01.11.2013 Aufrufe

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

International Classification for Nursing Practice (ICNP 1.0) 2008-10 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>International</strong> <strong>Classification</strong> <strong>for</strong> <strong>Nursing</strong> <strong>Practice</strong> (<strong>ICNP</strong> <strong>1.0</strong>) <strong>2008</strong>-<strong>10</strong>-28<br />

Page 29 of 43<br />

<strong>ICNP</strong> Pflegephänomen<br />

Pflegephänomen ist ein für die pflegerische Praxis relevanter Aspekt der Gesundheit, der den<br />

Pref<br />

Gesundheitszustand beeinflusst.<br />

<strong>10</strong>002969 Einstellung zu Heimpflege Pref Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Meinung zu Behandlungen im eigenen Zuhause.<br />

<strong>10</strong>002976 Einstellung zum Nährstoffzustand Pref Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Meinung zu Gewicht in Beziehung zur Nahrungsaufnahme.<br />

<strong>10</strong>002982 Einstellung zu Operationen Pref Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Meinung zu geplanten oder vollendeten chirurgischen Eingriffen.<br />

<strong>10</strong>002995 Einstellung zu Schmerz Pref Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Meinung zu Umfang und Beschaffenheit von Schmerzen.<br />

<strong>10</strong>003229 Glaube Pref Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Meinungen, Überzeugungen und Gläubigkeit.<br />

<strong>10</strong>005427 Kultureller Glaube Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Persönliche Überzeugung und Veranlagung, Handlungen beizubehalten oder zu<br />

verwerfen unter Einbeziehung der Werte der eigenen Kultur.<br />

<strong>10</strong>005709 Wahnvorstellung Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Fixer, falscher Glaube, der ohne entsprechende externe Einflüsse entsteht und mit<br />

dem eigenen Wissen und der eigenen Erfahrung der Person nicht konsistent ist; betrifft Aufbau der gesellschaftlichen und<br />

natürlichen Welt; kann durch Vernunft, Argumente, Überredung oder Beweise durch eigene Sinneswahrnehmung nicht<br />

korrigiert werden.<br />

<strong>10</strong>006037 Diskriminierung Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Gewohnheit, Unterschiede bei der Behandlung anderer Personen zu machen;<br />

Parteilichkeit oder Vorurteile zeigen gegenüber einer Gruppe mit gemeinsamen Eigenschaften; oft in Verbindung mit der<br />

Wahrnehmung anderer als verschieden oder anders.<br />

<strong>10</strong>001972 Altersdiskriminierung Pref<br />

Diskriminierung mit spezifischen Merkmalen: Gewohnheit, altersbezogene Unterschiede in der Behandlung anderer<br />

Personen zu machen; Parteilichkeit oder Vorurteile zeigen aufgrund von Alter.<br />

<strong>10</strong>016240 Rassismus Pref<br />

Diskriminierung mit spezifischen Merkmalen: Gewohnheit, rassenbezogene Unterschiede in der Behandlung anderer<br />

Personen zu machen; Aufweisen von Parteilichkeit oder Vorurteilen aufgrund von Rasse.<br />

<strong>10</strong>017920 Sexismus Pref<br />

Diskriminierung mit spezifischen Merkmalen: Gewohnheit, geschlechtsbezogene Unterschiede in der Behandlung<br />

anderer Personen zu machen; Parteilichkeit oder Vorurteile zeigen aufgrund von Geschlecht.<br />

<strong>10</strong>015466 Voreingenommenheit Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Die eigenen Gedanken dominierend und beanspruchend, unter Ausschluss der<br />

Gedanken anderer; oder mental abgelenkt sein.<br />

<strong>10</strong>013540 Besessenheit/Zwangsvorstellung/<br />

Obsession<br />

Pref<br />

<strong>10</strong>016728 Religiöser Glaube Pref<br />

<strong>10</strong>017688 Ichbewusstsein Pref<br />

Voreingenommenheit mit spezifischen Merkmalen: anhaltender Gedanke mit dem die Psyche kontinuierlich und<br />

unfreiwillig voreingenommen ist; suggestive Gedanken und irrationales Handeln, wiederholende Gedanken; Gedanken<br />

von trivialen und irrelevanten Details; absurde Ideen ohne Grundlage in der Realität, die durch Logik oder Vernunft nicht<br />

beseitigt werden können; in Zusammenhang mit zwanghaftem Verhalten.<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: persönliche Überzeugung und Veranlagung, Handlungen beizubehalten oder<br />

abzulegen unter Berücksichtigung der religiösen Meinung und Prinzipien einer Person; religiöse Gläubigkeit, welche die<br />

biologische und psychosoziale Natur von jemandem durchdringt, integriert und/oder überschreitet.<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Meinung über sich selbst als Person getrennt und verschieden von anderen;<br />

persönliche Grenzen haben; ein Individuum mit Erfahrungen, Verlangen und Handlungen sein.<br />

<strong>10</strong>017776 Selbstverständnis Pref Glaube mit spezifischen Merkmalen: Muster, Wahrnehmungen oder Überzeugungen von sich selbst.<br />

<strong>10</strong>003405 Körperverständnis Pref<br />

Selbstverständnis mit spezifischen Merkmalen: Mentales Bild seines eigenen Körpers, von Teilen seines eigenen Körpers<br />

und seines Auftretens.<br />

<strong>10</strong>014412 Persönliche Identität Pref<br />

Selbstverständnis mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung von Gedanken, Gefühlen und Einstellungen über<br />

eigene Identität, Wert, Fähigkeiten, Grenzen und Meinungen anderer; Zustand der Kohärenz bei Eigenschaften, Auftreten<br />

und Art.<br />

<strong>10</strong>008384 Geschlechtliche Identität Pref<br />

Persönliche Identität mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung von Gedanken, Gefühlen und Einstellungen über<br />

das eigene Geschlecht unter Einbeziehung der persönlichen, inneren Empfindung von Männlichkeit oder Weiblichkeit.<br />

<strong>10</strong>014420 Persönlichkeit Pref<br />

Persönliche Identität mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung von Verhaltenseigenschaften und Einstellungen,<br />

durch welche die Person als eigenständiges Individuum erkannt wird; langfristige Kohärenz bei Eigenschaften, Auftreten<br />

und Art.<br />

<strong>10</strong>007447 Extrovertierte Persönlichkeit Pref<br />

Persönlichkeit mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung aus Eigenschaften und Einstellungen, die von der Person<br />

nach außen gerichtet sind und primär die externe Realität und die Umwelt anstatt die inneren Gefühle und Gedanken<br />

betreffen; in Verbindung mit den folgenden Eigenschaften: sehr gesellig, aktiv, durchsetzungsfähig, energisch,<br />

enthusiastisch, kontaktfreudig, impulsiv, emotional ausdrucksstark und gesprächig.<br />

<strong>10</strong>0<strong>10</strong>820 Introvertierte Persönlichkeit Pref<br />

Persönlichkeit mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung aus Eigenschaften und Einstellungen, die von der Person<br />

nach innen gerichtet sind; in Verbindung mit den folgenden Eigenschaften: passiv, schüchtern, zurückgezogen, emotional<br />

zurückhaltend, in sich vertieft.<br />

<strong>10</strong>01<strong>10</strong>61 Labile Persönlichkeit Pref<br />

Persönlichkeit mit spezifischen Merkmalen: Zusammensetzung aus Eigenschaften und Einstellungen, die rapide<br />

schwanken; instabil, Verdrängungen unterliegend, begleitet von der Tendenz zu emotionalem Wechsel und<br />

Stimmungsschwankungen.<br />

<strong>10</strong>017724 Selbstachtung Pref<br />

Selbstverständnis mit spezifischen Merkmalen: Meinung von sich selbst und Betrachtung des eigenen Werts und der<br />

eigenen Fähigkeiten; Verbalisierung dessen, was die Person über sich selbst glaubt; Vertrauen in die eigene Person,<br />

Verbalisierung der Eigenakzeptanz und der Eigenlimitierung; das negative Bild der eigenen Person heraus<strong>for</strong>dern;<br />

Zulassen von Lob, Ermutigung und konstruktiver Kritik.<br />

<strong>10</strong>018577 Spiritueller Glaube Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Persönliche Überzeugung und Gesinnung; Taten unter Berücksichtigung der<br />

Lebensprinzipien, die die eigene biologische und psychosoziale Natur durchdringen, integrieren und überschreiten,<br />

beizubehalten und abzulegen.<br />

<strong>10</strong>018835 Stigma Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Mit anderen Personen Ungnade oder Schande aufgrund eines<br />

Unterscheidungsmerkmals verbinden; oft in Verbindung mit mentaler Krankheit, körperlicher Behinderung, Religion oder<br />

einer Vorgeschichte kriminellen Verhaltens.<br />

<strong>10</strong>019404 Tabu Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Benutzungs-, Vereinigungs-, oder Nennungsverbot einer Sache; oft in Verbindung<br />

mit der Vermeidung spezifischer Nahrungsmittel oder Verhaltensweisen.<br />

<strong>10</strong>019980 Tradition Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Bräuche, Regeln, Rituale, Symbole und Mythen, die mündlich oder in der Praxis von<br />

einer Generation zur nächsten weitergegeben werden und die als Mittel zur Generationen überspannenden Einheit und<br />

Geschichtsbildung dienen.<br />

<strong>10</strong>017309 Ritual Pref Tradition<br />

<strong>10</strong>020599 Wert Pref<br />

Glaube mit spezifischen Merkmalen: Veranlagung, Taten unter Berücksichtigung dessen, was der eigenen Meinung nach<br />

gut oder schlecht ist, beizubehalten oder abzulegen.<br />

<strong>10</strong>005208 Bewältigung Pref<br />

Einstellung mit spezifischen Merkmalen: Veranlagung, mit Stress umzugehen, welcher die eigenen Ressourcen, die zum<br />

Leben gebraucht werden, heraus<strong>for</strong>dert; Muster zum Selbstschutz, die gegen unterschwellige, wahrgenommene<br />

Bedrohungen für das positive Selbstbild schützen; begleitet von einem Sinn für Kontrolle; Stressabbau; Verbalisierung,<br />

eine Situation zu akzeptieren, Vergrößerung der psychologischen Behaglichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!