03.11.2013 Aufrufe

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3]: Pos1korb/Fallstudie - Ergebnisse nach Beobachterprofession JO<br />

RK SehA SL ST ge5 . MN SehA SL ST ge5.<br />

1 + 2 Pkt. 28,4% 23,4% 30,2% 27,6% 1 + 2 Pkt. 29,2% 22,5% 31,6% 28.1%<br />

3 Punkte 44,8% 45,0% 42,7% 44,3% 3 Punkte 49,2% 51,7% 49,8% 50,0%<br />

4 Punkte 26,8% 31,6% 27,1% 28,1% 4 Punkte 21,6% 25,8% 18,7% 21,9%<br />

n (100%) 384 209 225 818 n (100%) 384 209 225 818<br />

Chi'=3,330; p=0,504<br />

Chi'=6, 188; p=0,186<br />

Tabelle 32: Gesprächsübung - Ergebnisse nach Beobachterprofession<br />

RK SehA SL ST ge5 . KO SehA SL ST ge5.<br />

1 + 2 Pkt. 20.7% 19,9% 19,7% 20,2% 1 + 2 Pkt. 24,1% 22.9% 19,2% 22,4%<br />

3 Punkte 42,2% 44,9% 45.9% 44,0% 3 Punkte 48,7% 50.4% 52,0% 50,1%<br />

4 Punkte 37.1% 35,2% 34,5% 35,8% 4 Punkte 27,2% 26,7% 28,8% 27,5%<br />

n (100%) 353 236 229 818 n ~100%) 353 236 229 818<br />

Chi'=0,868; p=0,929<br />

Chi'=2 .018; p=0,732<br />

Tabelle 33: Präsentalion - Ergebnisse nach Beobachterprofession<br />

IN SehA SL ST ge5 . MN SehA SL ST ge5.<br />

1 + 2 Pkt. 21.2% 18.8% 17,3% 19,4% 1 + 2 Pkt. 28,9% 27,7% 34,1% 30,0%<br />

3 Punkte 37.3% 44,8% 45,9% 41,8% 3 Punkte 41,9% 44,5% 41,8% 42,7%<br />

4 Punkte 41,5% 36.4% 36.8% 38,8% 4 Punkte 29,2% 27,7% 24,1% 27,4%<br />

n (100%) 359 239 220 818 n (100%) 360 238 220 818<br />

Chi'=5,496, p=0,240<br />

Chi'=3,362; p=0,499<br />

Tabelle 34: Grueeendiskussion - Ergebnisse nach Beobachtererofession<br />

IN SehA SL ST ge5. KO SehA SL ST ge5.<br />

1 + 2 Pkt. 19,2% 19,1% 18,9% 19,1% 1 + 2 Pkt. 15,2% 12,8% 14,2% 14,1%<br />

3 Punkte 56.5% 55,9% 59,3% 57,2% 3 Punkte 51,1% 57,5% 57,5% 55,4%<br />

4 Punkte 24.4% 25,0% 21,8% 23,7% 4 Punkte 33,7% 29,7% 28,4% 30,6%<br />

n (100%) 271 272 275 818 N (100%) 270 273 275 818<br />

Chi'=0,974; p=0,914<br />

Chi'-3,248; p-0.517<br />

Zu Beginn <strong>des</strong> Kapitels wurde festgestellt, dass sich die drei Beobachtergruppen<br />

nach Alter <strong>und</strong> nach der <strong>An</strong>zahl der Jahre, die sie ihre gegenwärtige berufliche Funktion<br />

bereits ausüben ("Funktionserfahrung"), im Durchschnitt etwas unterschei<strong>den</strong>. Da die<br />

Professionszugehörigkeit keinen statistisch bedeutsamen Einfluss auf die Beurteilungen<br />

JO RK = RolJenklarkeit; MN = Management; lN = lnnovation; KO = Kommunikation<br />

SchA = Schulaufsicht; SL = SchulJeitung; ST = Schulträger<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!