01.11.2013 Aufrufe

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>International</strong> <strong>Classification</strong> <strong>for</strong> <strong>Nursing</strong> <strong>Practice</strong> (<strong>ICNP</strong> <strong>1.0</strong>) <strong>2008</strong>-<strong>10</strong>-28<br />

Page 35 of 43<br />

<strong>ICNP</strong> Pflegephänomen<br />

Pflegephänomen ist ein für die pflegerische Praxis relevanter Aspekt der Gesundheit, der den<br />

Pref<br />

Gesundheitszustand beeinflusst.<br />

<strong>10</strong>000258 Fähigkeit zu gehen Pref Bewegungsfähigkeit (Gehfähigkeit)<br />

<strong>10</strong>007888 Fruchtbarkeit Pref<br />

Fähigkeit mit spezifischen Merkmalen: Vermögen, an der Fortpflanzung teilzunehmen, mit dem Ergebnis eines lebenden<br />

Kindes.<br />

<strong>10</strong>007826 Fruchtbarkeit der Frau Pref<br />

Fruchtbarkeit mit spezifischen Merkmalen: Fruchtbarkeit der Frau im zeugungsfähigen Alter der Menstruation und<br />

Produktion von Eizellen und Geschlechtshormonen in Zusammenhang mit dem Vermögen, zu empfangen und<br />

schwanger zu werden.<br />

<strong>10</strong>011558 Fruchtbarkeit des Mannes Pref<br />

Fruchtbarkeit mit spezifischen Merkmalen: Fruchtbarkeit des Mannes im zeugungsfähigen Alter der Produktion von<br />

Spermien und Geschlechtshormonen in Zusammenhang mit dem Vermögen zu zeugen - sodass eine Frau schwanger<br />

wird.<br />

<strong>10</strong>012<strong>10</strong>8 Mobilität Pref<br />

Fähigkeit mit spezifischen Merkmalen: freiwillige und psychomotorische Bewegung des Körperapparats, einschließlich<br />

der Koordination von Muskulatur und Gelenksbewegungen sowie Balance, Körperpositionierung und Gang.<br />

<strong>10</strong>003181 Mobilität im Bett Pref Mobilität<br />

<strong>10</strong>02<strong>10</strong>68 Rollstuhlmobilität Pref Mobilität<br />

<strong>10</strong>017559 Leistung in der Schule Pref<br />

Fähigkeit mit spezifischen Merkmalen: altersentsprechendes Vermögen die aufgestellten Standards in der Schule und<br />

Schulstufe, in welcher sich der/die SchülerIn befindet, zu erreichen; in Zusammenhang mit der Gesundheit, Lernfähigkeit<br />

und Lernarten des Schülers / der Schülerin sowie der Qualität des Unterrichts<br />

<strong>10</strong>000340 Zugang Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Möglichkeit, etwas zu erhalten oder zu gebrauchen, die Fähigkeit oder das Recht,<br />

sich einer Sache zu nähern, in etwas einzudringen, aus etwas herauszutreten, mit etwas zu kommunizieren, oder etwas<br />

zu gebrauchen.<br />

<strong>10</strong>0<strong>10</strong>780 Intravenöser Zugang Pref Zugang mit spezifischen Merkmalen: in eine Vene eindringen; in eine Vene hinein.<br />

<strong>10</strong>000364 Erreichung Syn Status mit spezifischen Merkmalen: Vollendung oder Vollbringung einer Aufgabe.<br />

<strong>10</strong>000364 Leistung Pref Status mit spezifischen Merkmalen: Vollendung oder Vollbringung einer Aufgabe.<br />

<strong>10</strong>000408 Aktivitätsintoleranz Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: mangelnde Fähigkeit, Energie aufrecht zu erhalten; unzureichende physiologische<br />

oder psychische Energie, um die er<strong>for</strong>derlichen oder gewünschten Tagesaktivitäten auszuführen; Neigung zu Müdigkeit,<br />

großer Aufwand bei Körperbewegungen<br />

<strong>10</strong>002455 Appetit Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Gefühl; körperliches Bedürfnis nach Nährstoffen und bestimmten Nahrungsmitteln<br />

befriedigen zu wollen.<br />

<strong>10</strong>0031<strong>10</strong> Gleichgewicht Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Körperstabilität und Muskel-, Knochen- und Gelenkskoordination, um den<br />

Körperapparat als Ganzes oder Teile des Körperapparats zu stabilisieren, um sich bewegen zu können, einschließlich<br />

Kopfhaltung, Stehen, aufrecht Sitzen; Vermögen, den Körper im Gleichgewicht zu halten ist zu einem bestimmten Grade<br />

altersbedingt.<br />

<strong>10</strong>004655 Wohlergehen Pref Status mit spezifischen Merkmalen: Gefühl körperlicher Ruhe und leiblichem Wohlbefinden<br />

<strong>10</strong>004952 Stauung Pref Status<br />

<strong>10</strong>004952 Verstopfung Syn Status<br />

<strong>10</strong>004981 Einwilligung Pref Status<br />

<strong>10</strong>005064 Kontinuität Pref Status<br />

<strong>10</strong>005072 Kontinuierliche Pflege Pref Kontinuität<br />

<strong>10</strong>005135 Kontrolle Pref Status<br />

<strong>10</strong>005157 Schmerzkontrolle Pref Kontrolle<br />

<strong>10</strong>005443 Kulturelle Vielfalt Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Koexistenz verschiedener Gruppen, z.B. ethnischer, religiöser, sprachlicher oder<br />

anderer Gruppen, deren Werte, Glaubenssysteme, Traditionen und Lebensweisen sich von einander unterscheiden.<br />

<strong>10</strong>005980 Behinderung Pref<br />

Auswirkung einer nicht nur vorübergehenden körperlichen, geistigen oder psychischen Funktionsbeeinträchtigung oder<br />

Beeinträchtigung der Sinnesfunktionen, die geeignet ist, die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erschweren. Als<br />

nicht nur vorübergehend gilt ein Zeitraum von mehr als voraussichtlich sechs Monaten. (cf. österr.<br />

Behindertengleichstellungsgesetz)<br />

<strong>10</strong>006875 Ausdauer Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Veranlagung zur Wahrung, Konzentrierung und Wiederherstellung von Energie über<br />

längere Zeit, und die Fähigkeit, längerer Anstrengung standzuhalten.<br />

<strong>10</strong>007045 Ethnizität/Volkszugehörigkeit Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: Dokumentation und Klassifizierung von Personen nach Nation, Bräuche, Traditionen<br />

und Sprache der Personen<br />

<strong>10</strong>008206 Übler Geruch Pref Status mit spezifischen Merkmalen: den Geruchssinn angreifend.<br />

<strong>10</strong>008711 Gesundheit Pref<br />

Status mit spezifischen Merkmalen: ein dynamischer Prozess von Anpassung an und Bewältigung von Umwelt;<br />

Bedürfnisbefriedigung, Erlangung des maximalen Potenzials an körperlichem, mentalem, geistigem und sozialem<br />

Wohlbefinden, mehr als die Abwesenheit von Krankheiten oder Gebrechen.<br />

<strong>10</strong>004767 Gesundheit einer Gemeinschaft Pref<br />

Gesundheit mit spezifischen Merkmalen: relative Gesundheitsrate in einer Gemeinschaft; Zustand einer Gemeinschaft in<br />

Bezug auf Gesundheits- und Krankheitsgrad.<br />

<strong>10</strong>013586 Arbeitsgesundheit Pref<br />

Gesundheit mit spezifischen Merkmalen: Zustand, in dem einE ArbeiterIn mit optimalem Wohlbefinden an seinem/ihrem<br />

Arbeitsplatz tätig ist.<br />

<strong>10</strong>02<strong>10</strong>47 Wohlbefinden Pref<br />

Gesundheit mit spezifischen Merkmalen: innerliches Bild davon, gesund, im Gleichgewicht, zufrieden, glücklich und fit zu<br />

sein, üblicherweise zum Ausdruck gebracht durch eine Veräußerlichung von Entspanntheit und Offenheit gegenüber<br />

anderen Personen oder Zufriedenheit mit der eigenen Unabhängigkeit.<br />

<strong>10</strong>014514 Körperliches Wohlbefinden Pref<br />

Wohlbefinden mit spezifischen Merkmalen: innerliches Bild davon, in guter körperlicher Verfassung zu sein, oder<br />

körperlich zufrieden mit Symptomkontrolle – wie etwa Schmerzkontrolle – oder mit der physischen Umwelt zu sein.<br />

<strong>10</strong>015990 Psychologisches Wohlbefinden Pref<br />

Wohlbefinden mit spezifischen Merkmalen: innerliches Bild davon, in guter psychologischer Verfassung und zufrieden mit<br />

seiner Kontrolle über Stress und Leiden zu sein.<br />

<strong>10</strong>018452 Soziales Wohlbefinden Pref Wohlbefinden<br />

<strong>10</strong>018622 Geistiges Wohlbefinden Pref<br />

Wohlbefinden mit spezifischen Merkmalen: innerliches Bild davon, im Einklang mit den Lebensgrundsätzen zu sein,<br />

welche das gesamte Sein durchströmen und welche die biologische und psychosoziale Natur einer Person einbeziehen<br />

und darüber hinausgehen.<br />

<strong>10</strong>009216 Menschenrecht Pref Status<br />

<strong>10</strong>014184 Patientenrecht Pref Menschenrecht<br />

<strong>10</strong>003054 Autonomie Pref Patientenrecht mit spezifischen Merkmalen: selbstverwaltend, unabhängig, selbstregelnd, selbstgesteuerter Status<br />

<strong>10</strong>004934 Vertraulichkeit Pref Patientenrecht<br />

<strong>10</strong>005979 Würde Pref<br />

Patientenrecht: in der Pflege meistens mit Menschenwürde gleichgesetzt. Es handelt sich um einen sozialen, inneren<br />

Wert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!