02.11.2013 Aufrufe

FuR 2008-1+2.pdf - Der BWV-Bayern

FuR 2008-1+2.pdf - Der BWV-Bayern

FuR 2008-1+2.pdf - Der BWV-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In eigener Sache<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Bertold Kamm<br />

In memoriam<br />

Annemarie Renger<br />

1919 – <strong>2008</strong> Seite 1<br />

In eigener Sache Seite 2<br />

Impressum Seite 2<br />

Peter Pezolt<br />

Wunsiedel wehrt sich<br />

gegen Rechtsextremisten<br />

Seite 3<br />

Gerald Wiemers<br />

Sein Leben endete<br />

im Holocaust<br />

Jakob Neubauer Seite 7<br />

Hans Marquardt<br />

Nachruf auf<br />

Johannes Krikowski Seite 8<br />

Achim Beyer<br />

Märtyrermasche<br />

der Täter Seite 9<br />

Ernst Eichengrün<br />

1968: Eine Revolution<br />

zweiter Hand Seite 11<br />

Reaktionäre unter<br />

falscher Flagge<br />

Interview mit Waldemar Ritter<br />

über „Die Linke“ Seite 15<br />

Evelyn Völkel<br />

Nationalsozialismus und<br />

Kommunismus als<br />

politische Religionen?<br />

Seite 20<br />

Rudolf Wassermann<br />

gestorben<br />

Hans-Jürgen Grasemann<br />

Seite 22<br />

Gerald Wiemers<br />

Als Liberaler<br />

im Gelben Elend in Haft<br />

Walter Nienhagen 1927 – 2007<br />

Seite 24<br />

Aus dem <strong>BWV</strong>-<strong>Bayern</strong><br />

Alois Glück Ehrenmitglied<br />

Seite 25<br />

Hans Taschner Seite 26<br />

Neuerscheinungen Seite 27<br />

In eigener Sache<br />

Viele unserer Leserinnen und<br />

Leser haben schon auf die neue<br />

Ausgabe gewartet. <strong>Der</strong> gewohnte<br />

Erscheinungsrhythmus unserer<br />

Vierteljahresschrift war in Folge<br />

zuerst schwerer Erkrankung und<br />

dann des Todes der Herausgeberin<br />

und ZDWV-Vorsitzenden, Annemarie<br />

Renger, ins Stocken geraten.<br />

Im Einvernehmen aller Beteiligten<br />

ist nun der Bund Widerstand und<br />

Verfolgung (<strong>BWV</strong>-<strong>Bayern</strong>) e.V.<br />

in die Lücke getreten. In seiner<br />

Verantwortung erscheint die vorliegende<br />

Doppelausgabe August<br />

<strong>2008</strong>/1+2, und im November oder<br />

Dezember wird die Doppelausgabe<br />

3+4 folgen. Für das Jahr 2009<br />

wird die Rückkehr zur Normalität<br />

angestrebt.<br />

<strong>Der</strong> durch Annemarie Renger geprägte<br />

Charakter der Zeitschrift,<br />

– die Auseinandersetzung mit der<br />

deutschen Geschichte des 20.<br />

Jahrhunderts, mit den beiden<br />

nicht getrennt von einander begreifbaren<br />

Diktaturen,<br />

– der umfassende Kampf gegen<br />

Extremismus, radikalisierenden<br />

Populismus und Antisemitismus<br />

in der europäischen Gegenwart<br />

und<br />

FREIHEIT UND RECHT<br />

Vierteljahresschrift für streitbare Demokratie<br />

und Widerstand gegen Diktatur<br />

ISSN 05326605<br />

Herausgeber: Dr. h.c. Annemarie Renger †<br />

– das im antitotalitären Demokratieverständnis<br />

wurzelnde Bemühen<br />

um einen antiextremistischen<br />

Konsens aller unbezweifelbar<br />

freiheitlichen demokratischen<br />

Richtungen,<br />

bleibt unser Orientierungshorizont,<br />

den zu vertiefen, weiterzuentwickeln<br />

und zu festigen eine<br />

dauernde, nie endende Aufgabe<br />

ist.<br />

FREIHEIT UND RECHT baut auf<br />

Diskussionsbereitschaft und Kritikfreudigkeit<br />

seiner Leserinnen<br />

und Leser und besonders auf die<br />

Erfahrung der Opfer der Diktaturen.<br />

Die Stimme der Verfolgten<br />

der Diktatur wird für uns stets<br />

wichtiger bleiben als die Märtyrermasche<br />

und heutige „Befindlichkeit“<br />

der Schergen des NS- und<br />

des SED-Staates, die sich dem frischen<br />

Wind freier Diskussion entziehen<br />

möchten. Die Demokratie<br />

steht naturgemäß fest an der Seite<br />

der Opfer jeder Art von Diktatur.<br />

Wer da wackelt, hat entweder die<br />

wesentlichen politischen Koordinaten<br />

unserer Zeit nicht begriffen<br />

oder den Kompass über Bord geworfen.<br />

Herausgeber und Redaktion<br />

Bund Widerstand und Verfolgung (<strong>BWV</strong>-<strong>Bayern</strong>) e.V., Vorsitzender: Bertold Kamm,<br />

Schlaunstr. 21, 90480 Nürnberg, im Auftrag des Zentralverbandes Demokratischer<br />

Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisationen e.V. (ZDWV).<br />

Redaktion: Jürgen Maruhn, Telefon: 089/1576813.<br />

Druck: Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg.<br />

Das Bezugsgeld ist bei den Mitgliedern des <strong>BWV</strong>-<strong>Bayern</strong> durch den Mitgliedsbeitrag<br />

abgegolten. Mit dem Bezug unserer Vierteljahresschrift ist aber keine Mitgliedschaft<br />

im <strong>BWV</strong>-<strong>Bayern</strong> verbunden.<br />

Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr veröffentlicht.<br />

Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung<br />

der Redaktion dar. Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!