03.11.2013 Aufrufe

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

An den "i5 Vorsitzenden des Ausschusses für Schule und ... - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Mit dem Eignungsfeststel1ungsverfahren wird ein innovativer Weg der kompetenzbasierten<br />

Auswahl zukünftiger Schul1eiterinnen <strong>und</strong> Schul1eiter beschritten. Die<br />

Evaluation der ersten <strong>An</strong>wendungen <strong>des</strong> EFV basiert auf Beurteilungsdaten, die im Verfahren<br />

selbst entstan<strong>den</strong> sind, sowie auf zusätzlich erhobenen Daten zur Einschätzung<br />

<strong>des</strong> EFV durch die Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten sowie durch die Beobachterinnen<br />

<strong>und</strong> Beobachter.<br />

Im Gesamtergebnis belegt die Evaluation <strong>des</strong> EFV die Zuverlässigkeit, Differenzierungsfahigkeit<br />

<strong>und</strong> organisatorische Handhabbarkeit <strong>des</strong> Verfahrens. Es findet<br />

aufgr<strong>und</strong> der Einschätzungen der beteiligten Expertinnen <strong>und</strong> Experten zur <strong>An</strong>gemessenheit<br />

der Aufgaben fur die Überprüfung von Schulleitungskompetenzen, aufgr<strong>und</strong> der<br />

Transparenz <strong>des</strong> Verfahrens <strong>und</strong> seiner Passung in <strong>den</strong> administrativen Kontext der<br />

Auswahlentscheidungen sowie aufgr<strong>und</strong> seiner Objektivität sowohl bei <strong>den</strong> Kandidatinnen<br />

<strong>und</strong> Kandidaten als auch bei <strong>den</strong> Beobachterinnen <strong>und</strong> Beobachtern eine hohe Akzeptanz.<br />

Das Verfahren leistet eine Differenzierung der Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten<br />

anhand der ihnen zugeschriebenen Kompetenzen in die Kategorien nicht bestan<strong>den</strong>,<br />

Leistungen übertreffen die <strong>An</strong>forderungen <strong>und</strong> Leistungen übertreffen die <strong>An</strong>forderungen<br />

in besonderem Maße. Die mit <strong>den</strong> EFV geleistete Differenzierung ist fur Entscheidungen<br />

über die Besetzung von Schulleitungsämtem im Rahmen geltender administrativer<br />

Bestimmungen funktional <strong>und</strong> erweist sich somit <strong>für</strong> die operativen Zwecke <strong>des</strong><br />

EFV als valide.<br />

Für die Objektivität <strong>des</strong> Verfahrens spricht, dass Faktoren, von <strong>den</strong>en kein Einfluss<br />

auf die Beurteilung im EFV erwartet wer<strong>den</strong> kann (Geschlecht; Schulmerkmale;<br />

Einstellungen gegenüber dem EFV), nicht im Zusammenhang mit <strong>den</strong> Beurteilungen<br />

stehen. Das trifft weitgehend auch fur die Zugehörigkeit der Kandidatinnen <strong>und</strong> Kandidaten<br />

zu <strong>Schule</strong>n einer bestimmten Fonn zu; eine Ausnahme bildet jedoch die Hauptschule.<br />

Personen, die hier tätig sind, haben eine geringere Chance, das EFV zu bestehen,<br />

als die Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen von anderen Schulfonnen. Eine mögliche Erklärung<br />

fur diesen Zusammenhang ergibt sich aus der oftmals geringen Größe der Kollegien an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!