01.11.2013 Aufrufe

Inventar Bottigen-Riedbach - Bauinventar - Bern

Inventar Bottigen-Riedbach - Bauinventar - Bern

Inventar Bottigen-Riedbach - Bauinventar - Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

VORWORT<br />

Mit Beschluss Nr. 432 vom 24. Februar 1982 beauftragte der Gemeinderat<br />

der Stadt <strong>Bern</strong> die Städtische Denkmalpflege, das Quartierinventar<br />

<strong>Bottigen</strong>-<strong>Riedbach</strong> auszuarbeiten. In der Folge wurde das vorliegende<br />

<strong>Inventar</strong> durch eine private Planungsgruppe in enger Zusammenarbeit mit<br />

dem Denkmalpfleger erarbeitet. Das 1980 anlässlich des Quartierinventars<br />

Lorraine entwickelte neue Aufnahmeverfahren und Bewertungssystem wurde im<br />

wesentlichen für alle weiteren, so auch für das vorliegende <strong>Inventar</strong><br />

<strong>Bottigen</strong>-<strong>Riedbach</strong> beibehalten und nur in bezug auf die Darstellung leicht<br />

modifiziert. Die Arbeiten wurden im Juni 1983 zur verwaltungsinternen<br />

Vernehmlassung fertiggestellt. Das <strong>Inventar</strong> wurde vom Gemeinderat der<br />

Stadt <strong>Bern</strong> am 28. März 1984 genehmigt.<br />

Mit dem auf den 1. Januar 1995 in Kraft getretenen Kantonalen Baugesetz<br />

und der Revision der Bauverordnung ist das <strong>Inventar</strong>isierungswesen neu<br />

geregelt worden. Die Entwürfe der <strong>Inventar</strong>e müssen veröffentlicht werden,<br />

und die <strong>Inventar</strong>e der Gemeinden bedürfen der Genehmigung durch das<br />

Kantonale Fachamt:<br />

Die Kantonale Denkmalpflege arbeitet seit einigen Jahren mit einem<br />

eigenen <strong>Inventar</strong>isierungssystem, das sich von den differenziert<br />

bewertenden Quartierinventaren der Stadt unterscheidet und sich im<br />

Interesse einer leicht verständlichen Aussage auf die Bewertungen<br />

"schützenswert" und "erhaltenswert" beschränkt. (Die nur durch die<br />

Gemeinde eingestuften Bauten der niedrigsten Kategorie werden als<br />

"beachtenswert" bezeichnet). Gestützt auf-die neuen gesetzlichen<br />

Vorschriften des Kantons und das kantonale <strong>Inventar</strong>isierungssystem wurden<br />

die Quartierinventare der Stadt <strong>Bern</strong> in den Jahren 1995/1996 überarbeitet<br />

und adaptiert.<br />

© 2010 Denkmalpflege der Stadt <strong>Bern</strong>, www.bern.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!