01.11.2013 Aufrufe

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>International</strong> <strong>Classification</strong> <strong>for</strong> <strong>Nursing</strong> <strong>Practice</strong> (<strong>ICNP</strong> <strong>1.0</strong>) <strong>2008</strong>-<strong>10</strong>-28<br />

Page 11 of 43<br />

<strong>ICNP</strong> Pflegephänomen<br />

Pflegephänomen ist ein für die pflegerische Praxis relevanter Aspekt der Gesundheit, der den<br />

Pref<br />

Gesundheitszustand beeinflusst.<br />

<strong>10</strong>013305 Normalzustand Pref Zustand mit spezifischen Merkmalen: nicht normal, nicht typisch, visuell oder regulär<br />

<strong>10</strong>013269 Abnormal/ Anormal Pref Normalitätszustand<br />

<strong>10</strong>013295 Normal Pref<br />

Normalitätszustand mit spezifischen Merkmalen: Einer Norm entsprechend, typisch, der Standard; der übliche oder<br />

erwartete Zustand<br />

<strong>10</strong>015151 Potential Pref Zustand<br />

<strong>10</strong>000420 tatsächlich Pref Potential mit spezifischen Merkmalen: intakt existierend; Realität.<br />

<strong>10</strong>015007 Steigerungspotential Pref<br />

Potential mit spezifischen Merkmalen: verbesserungsfähig, die Fähigkeit besitzend zu wachsen und sich weiter zu<br />

entwickeln.<br />

<strong>10</strong>017252 Risiko Pref<br />

Potential mit spezifischen Merkmalen: die Möglichkeit des Verlusts oder eines Problems; ein Problem wird mit einer<br />

gewissen Wahrscheinlichkeit auftreten; potentiell negativer Zustand.<br />

<strong>10</strong>015789 Fortschritt Pref Zustand<br />

<strong>10</strong>004849 abgeschlossen Pref Fortschritt mit spezifischen Merkmalen: beendet, zu einem Ende gekommen, fertig.<br />

<strong>10</strong>0<strong>10</strong>519 unterbrochen Pref Fortschritt mit spezifischen Merkmalen: vorübergehend nicht <strong>for</strong>tgesetzt.<br />

<strong>10</strong>018764 begonnen Pref Fortschritt mit spezifischen Merkmalen: angefangen oder eingetreten.<br />

<strong>10</strong>016697 relativer Grad Pref Zustand<br />

<strong>10</strong>005616 Abnehmender Grad Pref Relativer Grad mit spezifischen Merkmalen: sich in Größe, Menge oder Ausmaß verkleinernd.<br />

<strong>10</strong>009974 ansteigender Grad Pref Relativer Grad mit spezifischen Merkmalen: wachsend, sich vergrößernd oder größenmäßig expandierend.<br />

<strong>10</strong>017473 gleicher/gleichbleibender Grad Pref Relativer Grad mit spezifischen Merkmalen: keine Veränderung; gleiche Menge oder Wert.<br />

<strong>10</strong>018218 Größe Pref Zustand<br />

<strong>10</strong>003065 Durchschnittsgröße Pref Größe<br />

<strong>10</strong>011116 Groß Pref Größenzustand mit spezifischen Merkmalen: größenmäßig überdurchschnittlich.<br />

<strong>10</strong>018315 klein Pref Größenzustand mit spezifischen Merkmalen: größenmäßig unterdurchschnittlich<br />

Für die Zwecke der <strong>ICNP</strong> ist der Fokus der pflegerischen Praxis definiert als der Betrachtungsbereich, der beschrieben<br />

F Fokus Syn wird durch den gesellschaftlichen Auftrag und den professionellen und konzeptuellen Rahmen (Verständnis) der<br />

professionellen pflegerischen Praxis.<br />

F Fokus Syn<br />

Aufmerksamkeit auf pflegerelevante Bereiche (z.B. Schmerz, Obdachlosigkeit, Ausscheidung, Lebenserwartung,<br />

Wissen).<br />

F Fokus Pref<br />

Der Bereich, dem Aufmerksamkeit geschenkt wird, welcher für die Pflege relevant ist (z.B. Schmerz, Obdachlosigkeit,<br />

Ausscheidung, Lebenserwartung, Wissen).<br />

F Fokus Syn<br />

The area of attention that ist relevant to nursing Der relevante Bereich der Pflege, dem Aufmerksamkeit gilt (z.B.<br />

Schmerz, Obdachlosigkeit, Ausscheidung, Lebenserwartung, Wissen)<br />

<strong>10</strong>006978 Entität Syn<br />

Fokus mit den spezifischen Merkmalen: Etwas, das als spezielle und eigenständige Einheit existiert; die Existenz von<br />

etwas getrennt betrachtet von seinen Eigenschaften. (zusammengehörende Einheit)<br />

<strong>10</strong>006978 Entität Pref<br />

Fokus mit spezifischen Merkmalen: etwas, das als spezielle und eigenständige Einheit existiert: die Existenz von etwas<br />

getrennt von seinen Eigenschaften betrachtet<br />

<strong>10</strong>003479 Körpersubstanz Pref Entität<br />

<strong>10</strong>003479 Körpersubstanz Syn Funktionseinheit<br />

<strong>10</strong>003319 Blut Syn<br />

<strong>10</strong>003319 Blut Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>003524 Gewebe Syn Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>003524 Körpergewebe Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>007729 Fettgewebe Pref Körpergewebe<br />

<strong>10</strong>017500 Narbengewebe Pref<br />

Körpergewebe mit den spezifischen Merkmalen: kontrahiertes, festes, avaskuläres und blasses Gewebe auf der<br />

Körperoberfläche, verminderte Hautelastizität verbunden mit früherer Hautverletzung und Heilung.<br />

<strong>10</strong>018481 weiches Gewebe Pref Körpergewebe<br />

<strong>10</strong>007764 Fäkalien Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>007992 Winde/Flatus Pref<br />

Körpersubstanz mit spezifischen Merkmalen: Entweichen von Gas, welches im Verdauungskanal gebildet wurde, durch<br />

das Rektum oder das Colostoma, gewöhnlich 12- bis 14-mal während des Tages und der Nacht unter normalen<br />

Ernährungsbedingungen.<br />

<strong>10</strong>011969 Regelausfluss/Menstruationsausflu Pref<br />

ss<br />

Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>014449 Schweiß Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>017635 Körpersekret Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>006501 Ohrenschmalz Pref Körpersekret<br />

<strong>10</strong>008313 Mageninhalt Pref Körpersekret<br />

<strong>10</strong>018717 Sputum Pref Körpersekret<br />

<strong>10</strong>018531 Probe Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>020478 Urin Pref Körpersubstanz<br />

<strong>10</strong>003480 Körpersystem Pref Entität/Einheit<br />

<strong>10</strong>003936 Kardiovaskuläres System Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>005745 Gebiss Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>008332 Magen-Darm-System Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>0<strong>10</strong>428 Hautsystem Pref<br />

Körpersystem mit spezifischen Merkmalen: Bedeckung der Körperoberfläche: Haut, äußere Epidermis, Schleimhäute,<br />

Gewebe z.B. innere Verbindungsschicht; die Dermis beinhaltet Schweiß- und Talgdrüsen und Haare und Nägel mit<br />

Funktionen zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, zum Schutz des darunter liegenden Gewebes vor mechanischer<br />

Abnutzung, dem Eindringen von Bakterien, Austrocknung und ultravioletter Strahlung; zur Kühlung des Körpers, wenn die<br />

Temperatur steigt, für das Erfassen von Reizen durch Sinnesorgane in Beziehung zu Temperatur, Berührung, Druck und<br />

Schmerz; zum Ausdünsten von wasserlöslichen Salzen und organischen Komponenten durch Ausscheidungsorgane, zur<br />

Absonderung von Schweiß und Talg, zur Synthese von Vitamin D und zur Aktivierung von Immunitätskomponenten des<br />

Immunsystems.<br />

<strong>10</strong>012344 Muskelskelettsystem Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>013085 Nervensystem Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>016841 Fortpflanzungssystem Pref Körpersystem<br />

<strong>10</strong>007861 Weibliches Fortpflanzungssystem Pref Fortpflanzungssystem<br />

<strong>10</strong>011589 Männliches Fortpflanzungssystem Pref Fortpflanzungssystem<br />

<strong>10</strong>016970 Atmungssystem Pref Körpersystem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!