<br />

Mittelschicht<br />

Kabarett<br />

Mittwoch, 21. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Hof im Institut Garnier<br />

REVOLTE ist eine abwechslungswie<br />

temporeiche Kabarett-Show<br />

voll rasanter Dialoge, komischer<br />

Figuren und beeindruckender<br />

Relevanz. Nichts weniger <strong>als</strong><br />

ein satirischer Parforceritt durch<br />

Wirtschaft, Politik und Erziehungsfragen<br />

im Dschungel der<br />

gefühlten Wirklichkeiten. Ein<br />

überbordendes Programm – gleichermaßen<br />

auf Herz und Hirn<br />

zielend, für Männer und Frauen,<br />

ebenso geeignet für Alt-Revoltierer<br />

<strong>als</strong> auch für solche, die es erst<br />

noch werden wollen und im Privaten<br />

ganz klein anfangen!<br />

www.robertgriess.de<br />

Nicolai Friedrich – Magische Unterhaltungskunst<br />

& Pit Hartling… wirkt Wunder<br />

Zauberkunst<br />

Donnerstag, 22. <strong>August</strong>, 20.00 Uhr<br />

Hof im Institut Garnier<br />

Zwei großartige Magier<br />

vereint auf einer Bühne –<br />

ein zauberhaftes Geburtstagsgeschenk<br />

zum<br />

Jubiläum der Sommerbrücke!<br />

Nicolai Friedrichs<br />

Repertoire reicht<br />

von ausgewählten klassischen<br />

Kunststücken<br />

alter Meister bis hin zu<br />

neu entwickelten Eigenkreationen,<br />

die kein<br />

anderer Magier der Welt<br />

vorführt. Er nimmt sein<br />

Publikum charmant und<br />

mit komödiantischem<br />

Talent mit auf eine Reise<br />

in eine andere Wirklichkeit<br />

und dringt mit<br />

Hilfe von Psychologie,<br />

Suggestion und Intuition<br />

scheinbar in die<br />

Köpfe der Zuschauer<br />

ein. Pit Hartling scheint<br />

mit Leichtigkeit die Naturgesetze<br />

außer Kraft<br />

zu setzen. Gegenstände<br />

verschwinden, verwandeln sich, das Geld vermehrt sich, der Tisch<br />

beginnt zu schweben und plötzlich wirft er einen Blick in Ihre<br />

Gedanken. Die Zutaten für sein Programm sind außer der hochkarätigen<br />

Zauberkunst, noch unglaubliche Fingerfertigkeit, intelligenter<br />

Witz und eine Prise Psychologie.<br />

www.nicolai-friedrich.de<br />

www.pithartling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!