25.10.2012 Aufrufe

LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ...

LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ...

LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÂÛÑØÅÅ ÏÐÎÔÅÑÑÈÎÍÀËÜÍÎÅ ÎÁÐÀÇÎÂÀÍÈÅ<br />

М. Д. СТЕПАНОВА, И. И. ЧЕРНЫШЕВА<br />

ЛЕКСИКОЛОГИЯ<br />

СОВРЕМЕННОГО<br />

НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА<br />

M. D. STEPANOVA, I. I. ÈERNYŠEVA<br />

<strong>LEXIKOLOGIE</strong><br />

<strong>DER</strong> <strong>DEUTSCHEN</strong><br />

<strong>GEGENWARTSSPRACHE</strong><br />

Рекомендовано<br />

Учебно-методическим объединением по образованию<br />

в области лингвистики Министерства образования Российской Федерации<br />

в качестве учебного пособия для студентов лингвистических<br />

и педагогических факультетов высших учебных заведений<br />

2-е издание, исправленное<br />

Ìîñêâà<br />

2005


ÓÄÊ 801.3:803.0<br />

ÁÁÊ 81.2Íåì-3ÿ73<br />

Ñ 794<br />

Àâòîðû:<br />

Ì.Ä.Ñòåïàíîâà — ÷àñòè 2, 5; È.È.×åðíûøåâà — ÷àñòè 1, 3, 4<br />

Ðåöåíçåíòû:<br />

äîêòîð ôèëîëîãè÷åñêèõ íàóê, ïðîôåññîð Âîåííîé àêàäåìèè ÐÂÑÍ<br />

èì. Ïåòðà Âåëèêîãî Ò.Ä.Ìèõàéëåíêî;<br />

êàôåäðà ãåðìàíñêîé ôèëîëîãèè Ìîñêîâñêîãî ãîñóäàðñòâåííîãî<br />

îáëàñòíîãî óíèâåðñèòåòà (çàâ. êàôåäðîé — äîêòîð ôèëîëîãè÷åñêèõ íàóê,<br />

ïðîôåññîð Ë.Ê.Ëàòûøåâ)<br />

Ñòåïàíîâà Ì. Ä., ×åðíûøåâà È.È.<br />

Ñ794 Ëåêñèêîëîãèÿ ñîâðåìåííîãî íåìåöêîãî ÿçûêà=Lexikologie<br />

der deutschen Gegenwartssprache: Ó÷åá. ïîñîáèå äëÿ ñòóä. ëèíãâ.<br />

è ïåä. ôàê. âûñø. ó÷åá. çàâåäåíèé / Ì.Ä.Ñòåïàíîâà, È.È. ×åðíûøåâà.<br />

– 2-å èçä., èñïð. – Ì.: Èçäàòåëüñêèé öåíòð «Àêàäåìèÿ»,<br />

2005. – 256 ñ.<br />

ISBN 5-7695-2310-7<br />

Ó÷åáíîå ïîñîáèå, ñîçäàííîå êðóïíåéøèìè ñïåöèàëèñòàìè â îáëàñòè íåìåöêîãî<br />

ÿçûêà, ñîîòâåòñòâóåò òðåáîâàíèÿì äåéñòâóþùåãî ñòàíäàðòà âûñøåãî<br />

îáðàçîâàíèÿ. Â ïîñîáèè ðàññìàòðèâàåòñÿ òåîðèÿ è ôóíêöèè ñëîâà êàê îñíîâíîé<br />

åäèíèöû ëåêñè÷åñêîé ñèñòåìû, ëåêñèêî-ñåìàíòè÷åñêàÿ ñèñòåìà ÿçûêà,<br />

ñëîâîîáðàçîâàíèå, ñî÷åòàåìîñòü ëåêñè÷åñêèõ åäèíèö.<br />

Äëÿ ñòóäåíòîâ ëèíãâèñòè÷åñêèõ è ïåäàãîãè÷åñêèõ ôàêóëüòåòîâ âûñøèõ<br />

ó÷åáíûõ çàâåäåíèé. Ìîæåò áûòü ïîëåçíî òàêæå àñïèðàíòàì è ïðåïîäàâàòåëÿì<br />

âûñøèõ è ñðåäíèõ ó÷åáíûõ çàâåäåíèé.<br />

ISBN 5-7695-2310-7<br />

ÓÄÊ 801.3:803.0<br />

ÁÁÊ 81.2Íåì-3ÿ73<br />

Îðèãèíàë-ìàêåò äàííîãî èçäàíèÿ ÿâëÿåòñÿ ñîáñòâåííîñòüþ<br />

Èçäàòåëüñêîãî öåíòðà «Àêàäåìèÿ», è åãî âîñïðîèçâåäåíèå ëþáûì ñïîñîáîì<br />

áåç ñîãëàñèÿ ïðàâîîáëàäàòåëÿ çàïðåùàåòñÿ<br />

© ×åðíûøåâà È.È., 2003<br />

© ×åðíûøåâà È.È., 2005, ñ èñïðàâëåíèÿìè<br />

© Èçäàòåëüñêèé öåíòð «Àêàäåìèÿ», 2005


INHALT<br />

Vorwort .................................................................................................................... 3<br />

0. Die Lexikologie als Bereich der Sprachwissenschaft und als Lehrfach ............. 4<br />

0.1. Gegenstand, Ziele und methodologische Grundlage der Lexikologie ........... 4<br />

0.2. Zur Entwicklung der Lexikologie als Wissenschaft .................................... 4<br />

0.3. Die Lexikologie als Lehrfach ....................................................................... 8<br />

l. Das Wort im lexikalisch-semantischen System. Synchronie und Diachronie bei<br />

der Betrachtung des Wortbestandes bzw. des Lexikons ..................................... 9<br />

1.0. Grundsätzliches zum Wort als Grundeinheit der Sprache und als<br />

sprachliches Zeichen..................................................................................... 9<br />

1.1. Wesensmerkmale des Wortes und speziell des deutschen Wortes<br />

1.1.1. Allgemeines ..................................................................................... 11<br />

1.1.2. Struktur des Wortes .......................................................................... 11<br />

1.1.3. Bedeutung des Wortes (Wortbedeutung) ......................................... 13<br />

1.1.3.1. Allgemeines............................................................................. 13<br />

1.1.3.2. Die Motiviertheit bzw. Motivation der Wortbedeutung .......... 14<br />

1.1.3.3. Struktur der Wortbedeutung .................................................... 16<br />

1.1.3.4. Typen der Wortbedeutung ....................................................... 19<br />

1.1.4. Bedeutungsbeziehungen im lexikalisch-semantischen System ....... 22<br />

1.1.4.1. Allgemeines zum Begriff der Bedeutungsbeziehungen im<br />

lexikalisch-semantischen System ............................................ 22<br />

1.1.4.2. Paradigmatische Beziehungen im lexikalischsemantischen<br />

System ............................................................. 23<br />

1.1.4.2.1. Synonymie (im engeren Sinne) .................................... 24<br />

1.1.4.2.2. Bedeutungsüberordnung und -unterordnung<br />

(Hyperonymie und Hyponymie)................................... 27<br />

1.1.4.2.3. Bedeutungsgegensatz / Antonymie.............................. 27<br />

1.1.4.2.4. Semantische Felder, lexikalisch-semantische<br />

Gruppen ........................................................................ 29<br />

1.1.4.3. Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen der lexikalischen<br />

Einheiten.................................................................................. 31<br />

1.1.4.3.1. Allgemeines zum Begriff der syntagmatischen<br />

Bedeutungsbeziehungen der lexikalischen<br />

Einheiten. Valenz und Distribution, lexikalischsemantische<br />

Kombinierbarkeit der Wörter .................. 31<br />

1.1.4.3.2. Valenzwörterbuch von G.Helbig / W.Schenkel........... 34<br />

249


250<br />

1.1.4.3.3. Fragen der lexikalisch-semantischen<br />

Kombinierbarkeit ......................................................... 35<br />

1.2. Kommunikativ begründete Systemveränderung des Wortschatzes<br />

bzw. des Lexikons ...................................................................................... 36<br />

1.2.1. Wortschatzerweiterung durch semantische Derivation bzw.<br />

Bedeutungswandel ........................................................................... 36<br />

1.2.1.1. Allgemeines............................................................................. 36<br />

1.2.1.2. Die Ursachen des Bedeutungswandels ................................... 38<br />

1.2.1.3. Die Arten des Bedeutungswandels ......................................... 39<br />

1.2.1.4. Der Bedeutungswandel und das lexikalisch-semantische<br />

System ...................................................................................... 46<br />

1.3. Wortschatzerweiterung durch Übernahme aus anderen Sprachsystemen<br />

(Entlehnung) .............................................................................................. 47<br />

1.3.1. Allgemeines zur Art und Form lexikalischer Entlehnungen ........... 47<br />

1.3.2. Soziale und innersprachliche Ursachen der Entlehnung ................. 49<br />

1.3.3. Die Einwirkung der puristischen Tätigkeit auf den Wortbestand<br />

des Deutschen ................................................................................... 54<br />

1.3.4. Elemente der Systemhaftigkeit in den Wechselbeziehungen<br />

zwischen Stammwörtern und Entlehnungen.................................... 60<br />

1.3.5. Lexikalische Entlehnungen in der deutschen Gegenwartssprache ..... 66<br />

1.3.6. Die Klassifikationen des entlehnten Wortgutes ............................... 69<br />

2. Wortbildung ....................................................................................................... 78<br />

2.1. Grundbegriffe der synchronen Wortbildung .............................................. 78<br />

2.2. Zur Stellung der Wortbildungstheorie in der Sprachwissenschaft ............ 83<br />

2.3. Über die Grundlinien in der deutschen Wortbildungslehre ....................... 85<br />

2.3.1. Die Wortbildungslehre in der deutschsprachigen Germanistik ....... 85<br />

2.3.1.1. Zur Geschichte der Wortbildungslehre<br />

in der deutschsprachigen Germanistik ..................................... 85<br />

2.3.1.2. Die Reaktion gegen die klassische Theorie. Zum heutigen<br />

Stand der Wortbildungslehre in der deutschsprachigen<br />

Wissenschaft ............................................................................ 86<br />

2.3.2. Die Wortbildungslehre in der Germanistik unseres Landes ............ 90<br />

2.3.2.1. Zur Geschichte der Wortbildungslehre ................................... 90<br />

2.3.2.2. Zum gegenwärtigen Stand der Wortbildungslehre.................. 91<br />

2.4. Methoden der Wortbildungsanalyse ........................................................... 92<br />

2.4.1. Morphemanalyse .............................................................................. 92<br />

2.4.2. Analyse nach den unmittelbaren Konstituenten (UK) ..................... 98<br />

2.4.3. Transformationsanalyse und ihre Grenzen .................................... 100<br />

2.4.4. Die Modellierung in der Wortbildung ........................................... 101<br />

2.4.4.1. Die Grundwortbildungsmodelle............................................ 101<br />

2.4.4.2. Beschreibung der Wortbildungsmodelle ............................... 103<br />

2.4.4.3. Wortbildungsstrukturen als Varianten<br />

der Grundmodelle .................................................................. 113<br />

2.4.4.4. Zweierlei Gliederung der Ableitungen<br />

und Zusammensetzungen ...................................................... 119<br />

2.4.4.5. Das allgemeine Wortbildungsmodell der deutschen<br />

Gegenwartssprache ................................................................ 119<br />

2.5. Semantische Analyse der Wortbildungskonstruktionen (WBK) ............. 121<br />

2.5.1. Die Semanalyse in der Wortbildung .............................................. 121


2.5.2. Onomasiologische Funktion der Wortbildungskonstruktionen<br />

(weiter WBK).................................................................................. 123<br />

2.5.3. Die semantische Modellierung in der Wortbildung ....................... 125<br />

2.5.4. Das Problem der „Fächerung“ ....................................................... 126<br />

2.6. Die Realisierung der Wortbildungsmodelle ............................................. 130<br />

2.6.1. Innersprachliche Gesetzmäßigkeiten bei der Realisierung<br />

der Wortbildungsmodelle. Der Begriff der Valenz. Die innere<br />

Valenz des Wortes ............................................................................ 130<br />

2.6.2. Die Wirkung der außersprachlichen Faktoren bei<br />

der Realisierung der Wortbildungsmodelle.................................... 136<br />

2.7. WBK als Neologismen und Okkasionalismen. Dynamik<br />

in der Wortbildung ................................................................................... 140<br />

2.8. Dynamische Prozesse in der synchronen Wortbildung ............................ 141<br />

3. Die soziolinguistischen und funktionalen Aspekte der Stratifikation<br />

des deutschen Wortbestandes .......................................................................... 150<br />

3.1. Einführung ............................................................................................... 150<br />

3.2. Die sozial-berufliche Differenzierung des Wortbestandes (Sonderlexik) ..... 153<br />

3.2.1. Begriffsbestimmung. Das Problem der Klassifikation .................. 153<br />

3.2.2. Fachsprachen/Fachwortschätze ...................................................... 154<br />

3.2.3. Gruppenspezifische Wortschätze ................................................... 156<br />

3.2.4. Wechselbeziehungen zwischen Sonderlexik<br />

und Allgemeinwortschatz .............................................................. 162<br />

3.3. Die territoriale Differenzierung des deutschen Wortbestandes ............... 166<br />

3.3.1. Allgemeines über mundartliche, landschaftliche<br />

und nationale Varianten der Lexik ................................................... 166<br />

3.3.2. Die landschaftlichen (territorialen) Varianten der Lexik<br />

und Tendenzen in ihrer Entwicklung.............................................. 171<br />

4. Phraseologie .................................................................................................... 176<br />

4.1. Begriffsbestimmung. Ziele und Fragestellungen der phraseologischen<br />

Forschung ................................................................................................. 176<br />

4.1.1. Klassen fester Wortkomplexe und das Problem ihrer<br />

Identifizierung................................................................................ 177<br />

4.2. Feste Wortkomplexe der Klasse I — Phraseologismen ........................... 180<br />

4.2.1. Definition. Grundsätzliches zur phraseologischen Nomination<br />

aus kommunikativ-pragmatischer Sicht. Klassifikation ................ 180<br />

4.2.2. Klassifikation der Phraseologismen .............................................. 181<br />

4.2.3. (1) Subklasse „Phraseologische Einheiten“ ................................... 181<br />

4.2.3.1. Verbale Phraseologismen ...................................................... 183<br />

4.2.3.2. Substantivische Phraseologismen ......................................... 185<br />

4.2.3.3. Adverbiale Phraseologismen................................................. 187<br />

4.2.3.3.1. Paarformeln bzw. Wortpaare...................................... 187<br />

4.2.3.3.2. Komparative Phraseologismen .................................. 189<br />

4.2.4. (2) Subklasse „Festgeprägte Sätze“ ............................................... 192<br />

4.2.4.1. Sprichwörtliche Satzredensarten ........................................... 192<br />

4.2.4.2. Sprichwörter .......................................................................... 194<br />

4.2.5. (3) Subklasse „Phraseologische Verbindungen“............................ 197<br />

4.2.6. Semantische Kategorien der Phraseologismen .............................. 198<br />

4.2.6.1. Phraseologische Polysemie und Homonymie ....................... 198<br />

251


4.2.6.2. Phraseologische Synonymie .................................................. 200<br />

4.2.6.3. Phraseologische Antonymie .................................................. 203<br />

4.2.7. Zum Problem der phraseologischen Modellierung........................ 207<br />

4.2.8. Phraseologische und dephraseologische Derivation ..................... 209<br />

4.3. Feste Wortkomplexe der Klasse II — phraseologisierte Verbindungen ..... 213<br />

4.4. Feste Wortkomlexe der Klasse III — modellierte Bildungen .................. 214<br />

4.5. Feste Wortkomlexe der Klasse IV — lexikalische Einheiten .................. 219<br />

4.6. Kommunikativ-pragmatische Potenzen fester Wortkomplexe................. 220<br />

4.6.1. Funktional-kommunikative Leistung der Klasse I —<br />

Phraseologismen ............................................................................ 220<br />

4.6.2. Funktional-kommunikative Leistung fester Wortkomplexe<br />

der Klasse II, III .............................................................................. 225<br />

5. Text als Medium der kommunikativ-pragmatischen Potenzen<br />

des Wortschatzes .............................................................................................. 233<br />

5.1. Allgemeines zur Texttheorie .................................................................... 233<br />

5.2. Textverflechtende Funktion der Wortschatzeinheiten im Text ................ 234<br />

5.3. Die mehrdeutigen Lexeme im Text .......................................................... 235<br />

5.4. Das Zusammenspiel verschiedener Arten von Wortschatzeinheiten<br />

im Text. Die pragmatische Wirkung dieser Einheiten ............................. 236<br />

5.5. Zu einigen spezifischen Funktionen der WBK im Text ........................... 237<br />

5.5.1. Funktion der Verdichtung im Text ................................................. 237<br />

Ergänzungen zu einigen Abschnitten des Lehrbuches ........................................ 239<br />

Ergänzung zu 1.1.3.1. Wortbedeutung ............................................................ 239<br />

1.1. Die Repräsentation der Wortbedeutung in der kognitivorientierten<br />

lexikologischen Forschung ...................................................................... 239<br />

1.1.2. Die Repräsentation der Wortbedeutung in Verfahrensweisen<br />

bzw. Modellen ................................................................................ 240<br />

1.1.2.1 Die Prototypensemantik ......................................................... 240<br />

1.1.2.2. Die Netzwerkmodelle............................................................ 241<br />

1.1.2.3. Schemaorientierte Repräsentation ........................................ 242<br />

Sachregister ......................................................................................................... 244<br />

252


VORWORT<br />

Die Lexikologie als eine Lehre von Wort und Wortschatz<br />

einer Sprache ist heute vielleicht eine der zentralen Teildisziplinen<br />

der Sprachwissenschaft. Das hängt zusammen nicht nur mit<br />

der Disziplin allein, die bekanntlich komplexer Natur ist, sondern<br />

mit der Vielzahl neuer Probleme und Fragestellungen, die<br />

im Zusammenhang mit Verwertung von Ergebnissen der Nachbardisziplinen<br />

(Psycho-, Sozio-, Textlinguistik, kognitive Linguistik,<br />

Pragmalinguistik) kommen.<br />

Das vorliegende Buch verfolgt das Ziel, eine Einführung in<br />

die lexikologische Problematik der Sprache, hier der deutschen<br />

Gegenwartssprache zu sein. Dies bedeutet in diesem Fall die<br />

nähere Betrachtung folgender grundlegender Fragen: die Struktur<br />

des deutschen Lexikons, die Natur der lexikalischen Bedeutung,<br />

Methoden der synchronen Wortschatzanalyse, dynamische<br />

Prozesse im Lexikon, das Wort in System und Text u.a.<br />

Die zeichenorientierte Semantik im Lehrbuch ist entsprechend<br />

ihrer Rolle in der Entwicklung dieser linguistischen Wissenschaft<br />

in den 70er— 80er Jahren des XX. Jhs. in unserer Germanistik<br />

zu erklären. Einiges Wissen, das als Ergänzung vermittelt wurde,<br />

kann u.E. den Umriss einer interdisziplinären Synthese sehen<br />

lassen, die die gegenwärtige Lexikologie anstrebt.<br />

I.I.Èernyševa


0. DIE <strong>LEXIKOLOGIE</strong> ALS BEREICH<br />

<strong>DER</strong> SPRACHWISSENSCHAFT UND ALS LEHRFACH<br />

4<br />

0.1. GEGENSTAND, ZIELE UND METHODOLOGISCHE<br />

GRUNDLAGE <strong>DER</strong> <strong>LEXIKOLOGIE</strong><br />

Die Lexikologie (griech. lexis „Wort“, logos „Lehre“) ist ein Bereich der<br />

Sprachwissenschaft, der sich mit der Erforschung des Wortschatzes befasst.<br />

Die Lexikologie als Lehre vom Wortschatz einer Sprache untersucht den<br />

Wortschatz als System. In diesem Fall handelt es sich um ein lexikalischsemantisches<br />

System, das ein Teilsystem oder Subsystem der Sprache bildet.<br />

Als zentrale Bereiche der lexikologischen Forschung sind zu nennen:<br />

- das Wort als eine grundlegende nominative Spracheinheit im lexikalisch-semantischen<br />

System, seine strukturellen Wesensmerkmale und seine<br />

Bedeutung,<br />

- die Struktur des Wortschatzes als System und die Beziehungen zwischen<br />

seinen Elementen,<br />

- die Stratifikation bzw. Schichtung des Wortschatzes aus der soziolinguistischen<br />

und funktionalen Sicht,<br />

- kommunikativ begründete Veränderungen des Wortschatzes. Die Quellen<br />

der Wortschatzerweiterung.<br />

Die methodologische Grundlage der lexikologischen Forschung in der<br />

Linguistik von heute bildet die materialistiche Sprachauffassung, die Betrachtung<br />

der Sprache als ein unikales System, geeignet mentale, konzeptuelle<br />

und kommunikative Tätigkeit des Menschen zu ermöglichen.<br />

0.2. ZUR ENTWICKLUNG<br />

<strong>DER</strong> <strong>LEXIKOLOGIE</strong> ALS WISSENSCHAFT<br />

Die Lexikologie gehört zu den relativ jungen Bereichen der Theorie der<br />

deutschen wie auch anderer Sprachen. Obwohl sich die Lexikologie erst Mitte<br />

unseres Jahrhunderts als selbständiger Wissenszweig herausgebildet hat, gingen<br />

ihr jedoch viele wichtige Untersuchungen voraus, die ihren Werdegang<br />

bestimmten.<br />

Die diachrone Sprachbetrachtung, die die ersten Perioden der deutschen<br />

Sprachwissenschaft kennzeichnete, erweckte das besondere Interesse für<br />

die Entwicklungsgeschichte des Wortbestandes. So wurde die Wortbildung<br />

als einer der wichtigsten Wege zur Bereicherung des Wortschatzes einge-


hend untersucht; bereits J.Grimm, den H.Paul mit Recht als deren „eigentlichen<br />

Schöpfer“ nennt 1 , später H.Paul selbst und auch andere bekannte<br />

Vertreter der junggrammatischen Richtung lenkten auf die Wortbildung<br />

ihr besonderes Augenmerk (siehe unten). Die dem Wortschatz eigenen semantischen<br />

Gesetzmäßigkeiten wurden ebenfalls untersucht, und zwar primär<br />

aus der Sicht einer Entwicklung, wobei das klassische Werk von<br />

H.Paul „Prinzipien der Sprachgeschichte“ 2 auf die weiteren Untersuchungen<br />

einen entscheidenden Einfluss ausgeübt hat 3 . Auch spätere Arbeiten<br />

betrachteten die Semasiologie als „Bedeutungslehre“ (und die Onomasiologie<br />

als „Bezeichnungslehre“) meist im prozessualen Aspekt 4 . Vom<br />

Standpunkt der Entwicklungsgeschichte des deutschen Wortschatzes<br />

wurde auch die Entlehnung untersucht 5 . Die territoriale und sozial-berufliche<br />

Differenzierung des Wortbestandes erweckte ebenfalls schon um<br />

die Jahrhundertwende das Interesse der Sprachforscher 6 . Am wenigsten<br />

wurden Probleme der Phraseologie untersucht: Die festen Wortverbindungen<br />

wurden entweder vom Standpunkt der „Isolierungstheorie“ den<br />

Zusammensetzungen gleichgestellt 7 oder in der Syntax als Abarten der<br />

Wortfügungen betrachtet 8 . Das Werk von F. Seiler über die Idiomatik des<br />

Deutschen blieb im Laufe eines halben Jahrhunderts die einzige bedeutende<br />

Arbeit zu diesem Problem 9 .<br />

Was die Theorie des Wortbestandes von verschiedenen Gesichtspunkten<br />

aus betrifft, so muss die Rolle der klassischen meist etymologisch<br />

ausgerichteten Wörterbücher erwähnt werden, die aber teilweise auch<br />

als erklärend zu betrachten sind 10 . So wurde die Entstehung eines speziellen,<br />

der Beschreibung und der Analyse des Wortschatzes gewidmeten<br />

Bereiches der deutschen Sprachwissenschaft allmählich durch mehrere<br />

grundlegende Arbeiten im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts vorbereitet.<br />

Als eines der ersten Werke, das mehrere lexikologische Aspekte<br />

zusammenfasst, ist die „Etymologie der neuhochdeutschen Sprache“ von<br />

H.Hirt 11 zu nennen. Der Verfasser gibt eine ausführliche etymologische<br />

Beschreibung des deutschen Wortschatzes und seiner Bereicherung. Im<br />

ersten Viertel des 20. Jhs. erscheint eine Art Lehrbuch der Lexikologie<br />

von E. Wilke, das verschiedene Aspekte der Behandlung des deutschen<br />

Wortbestandes umfasst 12 ; das Buch hat aber keinen theoretischen Wert<br />

und spiegelt außerdem die chauvinistischen Tendenzen des Purismus in<br />

der deutschen Sprache nach dem ersten Weltkrieg wider. Positiv zu werten<br />

waren die Arbeiten, die seit Ende der 50er Jahre zu erscheinen begannen<br />

und den Problemen des deutschen Wortschatzes und im besonderen<br />

dessen semantischen Charakteristika gewidmet waren 13 . Darunter waren<br />

z. T. Bücher, die praktische Ziele des Sprachunterrichts verfolgten,<br />

aber auch in diesen Werken waren die Verfasser bemüht, die neuen Ergebnisse<br />

der Linguistik zu nutzen.<br />

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sich die Lexikologie an den Fremdspracheninstituten<br />

unseres Landes seit mehr als vierzig Jahren als selbständiges<br />

Lehrfach behauptet hat. Dementsprechend sind auch die Lexikologielehrbücher<br />

in verschiedenen Sprachen erschienen. Was die deutsche Spra-<br />

5


che betrifft, so sind die Arbeiten folgender Verfasser zu nennen: L.Saleshsky 14 ,<br />

L. R. Þinder und T.W.Strojeva 15 , K.A.Lewkowskaja 16 , A.Iskos, A.Lenkowa<br />

17 , M.D.Stepanova, I.I.Èernyševa 18 .<br />

In den 70er Jahren wurden — sowohl in der allgemeinen Sprachwissenschaft<br />

als auch in einzelnen Sprachen — lexikologische Probleme immer<br />

intensiver untersucht. Folgende Grundprobleme rücken in den Vordergrund:<br />

Probleme der sprachlichen Nomination, das Wort, seine Bedeutung und seine<br />

Beziehung zu dem von ihm bezeichneten Begriff; verschiedene Aspekte<br />

der Zeichentheorie; die semantischen Gesetzmäßigkeiten innerhalb des<br />

Sprachsystems; die Wege der Wortschatzentwicklung; die Wortbildung als<br />

einer dieser Wege und als Lehre von der Wortstruktur; die lexikalischen Entlehnungen<br />

als kommunikativ-pragmatisches Phänomen; das phraseologische<br />

System und seine Stellung im Sprachbau; soziolinguistische Aspekte der<br />

Stratifikation des Wortbestandes u.a.m. Dabei unterscheidet sich die theoretische<br />

Grundlage der heutigen lexikologischen Forschungen grundsätzlich<br />

von der der „klassischen“ Wortlehre.<br />

So rückte in erster Linie die synchrone Auffassung der Wortschatzanalyse<br />

im Zusammenwirken mit der Systembetrachtung der Lexik als Bestandteil<br />

des Makrosystems der Sprache in den Vordergrund; dem Funktionieren<br />

der Wörter in Sprachsystem und Text wird ebenfalls besondere Aufmerksamkeit<br />

geschenkt.<br />

Neben diesen Grundthesen, die als universell anzunehmen sind, können<br />

aber wesentliche Unterschiede beobachtet werden, die die Prinzipien der<br />

sprachlichen Untersuchungen ganzer Forscherkollektive kennzeichnen. So<br />

bestand im Laufe mehrerer Jahre ein besonderes Interesse fur die Struktur,<br />

für die äußere Form der sprachlichen Gebilde, darunter auch der Lexeme,<br />

was hauptsächlich durch den Einfluss des amerikanischen Deskriptivismus<br />

zu erklären ist. Als positiv erweist sich dabei die Entwicklung von formalisierten<br />

Forschungsmethoden in bezug auf die Struktur des deutschen Wortes<br />

(in erster Linie die Verwendung der Morphemanalyse, die in der klassischen<br />

deutschen Wortlehre keine Rolle spielte), verschiedene Arten von Transformation,<br />

die Distribution u.a.m. 19 Dabei spielte in den strukturbezogenen<br />

Arbeiten die Erforschung der ideellen Seite des Wortes eine nur geringe Rolle.<br />

Anders stand es mit einer Forschungsrichtung, die als „inhaltbezogen“<br />

bezeichnet wird. Sie hat sich in der BRD entwickelt und geht teilweise auf<br />

einige Ideen von W.Humboldt zurück. Aus diesem Grund wird sie auch „Neohumboldtianismus“<br />

genannt. Aber was bei Humboldt noch ein kühner Ansatz<br />

zu werten ist, dem Verhältnis zwischen objektiver Wirklichkeit, gesellschaftlichem<br />

Denken und Sprache auf die Spur zu kommen, ist bei vielen<br />

seiner Nachfolger — vor allem Weisgerber eine völlige Loslösung von der<br />

materialistischen Sprachauffassung. Folgende Thesen liegen dem Neohumboldtianismus<br />

zu Grunde: die Unabhängigkeit des Geistes von der objektiven<br />

Außenwelt, das Vorhandensein einer „sprachlichen Zwischenwelt“, einer<br />

Welt reiner Ideen, die sich in der Sprache mit Hilfe von gewissen „sprachlichen<br />

Zugriffen“ realisieren lassen. Diese Grundideen finden hauptsächlich<br />

in den Arbeiten von L.Weisgerber ihren Ausdruck 20 . Einige von L. Weisgerber<br />

6


und seinen Nachfolgern vorgeschlagene Verfahren der lexikalischen Analyse<br />

(in erster Linie der Wortbildungsanalyse) haben ein bestimmtes praktisches<br />

Interesse (siehe weiter unten). Was die idealistische Grundlage des<br />

Neohumboldtianismus anbetrifft, so hat sie eine gründliche Kritik in unserer<br />

Literatur erfahren 21 . In einem 1971 erschienenen Werk 22 versucht<br />

L.Weisgerber seine Grundideen zu entwickeln, indem er gegen „den naiven<br />

Realismus“ auftritt, der in „der Sprache nur Benennungen für Sachen“ 23 sieht.<br />

Abgesehen davon, dass diese Aussage sich auf keine wissenschaftliche<br />

Sprachtheorie stützen kann, muss betont werden, dass sich die methodologische<br />

Grundlage von Weisgerbers Anschauungen nicht geändert hat. Was einige<br />

neuere praktische Hinweise zur konkreten Sprachanalyse betrifft, so<br />

werden sie in den entsprechenden Abschnitten erörtert.<br />

Die Einseitigkeit der rein formalen Sprachbetrachtung, die in den Werken<br />

einiger Forscherkollektive der ehemaligen DDR vorherrschte, wurde in<br />

der weiteren Entwicklung überwunden. Das Wort wird als strukturelle und<br />

semantische Einheit betrachtet. Es entwickeln sich semantische Theorien in<br />

ihrer Verbindung mit den objektiven Methoden der Analyse des lexikalischsemantischen<br />

Systems. Besondere Aufmerksamkeit wird dem funktionalkommunikativen,<br />

pragmatischen und soziolinguistischen Aspekt des Wortschatzes<br />

geschenkt. In diesem Zusammenhang sollten folgende Linguisten<br />

erwähnt werden, deren Arbeiten lexikologischen Problemen gelten: R.Große<br />

als Erforscher der dialektalen und sozialen Differenzierung der Lexik,<br />

W.Fleischer, dessen Wirken verschiedene Aspekte der Lexikologie umfasst,<br />

W.Schmidt, Th. Schippan, G.Wotjak, E.Agricola, D.Viehweger als Verfasser<br />

der semantischen Arbeiten. W. Schmidt ist auch besonders zu erwähnen<br />

im Zusammenhang mit seinen Arbeiten auf dem Gebiet der funktional-kommunikativen<br />

Sprachbeschreibung.<br />

In unserem Lande wird die lexikologische Problematik im Rahmen der<br />

allgemeinen Sprachwissenschaft, der einzelnen Sprachen und speziell der<br />

deutschen Sprache intensiv untersucht. Die Arbeiten unserer Germanisten<br />

stützen sich auf die materialistische Betrachtung der Sprache, in erster Linie<br />

auf das Zusammenwirken von Form und Inhalt, auf die Beziehung Sprache —<br />

Gesellschaft. Bei der Erforschung der lexikologischen Probleme werden<br />

Begriffe und Methoden der gegenwärtigen Sprachanalyse angewandt. Das<br />

schmälert aber keineswegs die Anerkennung der Errungenschaften der klassischen<br />

Wortforschung.<br />

Die Lexikologie von heute, was der internationale Stand der Forschung<br />

zeigt 24 , ist eine theoretische Disziplin, die den zentralen Bereich der menschlichen<br />

Sprache — den Wortschatz oder das Lexikon im Rahmen des kognitiv-kommunikativen<br />

Paradigmas untersucht. Die Anwendung der Forschungsergebnisse<br />

von Nachbardisziplinen, vor allem Psycholinguistik, Soziolinguistik,<br />

Pragmatik, Informationstheorie u.a. lässt annehmen, dass es hier der<br />

Umriss einer interdisziplinären Synthese abzeichnet.<br />

Im vorliegenden Buch wird im Zusammenhang mit den Problemen der<br />

allgemeinen wie auch speziell der deutschen Lexikologie den Arbeiten<br />

der Sprachforscher V.V.Vinogradov, S.D.Kacnel’son, V.M. Žirmunskij,<br />

7


A.I. Smirnickij, O.S.Achmanova, A.A.Ufimceva, V. G.Admoni, M.M.Guchmann,<br />

G.V.Kolšanskij, V.M.Pavlov, E.V. Rozen, E.S.Kubrjakova, V.N.Telija<br />

und den Arbeiten der Verfasserinnen dieses Buches wie auch einiger Sprachforscher<br />

der jüngeren Generation große Beachtung geschenkt.<br />

8<br />

0.3. DIE <strong>LEXIKOLOGIE</strong> ALS LEHRFACH<br />

Die Lexikologie als Lehrfach - und hier die Lexikologie der deutschen<br />

Gegenwartssprache als Lehrfach - hat die Aufgabe, den Studierenden nicht<br />

nur Kenntnisse auf dem Gebiet des deutschen Wortschatzes zu vermitteln,<br />

sondern sie auch in die aktuelle Problematik der lexikologischen Forschung<br />

einzuführen. Zu diesem Zweck werden, um den Studierenden bei ihrer weiteren<br />

selbständigen Arbeit zu helfen, die wichtigsten Methoden und Richtungen<br />

der modernen Sprachtheorie kritisch besprochen.<br />

Entsprechend den Bereichen lexikologischer Forschung erfasst das Lehrfach<br />

Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache folgende grundlegende<br />

Themenkreise:<br />

(1) Das Wort im lexikalisch-semantischen System. Synchronie und Diachronie<br />

bei der Betrachtung des Wortbestandes.<br />

Zu diesem Themenkreis gehören die Fragen der Struktur und Semantik<br />

des Wortes im allgemeinen und des deutschen Wortes als Gegenstand der<br />

deutschen Lexikologie, seiner Beziehungen im lexikalisch-semantischen<br />

System und der Methoden seiner Erforschung bzw. Wortforschungsmethoden.<br />

Die Betrachtung der kommunikativ begründeten Veränderungen im<br />

Wortschatz erfordert Elemente der diachronen Wortforschung. Diese wird<br />

bei der Analyse der wichtigsten Wege der Wortschatzerweiterung angewandt.<br />

Es sind dies: (a) semantische Derivation bzw. Bedeutungswandel, (b) Entlehnung,<br />

(c) Wortbildung, (d) Phrasenbilding<br />

(2) Sprachsoziologische Schichtung im Wortschatz Dieser Themenkreis<br />

erfasst die Fragen der Stratifikation des deutschen Wortbestandes unter dem<br />

soziolinguistischen und funktionalen Aspekt, d.i. die Beschreibung der fach-,<br />

sozial- und territorialgebundenen Lexik und Tendenzen in ihrer Entwicklung.<br />

(3) Phraseologie bzw. Lehre von festen Wortkomplexen der Sprache<br />

(4) Lexikographie als Theorie und Praxis der Aufzeichnung bzw. Explikation<br />

des Wortschatzes in Form eines Wörterbuchs<br />

(5) Text als Medium der kommunikativ-pragmatischen Potenzen des<br />

Wortschatzes.


1. DAS WORT IM LEXIKALISCH-SEMANTISCHEN<br />

SYSTEM. SYNCHRONIE UND DIACHRONIE BEI<br />

<strong>DER</strong> BETRACHTUNG DES WORTBESTANDES BZW.<br />

DES LEXIKONS<br />

1.0. GRUNDSÄTZLICHES ZUM WORT ALS GRUNDEINHEIT<br />

<strong>DER</strong> SPRACHE UND ALS SPRACHLICHES ZEICHEN<br />

Das Wort ist die grundlegende Einheit der Sprache, die in der Struktur<br />

einer Sprache Schlüsselpositionen einnimmt. Diese Tatsache bestreitet heute<br />

fast niemand mehr 25 .<br />

Die zentrale Rolle des Wortes im Mechanismus der Sprache ist auf folgende<br />

Eigenschaften desselben zurückzuführen:<br />

Das Wort ist in Bezug auf seine Funktionen in der Sprache universell und<br />

in Bezug auf den Umfang dieser Funktionen unikal, denn nur das Wortzeichen<br />

und nicht das Morphem kann zugleich sämtliche sprachliche Funktionen<br />

haben: die nominative (die Funktion der Benennung), die signifikative<br />

(die Funktion der Verallgemeinerung), die kommunikative und die pragmatische<br />

26 .<br />

Das erklärt die Tatsache, weshalb die Versuche gewisser linguistischer<br />

Richtungen, primär der deskriptiven Linguistik gescheitert waren, das Wort<br />

als grundlegende Einheit der Sprache durch das Morphem und den Begriff<br />

des Wortes durch den Begriff einer „Morphemsequenz“, die sich von den<br />

syntaktischen Gefügen nicht prinzipiell unterscheidet, zu ersetzen.<br />

Der funktionale Bereich des Wortes ist sehr groß, er reicht vom Morphem<br />

(bei der Wortzusammensetzung als Wortbildungsart) bis zu der rein<br />

kommunikativen Einheit, der Äußerung. Vgl. das Wort Feuer in Zusammensetzungen:<br />

Feueralarm („Alarm bei Ausbruch eines Feuers“), Feuerball<br />

(„Zentrum einer Atombombenexplosion“) und als prädikatives Zeichen<br />

bzw. Satz: Feuer! („Warn- und Hilferuf beim Entdecken eines Feuers“).<br />

Dank dieser Polyfunktionalität bzw. leichter Wandlungsfähigkeit bald in<br />

ein Morphem, bald in den Teil einer Wortgruppe oder einen Satz nimmt das<br />

Wort in der Struktur der Sprache eine nur ihm eigene Stellung ein.<br />

Infolge seiner Eigenschaft, mehrere Funktionen wechselseitig erfüllen<br />

zu können, ist das Wort das universellste und zugleich ein spezifisch organisiertes<br />

sprachliches Zeichen.<br />

Als sprachliches Zeichen hat das Wort folgende Merkmale:<br />

Zum Unterschied von den anderen bilateralen Einheiten der Sprache (den<br />

Morphemen, Wortgruppen, Sätzen, die ihren semantischen Wert nicht nach<br />

dem nominativen bzw. syntagmatischen Bereich der Sprachtätigkeit verändern)<br />

existiert das Wort in seinen zwei Modifikationen - als virtuelles poly-<br />

9


semes Zeichen im System der Benennungen, im Vokabular und als gegliedertes,<br />

aktuelles Zeichen im Text.<br />

Die Bezeichnungen „virtuell“ und „aktuell“ verweisen auf die verschiedenen<br />

Modifikationen des Wortes und differenzieren es in Bezug auf die<br />

Bereiche der sprachlichen Tätigkeit. Das virtuelle Zeichen gehört zur nominativen<br />

Tätigkeit, das aktuelle zur syntagmatischen 27 .<br />

Die Anerkennung des Wortes als Grundeinheit der Sprache hebt die<br />

Schwierigkeiten nicht auf, die mit seiner Definition verbunden sind. Eine<br />

befriedigende Bestimmung des Wortbegriffs bereitet Schwierigkeiten hinsichtlich<br />

folgender Aspekte:<br />

(1) die Isolierbarkeit des Wortes und die Festlegung der Wortgrenzen,<br />

(2) die Identität des Wortes,<br />

(3) die lexikalische Bedeutung.<br />

Die Hauptschwierigkeiten entstehen im Zusammenhang mit gewissen Widersprüchen<br />

im Wesen des Wortes selbst, besonders durch die Beziehungen<br />

zu seinen „benachbarten“ sprachlichen Einheiten — zum Morphem und zum<br />

syntaktischen Wortgefüge; durch die Möglichkeit, es von verschiedenen Seiten<br />

aus zu betrachten. Und der Umstand, der die allgemeine Wortdefinition<br />

besonders erschwert, ist eine unterschiedliche phonetische, morphologische<br />

und semantische Ausformung des Wortes in verschiedenen Sprachen. Deshalb<br />

sind in der Fachliteratur nicht wenige Äußerungen bedeutender Linguisten<br />

bekannt, die eine universelle, für alle Sprachen gültige Wortdefinition<br />

vorläufig praktisch nicht für möglich halten (L.V.Šèerba, J.Vendryes,<br />

A.Martinet u.a.).<br />

Trotz der Schwierigkeit, das Wort widerspruchsfrei und universell zu<br />

definieren, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, an dieses Problem heranzugehen.<br />

Von Th. Schippan stammt der Vorschlag, eine widerspruchsfreie Definition<br />

der Einheit „Wort“ zu geben, wobei das Wort auf jeweils einer Ebene<br />

definiert und im Sinne einer allgemeinen Theorie im Schnittpunkt verschiedener<br />

Ebenen betrachtet wird 28 . Auf diese Weise erweist sich das Wort:<br />

(a) Auf der lexikalisch-semantischen Ebene als kleinster, relativ selbständiger<br />

Träger der Semantik;<br />

(b) auf der morphematischen Ebene dagegen als eine aus dem Redestrom<br />

potentiell isolierbare morphematische Einheit, die zwar teilbar sein<br />

kann, jedoch im System zur Einheit eines morphologischen Paradigmas zusammengeschlossen<br />

ist;<br />

(c) auf der phonologischen Ebene als eine durch mögliche Pausen isolierbare<br />

Einheit;<br />

(d) auf der graphemischen Ebene als eine durch Leerstellen im Schriftbild<br />

isolierbare Einheit;<br />

(e) auf der syntaktischenen Ebene kann es durch seine syntaktische Funktion,<br />

Satzglied, vertausch- und umstellbar zu sein, definiert werden.<br />

Die aufgezählten Betrachtungsebenen lassen darüber hinaus „Vollwörter“<br />

von „Funktionswörtern“ unterscheiden: Vollwörter sind relativ selbständige<br />

Bedeutungsträger, Funktionswörter aber stellen solche Einheiten dar,<br />

die vorwiegend relationelle Bedeutung tragen, wie z.B. Präpositionen.<br />

10


Im Ideal erweist sich ein Wort als Einheit sowohl auf der phonologisch-graphemischen,<br />

als auch auf der morphematischen, der syntaktischen<br />

und der lexikalisch-semantischen Ebene. Es steht im Schnittpunkt<br />

mehrerer Ebenen.<br />

Ungeachtet dieser Vielschichtigkeit dürfen wir davon ausgehen, wie<br />

Th. Schippan betont, dass auf jeder Ebene eine Kategorie „Wort“ widerspruchsfrei<br />

zu definieren ist. Für die Zwecke der Wortbedeutung wird das<br />

Wort als lexisch-semantische Einheit interpretiert, als kleinster relativ<br />

selbständiger Bedeutungsträger, dessen Formen durch die zu grunde<br />

liegende gemeinsame lexikalische Bedeutung zu einem Paradigma vereint<br />

sind, das als Bestandteil des Systems (als „Wörterbuchwort“) als<br />

graphemische und phonemische Einheit auftritt 29 .<br />

1.1. WESENSMERKMALE DES WORTES UND SPEZIELL<br />

DES <strong>DEUTSCHEN</strong> WORTES<br />

1.1.1. ALLGEMEINES<br />

Das Wort ist eine Einheit der Sprache (potentielles Zeichen) und eine<br />

Einheit der Rede (aktualisiertes Zeichen als Textelement).<br />

Als Einheit der Sprache ist das Wort:<br />

1. lautlich-inhaltlich strukturiert, d.h. konstituiert aus einem oder mehreren<br />

Repräsentanten<br />

(a) der Klasse Morphem und damit auch<br />

(b) der Klasse Phonem;<br />

2. organisiert im sprachlichen System<br />

(a) stets als Vertreter einer bestimmten Wortklasse mit einer kategorialen<br />

Grundbedeutung;<br />

(b) meist auf Grund bestimmter semantischer Merkmale als Bestandteil<br />

eines lexikalisch-semantischen Paradigmas.<br />

Als Einheit der Rede (des Textes) ist das Wort:<br />

1. artikuliert (notiert), d.h. textkonstituierend;<br />

(a) isoliert, als Minimaläußerung eines Sprechers oder<br />

(b) kombiniert, als Glied eingefügt in ein Syntagma, einen Satz oder eine<br />

Satzfolge;<br />

2. mit Aktualisierung (s)einer Bedeutung bezogen<br />

(a) als zeichenhafte Bestimmung (Symbol) auf ein sachlich Gemeintes;<br />

(b) als Information (Signal des Sprechers) auf einen angesprochenen Hörer<br />

(Leser) 30 .<br />

1.1.2. STRUKTUR DES WORTES<br />

Die phonetische und morphologische Ausformung des Wortes weist neben<br />

allgemeinen Merkmalen auch eine bestimmte nationale Spezifik auf.<br />

11


Für die phonetische Ausgestaltung des deutschen Wortes sind folgende<br />

Merkmale kennzeichnend:<br />

(1) Die Lautgestalt der deutschen Wörter wird durch die Kombination<br />

und wechselnde Anordnung von etwa 40 Phonemen bestimmt31 .<br />

(2) Im Deutschen besitzt das Wort eine morphologisch gebundene Betonung.<br />

In einfachen Wörtern ist gewöhnlich die erste Silbe betont: ´Erde,<br />

´Acker. Dasselbe gilt für abgeleitete Wörter außer Präfixbildungen mit<br />

be-, er-, ent-, ge-, ver-, zer-: ´langsam, ´lesbar, ´möglich, ´Mannschaft, aber:<br />

be´ sprechen, er´zählen, zer´reißen, Ver´fall. Typisch für abgeleitete und zusammengesetzte<br />

Wörter ist das Vorhandensein der Haupt- und Nebenbetonung:<br />

´Mann´schaft, ´Schreibma´schine ´Arbeits´tisch.<br />

Abweichende Betonungen sind feststellbar:<br />

— bei den Suffixen -ei und -ieren: Bäcke´rei, po´lieren;<br />

— in einigen mehrgliedrigen Zusammensetzungen: Fünf´markstück;<br />

— bei Abkürzungen (Buchstabenabbreviaturen), sie sind auf dem letzten<br />

Teil betont: der LK´W;<br />

— bei einigen Namen: Ber´lin, Heil´bronn;<br />

— bei Fremdwörtern.<br />

(3) Die Hauptbetonung im Deutschen ist stark zentralisierend, sie gestaltet<br />

das Wort als eine lexikalische Ganzheit.<br />

(4) Die Konsonanten im Auslaut und im Silbenauslaut werden stimmlos<br />

ausgesprochen: Rad [ra:t], Nord [nɔrt], Grab [gra:p], Abschied [´apʃi:t].<br />

(5) Die Vokale im Wort- oder Silbenanlaut erhalten den festen Einsatz:<br />

Art [´’a:rt], verengern [fεr´’e�ə], bearbeiten [be´’arbæ^ tən].<br />

(6) In unbetonten Silben werden die langen Vokale quantitativ reduziert:<br />

Leben [´le:bən] — lebendig [le´bεndiç].<br />

Die morphologische Struktur des Wortes stellt eine Morphemkombination<br />

dar. Morpheme sind die kleinsten bedeutungstragenden Einheiten der<br />

Sprache, die durch Phoneme lautlich repräsentiert werden. Gewöhnlich wird<br />

zwischen lexikalischen und grammatischen Morphemen unterschieden.<br />

Lexikalische Morpheme sind Wurzel- und Derivationsmorpheme bzw. Wortbildungssuffixe,<br />

und grammatische Morpheme sind grammatische Suffixe<br />

und Flexionen.<br />

Das Wurzelmorphem oder das Wurzelmorphem mit dem Derivationssuffix<br />

bilden den lexikalischen Stamm des Wortes: Ma-ler, lang-sam, Lieb-ling,<br />

fleiß-ig. Der lexikalische Stamm kann auch zusammengesetzt sein: Malerpinsel,<br />

Kunstmaler, hellblau.<br />

Die grammatischen Morpheme dienen zum Ausdruck der grammatischen<br />

Kategorien. So bei dem Suffix des Präteritums -te: (sie) betrachten das Bild<br />

und er betrachtete das Bild; oder bei den Komparationssuffixen der Adjektive:<br />

groß — größ-er, klar — klar-er — am klar-sten. Ferner gehören zu<br />

grammatischen Morphemen zahlreiche Flexionselemente, die die deutsche<br />

Sprache für bestimmte syntagmatische Beziehungen besitzt: Er sprach mit<br />

den Maler-n; das Bild des Maler-s.<br />

12


1.1.3. BEDEUTUNG DES WORTES (WORTBEDEUTUNG)<br />

1.1.3.1. Allgemeines<br />

Die Wortbedeutung bzw. die lexikalische Bedeutung bildet in der dialektischen<br />

Einheit mit dem Wortkörper das sprachliche Zeichen. Sprachliche<br />

Zeichen sind Produkte der gesellschaftlichen Aneignung der objektiven Realität<br />

durch den Menschen.<br />

Für die zeichenorientierte Semantikforschung ist bei der Betrachtung des<br />

Wortzeichens die Zuwendung zur Widerspiegelungs- oder Abbildtheorie<br />

kennzeichnend. Die Sprache erfüllt ihre Funktionen als Erkenntnis- und Kommunikationsinstrument,<br />

weil die reale Wirklichkeit als Erkenntnisgegenstand<br />

dient und seine Widerspiegelung im Bewusstsein des Menschen hat. Die<br />

menschliche Erkenntnis findet ihren Gegenstand nicht innerhalb des Bewusstseins,<br />

sondern er existiert außerhalb und unabhängig vom Bewusstsein, und<br />

er wird von diesem, hervorgerufen durch die Einwirkung auf die Sinnesorgane,<br />

in einem komplizierten Prozess auf der Grundlage der Praxis erfasst<br />

und in ideellen Abbildern wie Begriffe usw. widergespiegelt. Die gesellschaftliche<br />

Praxis einer bestimmten ökonomischen Gesellschaftsformation<br />

ist die konkret-historische Grundlage des gesamten Erkenntnisprozesses. Der<br />

Prozess der Widerspiegelung ist kein Kopieren, kein mechanisches Abbilden<br />

der Gegenstände und Erscheinungen der objektiven Realität im Bewusstsein,<br />

sondern die aktive ideelle Aneignung der Wirklichkeit durch den Menschen.<br />

Zwischen dem Abbild und dem abgebildeten Gegenstand bestehen Ähnlichkeiten<br />

und Übereinstimmungen in wesentlichen Beziehungen und Charakteristika.<br />

Die im Prozess der Widerspiegelung entstandenen Abbilder sind<br />

an sprachliche Zeichen gebunden, die im Erkenntnis- und Kommunikationsprozess<br />

Gegenstände, Erscheinungen und Prozesse der objektiven Realität<br />

vertreten. Diese Zuordnungsbeziehung zwischen Bewusstseinsinhalten (Bedeutung)<br />

und Lautfolgen (Formativ), d.h. zwischen materiellen und damit<br />

wiederum im Bewusstsein widerspiegelbaren Gebilden, wird innerhalb einer<br />

historisch-konkreten sozialökonomischen Gemeinschaft gesellschaftlich<br />

gefestigt.<br />

Auf diese Weise ist das Wort ein bilaterales sprachliches Zeichen, eine<br />

Einheit von Formativ (Lautfolge) und Bedeutung (Bewusstseinsinhalt), wobei<br />

die Bedeutung ein gesellschaftlich determiniertes, interindividuelles<br />

Abbild der Merkmalstruktur einer Erscheinung der objektiven Realität<br />

ist.<br />

Die dargelegte Theorie der Wortbedeutung unterstreicht die Tatsache, dass die<br />

Bedeutung der Wortzeichen eine Realität der Sprache ist, also eine Substanz im philosophischen<br />

Sinne des Wortes (das „für sich Seiende“).<br />

Zum Unterschied davon wäre die Theorie der Wortbedeutung zu erwähnen, die<br />

für die strukturelle Semantik charakteristisch ist. Danach ist die Bedeutung des Wortes<br />

eine Funktion der Beziehungen, die es mit anderen Wörtern in einem „lexikalischen<br />

Subsystem“ oder in einem bestimmten „Feld“ eingeht. Die Bezeichnung „struk-<br />

13


turelle Semantik“ versteht sich als Sammelname für verschiedene strukturalistisch<br />

orientierte Modelle der Bedeutungsbeschreibung. Als Vertreter repräsentativer Richtungen<br />

seien genannt: in Frankreich A.J.Greimas und B.Pottier, in England J.Lyons,<br />

in Deutschland J.Trier, W.Porzig und in der heutigen Zeit E.Coseriu.<br />

Die methodologischen Grundlagen der strukturalistischen Theorien der Wortbedeutung<br />

wurden in der zeitgenossischen Linguistik wiederholt einer gründlichen Kritik<br />

unterzogen32 . Auch für die jüngste Wortforschung ist der Grundsatz aktuell, dass die<br />

kontextuelle Wandelbarkeit der Semantik die Wortbedeutung als Substanz nicht aufhebt,<br />

sondern eine gesetzmäßige Erscheinung der sprachlichen Zeichen im Sprachsystem<br />

und im Text darstellt. (Davon ausführlich in 1.1.3.2.)<br />

Die substantielle semantische Theorie wird durch die Analyse der Motiviertheit<br />

der Wortbedeutung besonders deutlich.<br />

Sprachliche Zeichen sind also Mittel des Denkens (Kognition) und Kommunikation.<br />

Kennzeichnend für die Betrachtung der Wortbedeutung in der Lexikologie<br />

der Gegenwart ist unter anderem das Bestreben, die kognitiven Fähigkeiten<br />

des Menschen (in seiner Rolle als Sprecher-Hörer) und den Ablauf<br />

sprachlicher Prozesse adäqat wiederzugeben. Große Beachtung finden hierbei<br />

Probleme der Wissensrepräsentation. Bei der Analyse des semantischen<br />

Wissens werden die beiden grundlegenden Arten von Wissen in Betracht<br />

gezogen: lexikalisches und enzyklopädisches (bzw. Weltwissen) mit allen<br />

möglichen Unterarten derselben.<br />

Dieser Aspekt wird in den letzten Jahren innerhalb der sprachorientierten<br />

Forschung der Künstlichen Intelligenz (KI) intensiv entwickelt und findet<br />

in natürlich-sprachlichen Systemen Verwendung. Der Einfluss der KI-<br />

Ansätze der Wissenrepräsentation betrifft gegenwärtig vorwiegend die kognitive<br />

Psychologie und die Bereiche der Linguistik, die psychologisch orientiert<br />

sind. Neu bei der Analyse der Wortbedeutung sind schemaorientierte<br />

Repräsentationen. Die beiden bekanntesten Ausprägungen stellen Minskys<br />

(1975) Frames und Schank/Abelsons (1977) Scripts dar. Frame ist typischer<br />

in der Beschreibung von Sachobjekten, Script dagegen für eine situative<br />

Handlung. Aktuell sind auch einige andere Schlüsselbegriffe der kognitivorientierten<br />

Analyse wie semantische Netze, Schemata, die zur formalisierten<br />

Wortbedeutung verwendet werden. Eine übersichtliche Erschließung<br />

dieser Termini33 zeigt die Vielfalt der schemaorientierten Beschreibung der<br />

Wortbedeutung (Näheres siehe S.239 ff.).<br />

14<br />

1.1.3.2. Die Motiviertheit bzw. Motivation der Wortbedeutung<br />

Die Motiviertheit ist die Beziehung zwischen Formativ und Bedeutung,<br />

bei der die Wahl des Formativs durch bestimmte Eigenschaften, Verhaltensweisen<br />

u.ä. des Benennungsobjekts bedingt ist. Die Wahl der Lautkomplexe<br />

bzw. des Formativs zur Bezeichnung einer Gegenstandsklasse ist aber nicht<br />

durch die Natur dieser Gegenstände bedingt, wie das z.B. die unterschiedlichen<br />

Bezeichnungen des Gegenstands „Baum“ in verschiedenen Sprachen<br />

bezeugen (vgl. deutsch Baum, russ. äåðåâî, lat. arbor, engl. tree usw.). Bei


der Benennung bzw. Nomination eines in der Praxis neu gewonnenen Sachverhalts<br />

dient gewöhnlich ein Merkmal, wonach der ganze Nominationsgegenstand<br />

benannt wird. So z.B. der Frühling nach dem Merkmal „früh“, und<br />

das Eigenschaftswort „früh“ selbst gehen auf die Wurzel *pro – „zeitlich vorn,<br />

voran“. Oder die Wörter schlafen, Schlaf gehen auf die Wurzel *[s] le – b-, [s]la<br />

– b- „schlaff“, „herabhängend“.<br />

Die Motiviertheit ist um so vollständiger, je leichter sich die Anreihung<br />

in Bestandteile zerlegen lässt, wie das beispielsweise in abgeleiteten oder<br />

zusammengesetzten Wörtern der Fall ist: Friedensfreund, rötlich, Nashorn,<br />

Arbeitszimmer.<br />

Das Motiv oder das Merkmal der Nomination wird manchmal mit dem<br />

Terminus die innere Wortform bezeichnet. Dieser Terminus geht auf<br />

W.Humboldt zurück, war aber von ihm auf die Sprache als Schöpfung des<br />

„ewigen Volksgeistes“ angewandt, aus der Sicht seiner Betrachtung der Sprache<br />

als „die sich ewig wiederholende Arbeit des Geistes, den artikulierten<br />

Laut zum Ausdruck des Gedankens fähig zu machen“ 34 .<br />

Der Terminus „die innere Wortform“ wird in der Fachliteratur der Gegenwart<br />

nicht nur im Zusammenhang mit der etymologischen Bedeutung<br />

des Wortes gebraucht, sondern auch für die semantische Motiviertheit des<br />

Wortes in der Synchronie.<br />

Wenn ein historisch adäquates Benennungsmotiv, d.h. die historisch adäquate<br />

innere Wortform nicht mehr eindeutig zu erkennen ist, kann auf Grund<br />

begrifflicher oder lautlicher Angleichung an durchsichtige Wörter und Wortelemente<br />

eine neue Etymologie entstehen. In der älteren Germanistik wurde<br />

sie mit dem Namen Volksetymologie, in der jüngeren Wortforschung als<br />

Fehletymologie oder Pseudoetymologie bezeichnet.<br />

Zu bekannten Beispielen der Fehletymologie gehören folgende:<br />

Maulwurf > ahd. mu – wërf heißt ursprünglich „Tier, das Erdhaufen aufwirft“.<br />

Unter Anlehnung an „Maul“ wurde, da das ahd. mu – „Haufen“ im<br />

Neuhochdeutschen nicht erhalten ist, die innere Form des Wortes umgedeu-<br />

tet.<br />

Leinwand > mhd. lI –<br />

nwa – t „Leinengewebe“ > frühnhd. Umbildung in „Leinengewand,<br />

-kleid“ wird im Neuhochdeutschen in der zweiten Komponente<br />

der Zusammensetzung als identisch mit „Wand“ empfunden, zumal gespannte<br />

Leinwand als Bildwand im Kino dient, beachte dazu die Zusammensetzung<br />

des 20. Jhs.: die Leinwandstar.<br />

Hagestolz „alter Junggeselle“ > ahd. hagustalt bedeutet wörtlich „Besitzer<br />

eines Nebengutes“ im Gegensatz zum Besitzer des Hofes. Da das Nebengut<br />

im allgemeinen zu klein war, um dort einen Hausstand zu gründen,<br />

musste der Hagbesitzer unverheiratet bleiben. Im Mittelhochdeutschen wurde<br />

die zweite Komponente -stalt „Besitzer“ volksetymologisch in -stolz<br />

umgedeutet.<br />

Der Pseudoetymologie unterliegen auch Fremdwörter, deren innere Form<br />

in der entlehnenden Sprache undurchsichtig ist, z.B. Trottoir „Bürgersteig,<br />

Gehsteig“. Ende des 18. Jhs. aus dem Französischen übernommen, wurde es<br />

scherzhaft umgedeutet in Trittuar.<br />

15


16<br />

1.1.3.3. Struktur der Wortbedeutung<br />

Zu den wichtigsten Erkenntnissen der modernen Semantikforschung gehört<br />

die Einsicht l. in die Komplexität und 2. in die strukturelle Beschaffenheit<br />

der lexikalischen Bedeutung. Das heißt:<br />

l. Die lexikalische Bedeutung ist komplexer Natur. Sie enthält drei Komponenten:<br />

die denotative, signifikative und konnotative Komponente. Diese<br />

Komponenten resultieren aus den Funktionen des Wortzeichens, die oben<br />

(siehe 1.1.3.1.) besprochen wurden. Die denotative Komponente ist die in<br />

einer sprachlichen Äußerung realisierte Funktion des Zeichens, eine bestimmte<br />

Erscheinung der objektiven Realität (Gegenstand, Denotat) zu repräsentieren.<br />

Dieser Aspekt der Bedeutung wird als denotative Bedeutung<br />

bezeichnet.<br />

Die signifikative Komponente resultiert aus der Funktion des Wortzeichens,<br />

das interindividuell invariante Abbild der Merkmalstruktur einer<br />

Erscheinung der objektiven Realität zu sein. Auf Grund dieser Eigenschaft<br />

der Wortzeichen — eine kategoriale Abgrenzung zu schaffen, zu verallgemeinern<br />

und zu abstrahieren — können sie als Benennungen für ganze<br />

Klassen von Gegenständen dienen. Diese unikale Funktion des Wortzeichens<br />

der menschlichen Sprache wurde von W.I.Lenin in seiner bekannten<br />

Bemerkung charakterisiert: „Jedes Wort (Rede) verallgemeinert<br />

schon“ 35 . Dieser Aspekt der Bedeutung wird als signifikative Bedeutung<br />

bezeichnet.<br />

Da die denotative und die signifikative Komponente der Wortbedeutung<br />

eine Einheit bilden, werden sie in der Fachliteratur oft als denotativ-signifikative<br />

Komponente und entsprechend als denotativ-signifikative Bedeutung<br />

bezeichnet.<br />

In der Semantiktorschung36 wurde der Versuch unternommen, die Bedeutungsformen<br />

weiter zu präzisieren: Unter denotativer Bedeutung wird umgekehrt die Bedeutung<br />

verstanden, die das bereits erwähnte interindividuell invariante Abbild der<br />

Merkmalstruktur einer Erscheinung der objektiven Realität darstellt. Die Bedeutung,<br />

deren Funktion es ist, eine bestimmte Erscheinung der objektiven Realität zu vertreten<br />

und zu repräsentieren, wird referentielle Bedeutung genannt in Anlehnung an<br />

„Referent“ (Gegenstand, Sachverhalt). „Denotat“ wird in diesem Fall nicht wie bei<br />

Morris gebraucht, der diesen Terminus seinerzeit in der Bedeutung „Gegenstand,<br />

Sachverhalt“ eingeführt hat, sondern als Bewusstseinsgehalt.<br />

Die konnotative Komponente resultiert aus wertenden semantischen<br />

Merkmalen der signifikativen Bedeutung der betreffenden Wörter. In den<br />

Wertungen drücken sich die Beziehungen des Menschen zu den von ihm<br />

widergespiegelten Gegenständen und Erscheinungen der objektiven Realität<br />

aus. Solche Wertungen werden in der signifikativen Bedeutung sprachlicher<br />

Zeichen als begrifflich wertende semantische Merkmale fixiert und<br />

kodifiziert. Vgl. Wörter wie Gelaufe, Visage, Früchtchen („Taugenichts“,<br />

„Nichtsnutz“), Flasche („unfähiger Mensch, Versager, bes. auf sportlichem<br />

Gebiet“), Raumpflegerin („Putzfrau“). Dieser Aspekt ergibt die konnotative<br />

Bedeutung.


Das Vorhandensein der Konnotation bzw. der begrifflich wertenden Merkmale<br />

bestätigt die Eigenschaft der lexikalischen Bedeutung als sprachliche,<br />

gnoseologische Kategorie und ihren Unterschied zum Begriff als logische<br />

rationelle Kategorie.<br />

Zum Unterschied von begrifflich wertenden semantischen Merkmalen<br />

werden Emotionen in einigen neueren semantischen Arbeiten 37 anders betrachtet.<br />

Entgegen der in der Literatur weit verbreiteten Auffassung, dass in<br />

den Wortbedeutungen wertender Wörter auch Gefühlskomponenten enthalten<br />

wären, d.h. dass in die Bedeutungen solcher Wörter auch emotionale<br />

Reaktionen der Menschen eingingen, wird die folgende Ansicht vertreten:<br />

Die Wortbedeutung kann nur begrifflich geprägt sein, folglich sind emotionale<br />

Elemente nicht in Form von zusätzlichen semantischen Merkmalen<br />

in der Bedeutung kodifiziert, sondern werden durch die Bedeutung ausgelöst.<br />

Emotionen sind infolgedessen nicht Komponenten der Wortbedeutung.<br />

2. Die Bedeutung ist strukturiert, d.h. sie besteht aus einer Konfiguration<br />

von Bedeutungselementen, die in der linguistischen Forschung mit folgenden<br />

terminologischen Bezeichnungen belegt sind:<br />

Seme, semantische Merkmale, Bedeutungselemente, semantische Komponenten,<br />

Noeme und andere weniger gebräuchliche Bezeichnungen wie<br />

semantische Marker und Distinktoren.<br />

Die Vielfalt der Termini für die kleinsten Bestandteile der Wortbedeutung<br />

ist darauf zurückzufuhren, dass sie verschiedenen semantischen Beschreibungsmodellen<br />

der strukturellen und z.T. der generativen Semantik entstammen,<br />

z.B. Sem (Pottier, Greimas), semantisches Merkmal (Weinreich), semantischer<br />

Marker und semantischer Distinktor (Katz/Fodor), Noem (Meier). Seme sind<br />

also die kleinsten Bedeutungselemente als Bestandteile der lexikalischen Bedeutung.<br />

Diese wird dementsprechend als „Semem“ bezeichnet.<br />

Obgleich die Explikation der lexikalischen Bedeutung als Merkmalbündel<br />

erst in der Linguistik unserer Zeit wissenschaftlich fundiert und in der<br />

Wortforschung angewandt wurde, ist die Idee der Bedeutungszerlegung bereits<br />

Ende des 19. Jhs. ausgesprochen worden. So wies A. Rosenstein (1884)<br />

darauf hin, dass sich die Bedeutungen aus kleineren Elementen konstituieren,<br />

von denen je nach dem kontextualen Zusammenhang bald die einen,<br />

bald die anderen in den Vordergrund des Bewusstseins treten 38 .<br />

Diese frühe Erkenntnis der semantischen Mehrgliedrigkeit der lexikalischen<br />

Bedeutung wurde von den Sprachforschern der älteren Semasiologie<br />

empirisch festgestellt. Sie, d.h. die semantische Mehrgliedrigkeit, ist eine<br />

Folge der Widerspiegelungstätigkeit des Bewusstseins, die eben die Merkmalstruktur<br />

der Objekte in der realen Wirklichkeit verallgemeinert und<br />

abstrahiert wiedergibt. Die detaillierte Beschreibungstechnik der Konfiguration<br />

der semantischen Elemente innerhalb der lexikalischen Bedeutung<br />

verdanken wir gerade den strukturorientierten Richtungen in der Sprachwissenschaft.<br />

Die Konfiguration der semantischen Merkmale meint eine geordnete<br />

Menge, eine Hierarchie derselben innerhalb eines Semems. Einige der semantischen<br />

Merkmale setzen andere voraus.<br />

17


Die Merkmale, die das Semem am allgemeinsten charakterisieren, sind<br />

zunächst kategorial-semantische Seme. Sie spezifizieren das Lexem als<br />

Wortart. So ist das kategorial-semantische Sem der Verben „Prozessualität,<br />

Prozess“, das der Substantive „Gegenständlichkeit“, das der Adjektive „Merkmalhaftigkeit“.<br />

18<br />

Vater / Mutter<br />

Löwe/Katze<br />

Gegenständlichkeit<br />

(,belebt‘)<br />

‚Mensch‘<br />

‚verwandt‘<br />

‚ hervorbringende (Generation)‘<br />

‚männlich‘ ‚weiblich‘<br />

Gegenständlichkeit<br />

(,belebt‘)<br />

‚Tier‘<br />

‚Katze‘<br />

,wild‘‚ ‚ domestiziert‘<br />

‚mächtig‘ ‚gefährlich‘… ‚anschmiegsam‘<br />

‚Herrscher unter Tieren‘<br />

‚anschmiegsam’<br />

Die zweite Gruppe bilden lexikalische bzw. individuelle Basisseme. Sie<br />

stellen den begrifflichen Kern des Semems dar.<br />

Die dritte Gruppe bilden differenzierende bzw. konkretisierende und<br />

auch begrifflich wertende Seme, die besonders relevant sind bei der Komponentenanalyse<br />

der Synonyme, Antonyme und der feldmäßigen Anordnung<br />

der Lexik (davon ausführlich in 1.1.4.).<br />

Die Hierarchie der Seme lässt sich besonders übersichtlich in der Reihenfolge<br />

und mit Hilfe von Oppositionen nachweisen (Siehe oben).<br />

Dieses Beispiel 39 zeigt, dass die semantischen Merkmale durch empirische<br />

Analyse und nicht durch die wissenschaftliche Klassifizierung gewonnen<br />

werden können, denn die Merkmale „mächtig“, „gefährlich“, „anschmiegsam“<br />

gehen zwar nicht in die wissenschaftliche zoologische Beschreibung<br />

ein, sind aber wesentliche Merkmale für den Sprachbenutzer, sie sind sprachlich<br />

relevant.


Ein weiteres Beispiel 40 zur Illustration der hierarchisch organisierten Seme<br />

wird am Material des semantischen Feldes „Gewässer“ in Form von Matrix<br />

angeführt, in der alle Arten von Semen vorkommen: (l) kategorial-semantische<br />

(„Gegenständlichkeit“), (2) lexikalische („unbelebt“, „Aggregatzustand“<br />

und „Begrenzung“), (3) differenzierende oder konkretisierende Seme der<br />

„Bewegung“ („stehende“ oder „fließende“ Gewässer) und der „Größe“ („große/kleine“<br />

stehende oder fließende Gewässer), wobei hier auch wertende<br />

Seme („positiv“, „negativ“) vorhanden sind.<br />

Gewässer<br />

Die Sememe im semantischen Feld „Gewässer“ tragen ebenfalls wie im<br />

ersten Beispiel lexikalische Bedeutung, denn die Merkmale sind nicht durch<br />

die wissenschaftliche Klassifizierung gewonnen, umso mehr als sie auch<br />

wertende Seme enthalten.<br />

1.1.3.4. Typen der Wortbedeutung<br />

Wortbedeutungen können auf Grund verschiedener Kriterien klassifiziert<br />

werden. Dementsprechend gibt es verschiedene Typen der Wortbedeutung,<br />

die z.T. bereits erwähnt wurden.<br />

So wurde nach Bezeichnungs- und Inhaltsfunktion der Bedeutung denotative<br />

und signifikative bzw. referentielle und denotative Bedeutung unterschieden.<br />

Während die Bezeichnungsfunktion der Bedeutung das referentielle<br />

„was“ des Bedeutens reflektiert, stellt die Inhaltsfunktion der Bedeutung<br />

das interiore „wie“ dar. Das Objekt als solches (Bezug auf einen<br />

Gegenstand der realen Wirklichkeit) und als Erkenntnisobjekt wurde von<br />

Logikern (G.Frege u.a.) und später von Linguisten unterschieden. Hierzu<br />

einige bekannte Beispiele der Logiker:<br />

Die Inhaltsfunktion der Bedeutungen von „Morgenstern“ und „Abendstern“<br />

ist durchaus verschieden, in den Merkmalsangaben von „Morgen“<br />

19


und „Abend“ sogar völlig entgegengesetzt, beide bezeichnen jedoch ein identisches<br />

Denotat, den Planeten Venus. Auch die Ausdrücke „Der Sieger von<br />

Jena“ und „Der Besiegte von Waterloo“ besitzen völlig unterschiedliche Inhaltsfunktionen<br />

ihrer Bedeutungen, wie etwa „Sieger“ und „Besiegter“ und<br />

bezeichnen das identische Denotat „Napoleon“ 41 .<br />

Unter dem Aspekt der Nominationstechnik sind zu unterscheiden: l. direkte<br />

Bedeutung und 2. übertragene Bedeutung.<br />

Direkte Wortbedeutung entsteht bei der primären Nomination bestimmter<br />

Erscheinungen und Gegenstände der objektiven Realität, wenn<br />

Wörter auf Grund bestimmter sinnlich wahrnehmbarer Eigenschaften<br />

dieser Gegenstände benannt werden, die infolge der verallgemeinernden<br />

Denktätigkeit als Merkmal dieser Gegenstände ermittelt sind. Vgl. das<br />

Adjektiv „schwarz“ als Farbbezeichnung „von der dunkelsten Farbe, die<br />

alle Lichtstrahlen absorbiert, kein Licht reflektiert“, z.B. schwarze Schuhe,<br />

schwarzes Kleid, eine Trauerkarte mit schwarzem Rand. Die parallelen<br />

Termini für diese Bedeutung sind: wörtliche, eigentliche, nominative<br />

Bedeutung.<br />

Übertragene Bedeutung entsteht bei der sekundären Nomination. Die<br />

Benennung vollzieht sich in diesem Fall nicht mit den Mitteln der konkret<br />

sinnlichen Beobachtung, sondern auf Grund eines qualitativ höheren Abstraktionsvorganges,<br />

wobei das Konkretsinnliche der eigentlichen oder direkten<br />

Bedeutung des Wortes zu einer neuen Bezeichnungsfunktion führt.<br />

So entsteht auf Grund der konkret sinnlichen Farbbezeichnung „schwarz“<br />

eine Reihe von abgeleiteten Bedeutungen zur Bezeichnung für abstrakte<br />

Begriffe wie (a) „düster, unheilvoll“, z.B. schwarze Gedanken; (b) „boshaft“,<br />

„niederträchtig“, z.B. eine schwarze Tat, schwarze Pläne; (c) „illegal“,<br />

z.B. etwas schwarz kaufen. Der parallele Terminus zur übertragenen<br />

Bedeutung ist uneigentliche Bedeutung.<br />

Die semantische Ableitbarkeit der beschriebenen Art bildet die wichtigste<br />

Quelle der Mehrdeutigkeit oder Polysemie.<br />

Mehrdeutigkeit bzw. Polysemie<br />

Unter Mehrdeutigkeit oder Polysemie versteht man die Fähigkeit eines<br />

Wortes (einer Wortform oder eines Formativs), mehrere miteinander<br />

verbundene/zusammenhängende Bedeutungen zu haben. Mehrdeutige<br />

oder polyseme Wörter sind innerhalb des Bedeutungsgefüges strukturiert.<br />

Den Kern eines polysemen Wortes bildet die direkte Bedeutung.<br />

Sie wird als Hauptbedeutung bezeichnet. Ein in der Synchronie wesentliches<br />

Merkmal der Hauptbedeutung ist, dass diese Bedeutung auch<br />

bei isolierter Nennung des Wortes im Bewusstsein der meisten Angehörigen<br />

der Sprachgemeinschaft zuerst auftaucht. Die abgeleiteten Bedeutungen,<br />

das sind nominativ abgeleitete (nach V.V.Vinogradov) und übertragene,<br />

heißen Nebenbedeutungen. Vgl. das Bedeutungsgefüge des<br />

Adjektivs „blau“:<br />

20


Hauptbedeutung<br />

Nebenbedeutungen<br />

direkte Bedeutung<br />

nominativ abgeleitete<br />

Bedeutung<br />

übertragene<br />

(phraseologische)<br />

Bedeutung<br />

„blaue Farbe“,<br />

z.B. blauer Himmel<br />

blaue Augen<br />

„blutunterlaufen“<br />

z.B. ein blauer<br />

Fleck, ein<br />

blaues Auge<br />

z.B. mit einem blauen<br />

Auge davon<br />

kommen „ohne<br />

großen Schaden<br />

davon kommen“<br />

Die Hauptbedeutung ist die Bedeutung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

als gesellschaftlich wichtigste Bedeutung im Bewusstsein der Sprachgemeinschaft<br />

zuerst realisiert wird.<br />

Die Polysemie gilt allgemein als semantische Universalie, als zentrale<br />

Eigenschaft lexikalischer Spracheinheiten und als struktureller Grundzug<br />

der Sprache als System. Auf der Textebene erfolgt die Monosemierung der<br />

polysemen Wörter in entsprechenden Kontexten, wodurch die Kommunikation<br />

gesichert wird.<br />

Wenn das diachrone Merkmal, d.h. die etymologische Zusammengehörigkeit<br />

der zentralen und abgeleiteten Bedeutungen ausscheidet, bleibt als<br />

Kriterium der Mehrdeutigkeit das der verschiedenen Bedeutungen im Text<br />

bzw. die kontextuell bedingten Bedeutungsvarianten. Dabei ergeben sich<br />

unscharfe Grenzen zur Homonymie.<br />

Homonyme sind Wörter mit gleichem Formativ und vollig unterschiedlicher<br />

Bedeutung, z.B. die Mutter „Verwandtschaftsname“, die Mutter<br />

„Schraubenmutter“. Sie entstehen im Deutschen grundsätzlich durch (l) den<br />

Zerfall der Polysemie und (2) durch eine zum gleichen Ergebnis führende<br />

lautliche Entwicklung. So entwickelten sich z.B. die Homonyme der Bauer<br />

(„Landmann“) und das (der) Bauer („Vogelkäfig“) aus einem Etymon: ahd.<br />

bu – an, mhd. bu – wen „wohnen, bewohnen, Landwirtschaft betreiben“; die etymologische<br />

Zusammengehörigkeit ist im Neuhochdeutschen nicht erhalten.<br />

Oder: die Homonyme die Bremse „Insekt“ zu „brummen“ und die Bremse<br />

„Hemmschuh“ zum Mittelniederdeutschen pramen „drücken“ haben sich aus<br />

verschiedenen Wörtern entwickelt, die lautlich zusammengefallen sind.<br />

Für die strukturelle Semantik ist die Unterscheidung der Polysemie und Homonymie<br />

nicht relevant, da die Bedeutung aus synchroner Sicht und unter Einbeziehung<br />

des Kontextes ermittelt wird. Vgl. folgende Bemerkung einer Linguistin,<br />

die „eine kontextuell orientierte Bedeutungskonzeption vertritt: „Eine am<br />

syntaktischen und lexikalischen Kontext orientierte Bedeutungskonzeption lässt<br />

keine Unterscheidung von Grund-, Haupt- und übertragener Bedeutung bzw. ei-<br />

⎧<br />

⎨<br />

⎩<br />

⎧<br />

⎪<br />

⎨<br />

⎪⎩<br />

⎧<br />

⎪<br />

⎨<br />

⎪<br />

⎩<br />

21


gentlicher und uneigentlicher Bedeutung zu“ 42 . Das angeführte Zitat illustriert<br />

die Bedeutungskonzeption als Relation der strukturellen Semantik. In inserer<br />

Linguistik sowie Germanistik wird den kontextuellen Realisierungen der mehrdeutigen<br />

Wörter zwar große Beachtung geschenkt, aber aus der Bedeutungsvariabilität<br />

der Wörter in Kontexten ist jedoch keine Kontexttheorie der Bedeutung<br />

abzuleiten. Ein polysemes Wort existiert mit seinen Sememen bzw. lexischsemantischen<br />

Varianten (der Terminus von A. I. Smirnickij) im Bewusstsein der<br />

Sprachbenutzer und wird auch ohne Kontext in seiner Hauptbedeutung verstanden.<br />

So wird bei der isolierten Nennung der Lautfolge „Tisch“ die zentrale Bedeutung<br />

„Möbelstück zum Essen, Arbeiten usw.“ identifiziert. Dasselbe geschieht<br />

bei der Nennung der Lautfolge „Stuhl“, die als Bedeutung „Möbelstück zum<br />

Sitzen“ identifiziert wird. Gerade diese Tatsache, dass dem Sprachbenutzer die<br />

direkten Wortbedeutungen als bestimmte semantische Größen bekannt und geläufig<br />

sind, sichert ihre kontextuelle Verwendung erstens in der normativen und<br />

zweitens — in der abweichenden Form, was zur Entstehung neuer Sememe im<br />

Bedeutungsgefüge der Wörter führt.<br />

Unter dem Aspekt der Zugehörigkeit des Wortes zum System (langue)<br />

oder Text (parole) werden die Bedeutungen terminologisch differenziert bezeichnet<br />

als lexikalische (im System) und aktuelle (realisierte im Text)<br />

(W.Schmidt) oder als potentielle und aktualisierte (J.Erben) u.a.<br />

22<br />

1.1.4. BEDEUTUNGSBEZIEHUNGEN<br />

IM LEXIKALISCH-SEMANTISCHEN SYSTEM<br />

1.1.4.1. Allgemeines zum Begriff der Bedeutungsbeziehungen<br />

im lexikalisch-semantischen System<br />

Unter System versteht man in der Sprachwissenschaft ein „Ganzes“ oder<br />

eine Menge von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen.<br />

Unter lexikalisch-semantischem System ist in Anlehnung an bestehende<br />

Auffassungen dieses Terminus 43 ein „Ganzes“ von Lexemen zu verstehen,<br />

die durch paradigmatische, und zwar wechselseitige Beziehungen<br />

zu einer Einheit verknüpft werden. Das lexikalisch-semantische System ist<br />

entsprechend der Wandelbarkeit der Lexik ein offenes System. In der Fachliteratur<br />

44 wird darüber hinaus betont, dass sich die Systemhaftigkeit, d.h.<br />

systemhafte Beziehungen nur in einigen Bereichen dieses Systems deutlich<br />

erweisen, in anderen dagegen ist die semantische Strukturierung nicht immer<br />

zweifelsfrei nachzuweisen.<br />

Wenn man die semantischen Beziehungen der Lexeme im Wortschatz als<br />

System (d.h. die semantischen Beziehungen der Mikrostrukturen in der Makrostruktur)<br />

beschreiben will, so ist es notwendig zu unterscheiden: (l) die<br />

Art der Bedeutungsbeziehungen und (2) wie diese Bedeutungsbeziehungen<br />

im Sprachsystem ermittelt werden.<br />

Zu (l) ist ermittelt 45 , dass es fünf Grundtypen der Bedeutungsbeziehungen<br />

im Wortschatz gibt:


1. Bedeutungsgleichheit/Identität von zwei Bedeutungseinheiten, z.B.<br />

Beifall = Applaus; obwohl = obgleich;<br />

2. Bedeutungsähnlichkeit / Similarität / Synonymie (im engeren Sinne),<br />

z.B. Klang ~ – Ton;<br />

3. Bedeutungsüberordnung und -unterordnung / Hyperonymie und Hyponymie<br />

/ Synonymie (im weiteren Sinne), z.B. Blume ~ – (Sonnenblume ≠<br />

Anemone ≠ Veilchen ≠ Narzisse ≠ ...);<br />

4. Bedeutungsgegensatz / Polarität / Antonymie, z.B. alt — neu;<br />

5. Unvergleichbarkeit / Inkomparabilität /, z.B. Höchstgeschwindigkeit ||<br />

Hasenscharte.<br />

Zu (2) wird die Analyse mittels bestimmter Verfahren im Rahmen der<br />

paradigmatischen Beziehungen aufschlussreich.<br />

1.1.4.2. Paradigmatische Beziehungen<br />

im lexikalisch-semantischen System<br />

Unter Paradigmatik ist die Gesamtheit der paradigmatischen Beziehungen<br />

der Elemente einer Sprache zu verstehen. Das ist die Betrachtung sprachlicher<br />

Einheiten als Elemente des Sprachsystems.<br />

In der strukturellen Semantik werden die paradigmatischen Beziehungen<br />

definiert erstens als Beziehungen der Einheiten, die durch die Relation der<br />

Opposition verbunden sind. Paradigmatische Beziehungen stellen in diesem<br />

Fall Beziehungen zwischen Einheiten dar, die in ein und demselben Kontext<br />

auftreten können und sich in diesem Kontext gegenseitig bestimmen oder<br />

ausschließen. Beispiele solcher lexikalisch-semantischen Paradigmen sind:<br />

(1) Mann — Tier<br />

(2) Mann — Frau<br />

(3) Mann — Junge<br />

(4) Mann — Arbeiter<br />

(5) Mann — Offizier<br />

Die fünf lexikalisch-semantischen Paradigmen (l), (2), (3), (4), (5), die durch<br />

die Relation der Opposition verbunden sind, ermöglichen es, die Semantik des<br />

Lexems „Mann“ ohne Kontext zu bestimmen. Ein Lexem kann auf eine solche<br />

Weise Element mehrerer lexikalisch-semantischer Paradigmen sein, wobei die<br />

Paradigmen hierarchisch strukturiert sind. Das Paradigma (l) charakterisiert<br />

das Lexem auf Grund des Merkmals Art von Lebewesen, das Paradigma (2) —<br />

Geschlecht, (3) — Alter, (4), (5) — Beruf, Beschäftigung usw.<br />

Paradigmatische Beziehungen werden ferner bestimmt durch ein Verfahren,<br />

das als Substitution oder Austauschprobe bezeichnet wird. Die Substitution<br />

ist die Ersetzung unterschiedlicher oder synonymischer sprachlicher<br />

Einheiten in derselben Umgebung zur Ermittlung der Identität oder Variabilität<br />

derselben.<br />

Nachstehend werden die Verfahren in den grundlegenden paradigmatischen<br />

Bedeutungsbeziehungen näher betrachtet.<br />

23


24<br />

1.1.4.2.1. Synonymie (im engeren Sinne)<br />

In der traditionellen Bedeutungslehre sind Synonyme definiert als sinngleiche<br />

oder sinnverwandte Wörter.<br />

Die strukturelle Semantik verfügt über präzisere Beschreibungen, die das<br />

Wesen der Synonymie in der Sprache explizit darstellt, mit Hilfe spezialisierter<br />

Verfahren, und in erster Linie durch die Explikation der Bedeutung<br />

als Sembündel. Wie in 1.1.4.2. bereits erwähnt, besteht die Bedeutungsgleichheit<br />

und Bedeutungsähnlichkeit in folgendem:<br />

Bei der Bedeutungsgleichheit sind die Lexeme in ihren semantischen<br />

Strukturen völlig gleich oder identisch, d.h. es besteht in diesem Fall eine<br />

völlige Übereinstimmung in Substanz und Struktur ihres Aufbaus aus Bedeutungselementen<br />

bzw. Semen. Die beiden Spracheinheiten beziehen sich<br />

auf dieselbe Erscheinung der Wirklichkeit und können daher uneingeschränkt<br />

in der gleichen Textumgebung füreinander eintreten. Bei einer<br />

solchen Bedeutungsidentität der Lexeme entstehen die sog. absoluten Synonyme,<br />

wie sie in der traditionellen Lexikologie bezeichnet wurden. Vgl.<br />

die Beispiele oben Beifall = Applaus; obgleich = obschon. Solche Synonyme<br />

sind aber in einer jeden Sprache und auch im Deutschen keine typische<br />

Erscheinung, denn sogar die synonymischen Dubletten vom Typ Telefon —<br />

Fernsprecher, Auto — Kraftwagen, importieren — einführen u.ä., d.h.<br />

Dubletten, die sich durch die puristische Tätigkeit in der Geschichte der<br />

deutschen Sprache durchgesetzt haben, sind, wie die jüngste Wortforschung<br />

zeigt, nicht austauschbar, obgleich sie sich auf einen Gegenstand der realen<br />

Wirklichkeit beziehen.<br />

So kann man auf Grund der Kommunikation feststellen, dass man in typischen<br />

Situationen wie nachstehend die synonymische Dublette Telefon bevorzugt:<br />

das Telefon klingelt, läutet, schrillt; das Telefon der Redaktion, Verwaltung;<br />

zum Telefon gehen, laufen, greifen; am Telefon warten, durch/per<br />

Telefon etw. erfahren, ins Telefon etw. sagen, sich am Telefon melden; — Sie<br />

werden am Telefon verlangt / gewünscht! — Bitte ans Telefon! — Bleiben<br />

Sie bitte am Telefon!<br />

Nur Telefon wird in folgenden Zusammensetzungen gebraucht: Auto-,<br />

Dienst-, Tischtelefon.<br />

Nur Fernsprecher: Münzfernsprecher, Fernsprechamt, -anlage, -ansagedienst,<br />

-auskunft u.ä.<br />

Für Synonyme ist nicht die Bedeutungsidentität, sondern die Bedeutungsbeziehung<br />

der Ähnlichkeit relevant. Gerade diese Synonymie ist<br />

eine natürliche Entwicklung einer natürlichen Sprache. Sie vervollkommnet<br />

die lexikalischen, semantischen und pragmatischen Potenzen der Sprache.<br />

Diese Synonymie basiert auf der Bedeutungsbeziehung der Ähnlichkeit<br />

und ist folgenderweise zu charakterisieren:<br />

Zwei Lexeme sind im substantiellen und strukturellen Aufbau aus Bedeutungselementen<br />

bzw. Semen einander ähnlich, d.h. sie gleichen sich hinsichtlich<br />

bestimmter wesentlicher Seme und unterscheiden sich nur in se-


kundären Elementen (Semen), die semantisch konkretisierend, regional,<br />

wertend-stilistisch u.ä. sein können.<br />

Solche Bedeutungsbeziehungen sind nicht nur die paarigen Beziehungen,<br />

sondern oft Glieder einer ganzen Reihung: Film — Streifen; dunkel —<br />

finster; klug — gescheit. Aber auch: Gesicht — Antlitz — Fratze; weinen —<br />

schluchzen — wimmern.<br />

Bei der Ermittlung der synonymischen Beziehungen wird selbstverständlich<br />

vorausgesetzt, dass es sich, falls die Lexeme polysem sind, um ein synonymisches<br />

Semem oder um eine lexisch-semantische Variante des Wortes<br />

handelt.<br />

Je nach der Art unterschiedlicher konkretisierender Seme werden die<br />

bedeutungsähnlichen Synonyme entsprechend bezeichnet. Hierzu einige<br />

Beispiele.<br />

Die Bedeutungsbeziehungen der polysemen Substantive Lohn — Gehalt —<br />

Gage weisen in einem Semem Bedeutungsähnlichkeit auf: Bezahlung für<br />

geleistete Arbeit.<br />

Die Bezahlung wird jedoch differenziert bezeichnet abhängig von der<br />

Art der geleisteten Arbeit und abhängig davon, von wem sie ausgeführt wird:<br />

Bezahlung für geleistete Arbeit der Arbeiter heißt der Lohn.<br />

Bezahlung für geleistete Arbeit der Angestellten oder Beamten heißt<br />

das Gehalt.<br />

Bezahlung für geleistete Arbeit der Künstler heißt die Gage.<br />

Ein weiteres differenzierendes Merkmal dieser Wörter ist das Merkmal<br />

„regelmäßig“ (monatlich) / „nicht regelmäßig“ bzw. Einzelleistung. Demnach<br />

ist das Merkmal „regelmäßig“ (monatlich) den Lexemen Lohn — Gehalt<br />

eigen und „nicht regelmäßig“ (Einzelleistung) dem Lexem Gage. Man<br />

kann den Sembestand der beschriebenen synonymischen Bedeutungsbeziehungen<br />

durch eine Matrix veranschaulichen:<br />

Die Bedeutungsähnlichkeit der Lexeme Lohn — Gehalt — Gage beruht<br />

auf semantischer Differenzierung, ist also ideographisch, deshalb heißen sie<br />

auch ideographische Synonyme.<br />

Bedeutungsbeziehungen der semantischen Ähnlichkeit können manchmal<br />

bei einer größeren Anzahl von Lexemen festgestellt werden, wodurch<br />

ganze synonymische Gruppen bzw. Reihen entstehen. Als Beweis führen<br />

wir das bekannte Beispiel rennen an 46 :<br />

25


ennen intensiv auch mit Raumangabe (RA)<br />

stürmen intensiv (sehr) auch mit RA zum Ziel<br />

rasen intensiv (sehr) auch mit RA zum Ziel ugs konnotativ<br />

sausen intensiv (sehr) auch mit RA zum Ziel ugs konnotativ<br />

pesen intensiv (sehr) auch mit RA ugs konnotativ Schülersprache<br />

eilen auch mit RA gehoben<br />

*ugs = ugs., umg.<br />

Die Wörter einer Synonymgruppe können sich demnach unterscheiden:<br />

(1) nach den begrifflichen Merkmalen (a) bei gleichem Denotat<br />

{ (b) bei ähnlichem Denotat<br />

(2) nach den konnotativen Elementen<br />

(3) nach den besonderen (a) sozialer Natur<br />

Anwendungsbedingungen {<br />

(b) sprachlicher Natur (stilistische Bedingungen)<br />

Die Bedeutungsbeziehungen der Lexeme Gesicht — Antlitz — Visage —<br />

Fratze weisen die Gemeinsamkeit der zentralen Seme auf, weil alle vier Substantive<br />

sich auf ein Denotat beziehen — das menschliche Gesicht. Die Substantive<br />

Antlitz, Visage, Fratze enthalten aber darüber hinaus begrifflichwertende,<br />

konnotative Seme. So ist in der Bedeutungsstruktur des Wortes<br />

„Antlitz“ die positive Bewertung vorhanden, deshalb ist das Wort stilistisch<br />

markiert als Lexem gehobener, dichterischer Sprache. Dagegen sind die<br />

Wörter Visage, Fratze negativ konnotiert. Sie enthalten abwertende Seme<br />

und sind stilistisch als saloppe abwertende Lexeme markiert. Dies kann man<br />

übersichtlich in folgender Matrix darstellen:<br />

Die differenzierenden Seme, die begrifflich-wertend, konnotativ sind,<br />

ergeben die stilistische Markiertheit der Lexeme, deshalb werden die Synonyme<br />

dieser Art als stilistische Synonyme bezeichnet.<br />

In den synonymischen Reihen wird die Dominante oder das Grundsynonym<br />

unterschieden. Das ist gewöhnlich ein solches Synonym, das begrifflich<br />

und stilistisch eine Invariante der anderen Glieder der synonymischen<br />

Reihe bildet. Begrifflich gibt das Grundsynonym den Sachverhalt ohne differenzierende<br />

Seme wieder, und stilistisch ist es neutral. Vgl. die Synonyme<br />

„rennen“, „das Gesicht“ in den entsprechenden synonymischen Gruppen.<br />

26


Zahlreich sind im Deutschen Lexeme, die sich zwar auf dieselbe Erscheinung<br />

der Wirklichkeit beziehen, sich aber regional unterscheiden wie z.B.<br />

Stulle — Bemme. Beide Wörter bezeichnen „ein belegtes, bestrichenes Brot“,<br />

Bemme ist aber ostmitteldeutsch, sächsisch und Stulle nordd., besonders berlinisch.<br />

Diese Bedeutungsbeziehungen werden als territoriale oder regionale<br />

Dubletten bezeichnet. Sie werden in 3.3.2. eingehend betrachtet.<br />

1.1.4.2.2. Bedeutungsüberordnung und -unterordnung<br />

(Hyperonymie und Hyponymie)<br />

Analysiert man die Bedeutungsbeziehungen der Wörter: Blume — Sonnenblume,<br />

Mohnblume, Strohblume, Veilchen, Narzisse, Malve, Rose, so wird<br />

hier die Relation: Allgemeines — Spezielles — Gesamtheit — Element u.ä.<br />

festgestellt47 . Blume ist in diesem Fall ein Oberbegriff „Hyperonym“, für<br />

andere angeführte Bezeichnungen von Blumen, die als artgleiche Elemente<br />

„Hyponyme“ gemeinsam einer Gattung angehören, die gerade durch das<br />

Hyperonym Blume repräsentiert wird.<br />

Dieselben Hyperonym-Hyponym-Beziehungen sind feststellbar bei den<br />

Wörtern: Rauchwaren — Nerz, Feh, Fohlen, Kanin, Nutria, Persianer, Silberfuchs,<br />

Zobel, Biber, Maulwurf, wo Rauchwaren ein Hyperonym (Bezeichnung<br />

für Pelzwaren) ist und die anderen Bezeichnungen Hyponyme (Namen<br />

verschiedener Pelzarten) sind.<br />

Die Bedeutung des Hyperonyms schließt die Bedeutungen der Hyponyme<br />

ein (Inklusionsbeziehung).<br />

Die Bedeutungen der Hyponyme können aber auch Bezeichnungen je<br />

eines Teils der Bedeutung des Hyperonyms sein („Teil — von“ — Beziehung),<br />

was die nachstehenden Wörter illustrieren:<br />

Blume — Wurzel, Stengel, Blatt, Blüte.<br />

Die Erkenntnis und Beschreibung der Hyperonym-Hyponym-Beziehungen<br />

in der Lexik hat, wie Th. Schippan betont48 , nicht nur sprachtheoretische,<br />

sondern auch pädagogisch-praktische Bedeutung. Beim Erfassen der<br />

Wörter, die die Beziehungen der Denkkategorien „Ganzes“ — „Teil“, „Allgemeines“<br />

— „Einzelnes“, „Konstante“ — „Variante“ usw. ausdrücken, dient<br />

die Untersuchung der Wortbedeutung in hohem Maße zur Klärung erkenntnistheoretischer<br />

Zusammenhänge.<br />

1.1.4.2.3. Bedeutungsgegensatz/Antonymie<br />

Antonyme sind Gegenwörter oder Gegensatzwörter, Wörter mit Gegenbedeutung,<br />

z.B. hell — dunkel, arm — reich, reden — schweigen, Leben —<br />

Tod usw.<br />

Eine überaus wichtige Voraussetzung der Antonymie ist das Vorhandensein<br />

eines gemeinsamen semantischen Kerns, auf dessen Basis die Polarität<br />

entsteht. Vgl.:<br />

27


28<br />

Zeit<br />

Farbe<br />

Sprechtätigkeit<br />

früh<br />

spät<br />

hell<br />

dunkel<br />

reden<br />

schweigen<br />

Im Falle der Antonymie unterscheiden sich also die Lexeme in einem<br />

wesentlichen Bedeutungselement bzw. Sem, das den Charakter der Gegensätzlichkeit<br />

genereller Art hat. Da kategorial-semantische Seme sowie<br />

die zentralen lexikalischen Seme bei antonymischen Wörtern übereinstimmend<br />

sein müssen, sind Antonyme nur als Spracheinheiten gleicher Wortart<br />

denkbar.<br />

Man unterscheidet den kontradiktorischen Gegensatz (Sein — Nichtsein,<br />

Armut — Reichtum, Liebe — Hass, Möglichkeit — Unmöglichkeit,<br />

jeder — keiner) vom konträren (Maximum — Minimum, nehmen — geben,<br />

fragen — antworten) und komplementären Gegensatz (männlich — weiblich,<br />

verheiratet — ledig).<br />

Der kontradiktorische Gegensatz ist ein „strengerer“ Gegensatz, er stellt<br />

eine logische Negation des gegensätzlichen Begriffs dar: Sein — Nichtsein.<br />

Konträre Gegensätze hingegen sind zwei Begriffe, die innerhalb eines<br />

bestimmten Bewertungs- oder Bezugssystems als Artbegriffe existieren.<br />

Zwischen diesen bestehen die größten Unterschiede, und unter einem gemeinsamen<br />

Gattungsbegriff schließen sie einander aus, sie beide stellen<br />

aber positive Gegebenheiten dar: Maximum — Minimum. Die Komplementarität<br />

(nach J.Lyons) unterscheidet sich von der Antonymie kontradiktorischer<br />

Art dadurch, dass die Negation eines Begriffs die Behauptung<br />

eines anderen Begriffs voraussetzt: männlich — weiblich, ledig — verheiratet.<br />

Zum Unterschied von der Synonymie ist die Antonymie bedeutend weniger<br />

entwickelt. Die Möglichkeit der Antonymie ist stark gebunden an das<br />

Vorhandensein qualitativer Merkmale, die sich gradieren und / oder zum<br />

Gegensatz führen lassen. Deswegen ist die Antonymie in erster Linie bei<br />

Adjektiven und mit ihnen in Relation stehenden Substantiven und Verben<br />

entwickelt:<br />

hell — dunkel Armut — Reichtum<br />

arm — reich hell werden — dunkeln<br />

Helle — Dunkelheit verarmen — reich werden


1.1.4.2.4. Semantische Felder, lexikalisch-semantische Gruppen<br />

Einen weiteren Einblick in paradigmatische Bedeutungsbeziehungen der<br />

Wörter im lexikalisch-semantischen System ermöglicht die Wortfeldforschung<br />

in ihrer theoretischen und empirischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte.<br />

Das Wortfeld ist ein lexikalisch-semantisches Paradigma höherer<br />

Ordnung als Synonymgruppen.<br />

Der Begriff des Feldes wurde von G.Ipsen eingeführt (1924), der sich<br />

darunter eine bestimmte „Sinneinheit höherer Ordnung“ vorstellte, die sich<br />

aus Wörtern bildet, wobei die Wörter nicht nach ihrer etymologischen Zusammengehörigkeit<br />

gruppiert werden, sondern nach ihrem gegenständlichen<br />

Sinngehalt. Mit anderen Worten, Lexeme, die etymologisch und assoziativ<br />

miteinander nicht verbunden zu sein brauchen, fügen sich zu einem Mosaik<br />

zusammen, und alle zusammen gehen in „einer Sinneinheit höherer Ordnung“<br />

auf.<br />

In der Wortforschung seit G.Ipsen gab es zahlreiche Versuche, die Lexik<br />

in Wortfelder zu gliedern. Von W.Porzig stammt die Theorie der syntaktischen<br />

Felder 49 . Syntaktische Felder entstehen durch die „wesenhaften Bedeutungsbeziehungen“,<br />

die zwischen Wörtern bestehen, die linear d.h. durch<br />

die semantische Fügungspotenz, zu einer Redekette verbunden werden können.<br />

So setzt das Verb greifen die Verbindung mit Hand voraus; sehen —<br />

das Auge; reiten — das Pferd; bellen — der Hund; oder: blond — menschliches<br />

Haar u.ä.<br />

In der Geschichte der Wortfeldforschung sind ferner die Konzeptionen<br />

der Wortfelder von J.Trier 50 und L.Weisgerber 51 zu nennen, die in der Fachliteratur<br />

mehrfach kritisch besprochen wurden. Kritisiert wurden vor allem<br />

die Auffassungen der Autoren vom Wesen der Sprache und ihrer Einheiten,<br />

wonach diese angeblich dem Menschen a priori eigen seien und das Denken<br />

des Menschen formen. Das Bedeutungssystem der Sprache sei nach einem<br />

vorgefassten Plan entstanden und ausgebaut und werde von geheimnisvollen<br />

geistigen Kräften der Sprachgemeinschaft geformt.<br />

Das Einzelwort trägt nach J.Trier keine Bedeutung. Es „empfängt seine<br />

inhaltliche Bestimmtheit vom Gefüge des Ganzen“. Es „bedeutet“ nur in<br />

diesem Ganzen und kraft dieses Ganzen. Die Geltung eines Wortes werde<br />

erst dann erkannt, wenn man sie gegen Geltung benachbarter und gegensätzlicher<br />

Wörter abgrenzt, denn nur im Feld gebe es ein Bedeuten.<br />

Die praktische Schlussfolgerung aus Triers Wortfeldtheorie, nämlich —<br />

das Wort einer Sprache könne erlernt und richtig gebraucht werden, wenn<br />

dem Sprechenden das ganze Feld gegenwärtig sei — hat sich experimentell<br />

nicht bestätigt.<br />

Diese Konzeption der Wortfeldtheorie wurde von L.Weisgerber besonders<br />

konsequent entwickelt, ganz im Sinne des Neohumboldtianismus, d.h.<br />

in Bezug auf das Wesen der Sprache, die Bedeutung der Einzelwörter u.a.<br />

Betrachtet man aber die Gliederung der Wörter in Wortfelder als Resultat<br />

einer realen sprachlichen Entwicklung des Wortschatzes, so erweist<br />

sich die Wortfeldforschung äußerst produktiv.<br />

29


Wortfelder stellen eine Gliederung der Spracheinheiten dar, die über die<br />

Synonymie hinaus in weiteren semantischen Beziehungen zueinander stehen.<br />

Die Wortfeldforschung von heute kennzeichnet sich dadurch, dass im<br />

Bereich des Feldes sämtliche Spracheinheiten — minimale sprachliche Zeichen<br />

bzw. Lexeme und komplexe sprachliche Zeichen bzw. feste Wortkomplexe<br />

erfasst werden. Dementsprechend werden solche semantischen Felder<br />

als lexikalisch-phraseologische Felder bezeichnet.<br />

Felder sind strukturiert als vielschichtige Gebilde. Den Kern des Feldes<br />

bildet ein Hyperonym oder ein Archilexem, um dieses gruppieren sich neutrale<br />

Lexeme, und in Richtung Peripherie liegen stilistisch markierte Wörter<br />

und feste Wortkomplexe, d.h. Spracheinheiten, die in ihren semantischen<br />

Strukturen begrifflich wertende Seme oder Einstellungsseme enthalten.<br />

Felder sind begrifflich differenziert, wozu Wörter und feste Wortkomplexe<br />

beitragen, die z.B. in Bezug auf die Intensität der Handlung oder in<br />

Bezug auf andere semantische Merkmale differenziert sind.<br />

Das kann man an dem lexikalisch-phraseologischen Feld mit dem Hyperonym<br />

bzw. Archilexem „tadeln“ illustrieren:<br />

30<br />

tadeln: neutral, einsetzbar für alle Glieder, enthält Hyperseme, die in<br />

allen übrigen Konstituenten des Feldes enthalten sind („Prozessualität“,<br />

„objektgerichtete Handlung“, „jmdm. sein Missfallen<br />

über ihn oder sein Verhalten, Tun zum Ausdruck bringen“);<br />

differenzierende begriffliche Seme:<br />

„Intensität“ (gründlich, zurechtweisen, rügen, schelten,<br />

scharf, tüchtig, heftig) schmähen, schimpfen, ausschimpfen,<br />

bespotten u.a.<br />

differenzierende begrifflich-wertende Seme:<br />

(negativ) abstauben (landschaftlich), abbürsten (landschaftlich),<br />

anranzen (salopp), jmdm. eins auf den Dez geben (salopp),<br />

jmdm. die Hammelbeine lang ziehen (salopp),<br />

jmdm. den Kopf waschen (umg.), jmdn. mit scharfer Lauge<br />

waschen (salopp), jmdn. aus den Lumpen schütteln<br />

(salopp) u.a.m.<br />

Alle Konstituenten des Feldes „tadeln“ sind nach dem invarianten Hypersem<br />

gruppiert, das in allen Spracheinheiten feststellbar ist und sehr allgemein,<br />

etwa als „negative Bewertung des Verhaltens bzw. Tuns des Objekts“<br />

zu bezeichnen wäre.<br />

Darüber hinaus enthalten Lexeme und Phraseologismen zusätzliche differenzierende<br />

Merkmale, was den zentralen Begriff des Feldes semantisch<br />

und stilistisch konkretisiert. Semantisch: scharf, heftig, energisch, streng,<br />

hart ... tadeln, zurechtweisen. Stilistisch erfasst dieses lexikalisch-phraseologische<br />

Feld Lexeme und Phraseologismen (a) geh., z.B. jmdn. anherrschen,


anlassen; (b) umg., z.B. abtrumpfen, salopp jmdm. die Hammelbeine lang<br />

ziehen; (c) salopp, z.B. abkanzeln, umg. jmdm. den Kopf waschen; (d) vulg.<br />

anscheißen. Lexikalisch-semantische Paradigmen vom Typ „Feld“ können<br />

in der Fachliteratur auch als lexikalisch-semantische Gruppen bezeichnet<br />

werden. Innerhalb solcher Gruppen ist dann dieselbe Strukturierung der<br />

Konstituenten durchführbar.<br />

1.1.4.3. Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen<br />

der lexikalischen Einheiten<br />

1.1.4.3.1. Allgemeines zum Begriff der syntagmatischen Bedeutungsbeziehungen<br />

der lexikalischen Einheiten. Valenz und Distribution,<br />

lexikalisch-semantische Kombinierbarkeit der Wörter<br />

Die syntagmatischen Bedeutungsbeziehungen sind (im Gegensatz zu<br />

den paradigmatischen Beziehungen) Anreihungsbeziehungen der Spracheinheiten,<br />

die auf dem linearen Charakter der Sprache beruhen. Das sind<br />

Beziehungen zwischen Einheiten, die in einem Kontext gemeinsam vorkommen,<br />

d.h. in einem Syntagma bzw. einer Wortverbindung und im Satz.<br />

Daher stammt die Bezeichnung syntagmatische Bedeutungsbeziehungen<br />

oder die Beziehungen der Spracheinheiten in der Syntagmatik. Die sprachlichen<br />

Zeichen, Wörter und feste Wortkomplexe treten im konkreten Redeakt<br />

nicht isoliert auf, sondern verbinden sich im Syntagma und im Satz<br />

immer mit bestimmten „Partnern“. Diese Verbindungsmöglichkeiten mit<br />

bestimmten Partnern sind nicht beliebig und willkürlich, sondern unterliegen<br />

bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die kombinatorische Regularitäten<br />

bilden. Für die syntaktisch-semantische Vereinbarkeit bzw. Verträglichkeit<br />

aufgrund bestimmter semantischer Merkmale der Spracheinheiten<br />

sind in der strukturellen Semantik und Grammatik folgende Termini<br />

bekannt: Kompatibilität, lexikalische Solidarität, semantische Verträglichkeit<br />

u.a. So setzt die lexikalische Bedeutung des Verbs anziehen „ein<br />

Kleidungsstück anlegen“ ein tätiges Subjekt der Handlung und ein Objekt<br />

der Handlung voraus: Der Mann zieht den Mantel an; die Frau zieht<br />

ihr Kleid an.<br />

Der Verstoß gegen eine Solidarität der Lexeme kann unter bestimmten<br />

Kontextbedingungen eine sprachliche Metapher erzeugen. Vgl. das lyrische<br />

Gedicht von H. Heine, in dem gerade der Verstoß gegen die semantische<br />

Verträglichkeit eine einmalige Wirkungskraft schafft:<br />

Der Wind zieht seine Hosen an,<br />

Die weißen Wasserhosen.<br />

Er peitscht die Wellen, so stark er kann,<br />

Die heulen und brausen und tosen!<br />

Die Verletzung der Regularität in der semantischen Verbindbarkeit der<br />

Wörter zeigt z.B. der Phraseologismus sein blaues Wunder erleben „eine<br />

(böse) Überraschung erleben“. Das Abstraktum „Wunder“ kann mit verschie-<br />

31


denen qualifizierenden und quantifizierenden Adjektiven verbunden werden<br />

(ein schönes, großes, lustiges Wunder erleben), nicht aber im „normalen“,<br />

nicht metaphorischen Sprachgebrauch — mit einem Farbadjektiv; konkrete<br />

Farbbezeichnung + Abstraktum (Wunder, Höhe, Interesse) sind semantisch<br />

nicht miteinander zu verbinden. Wenn die Kombination trotzdem auftritt,<br />

handelt es sich entweder um die übertragene, gegebenenfalls farbsymbolische<br />

Verwendung des Adjektivs oder eben um die Verwendung in einem<br />

idiomatischen Ausdruck52 .<br />

Eine besonders große Verbreitung in der Erforschung der syntagmatischen<br />

Beziehungen der Spracheinheiten hat die Valenztheorie. So schreiben<br />

z.B. darüber M.D.Stepanova und G.Helbig folgendes:<br />

„Heute fasst man die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Verbindbarkeit<br />

(Kombinierbarkeit) einer bestimmten sprachlichen Einheit mit einer<br />

anderen unter dem Begriff der Valenz... Damit kommt dem Begriff der<br />

Valenz die entscheidende Rolle zu, wenn man die syntagmatischen Aspekte<br />

der Wörter (Wortarten) erfassen will. In diesem Sinne kann man auf<br />

paradigmatischer Ebene von ,differentieller Bedeutung‘ (,Wert‘), auf syntagmatischer<br />

Ebene von ,Valenz‘ (oder ,syntaktischer Bedeutung‘) sprechen.<br />

Während zu dieser differentiellen Bedeutung die gesamte lexikalisch-semantische<br />

Struktur des Wortes (wie sie durch eine Sem- oder Komponentenanalyse<br />

ermittelt werden kann und muss) gehört, meint die Valenz<br />

im allgemeinsten Sinne das notwendige oder mögliche Auftreten kontextueller<br />

Verbindungen eines Wortes, die kontextuellen Verbindungen eines<br />

Wortes, die kontextuellen Beziehungen zwischen den Wörtern verschiedener<br />

Wortarten im Satz, die Beziehungen der Verbindbarkeit von Wörtern<br />

im Satz auf semantischer und syntaktischer Ebene, die Kombinierbarkeit<br />

von Wörtern als semantischen und / oder syntaktischen ‚Partnern‘ im<br />

Satz“ 53 .<br />

Zwischen Syntagmatik und Paradigmatik besteht ein dialektischer Zusammenhang<br />

und eine wechselseitige Beeinflussung insofern, als mit der<br />

lexikalischen Bedeutung eines Wortes bereits die wesentlichsten Bedingungen<br />

für die Kombinierbarkeit mit anderen Wörtern im Syntagma und schließlich<br />

im Satz festgelegt sind. Somit sind die syntagmatischen Verknüpfungen<br />

bereits in den Gesetzmäßigkeiten der paradigmatischen Ebene angelegt. So<br />

sind mit der lexikalischen Bedeutung des Wortes (oder genauer gesagt: mit<br />

der lexikalisch-semantischen Variante des betreffenden Wortes) zugleich<br />

Bedingungen gesetzt für das Auftreten notwendiger und möglicher Partner<br />

im Satz. Umgekehrt kann das Auftreten in verschiedenen Kombinationen,<br />

können unterschiedliche syntaktische Eigenschaften Unterschiede in der lexikalischen<br />

Bedeutung signalisieren:<br />

(1) Die Frau ist ledig.<br />

(2) Die Frau ist der Sorge ledig.<br />

Die homonymen Adjektive in (l) und (2) lassen sich paradigmatisch und<br />

syntagmatisch in der Bedeutungsstruktur und in der Kombinierbarkeit unterscheiden:<br />

32


In der Bedeutung wie in (l) (= „unverheiratet“) fordert ledig nur einen<br />

Partner im Satz (einen Nominativ, der überdies auf Personen im erwachsenen<br />

Alter festgelegt ist), in der Bedeutung wie in (2) (= „frei von“) fordert es<br />

zwei Partner (außer dem Nominativ noch einen Genitiv). Ohne diesen zweiten<br />

Partner kann das Adjektiv die gemeinte Bedeutung nicht realisieren und<br />

würde automatisch im Sinne von (l) verstanden werden54 .<br />

Unter Valenz wird also die Fähigkeit von Wörtern verstanden, andere<br />

Wörter an sich zu binden. Obgleich uns der Valenzbegriff dem Sinne nach<br />

schon in der älteren Grammatik begegnet — man hat z.B. zwischen subjektiven<br />

(d.h. keine Ergänzung fordernden) und objektiven (d.h. eine Ergänzung<br />

fordernden) Verben unterschieden - entwickelt sich die Valenztheorie<br />

erst in der Linguistik der 50er Jahre, als L.Tesnière im Rahmen seiner<br />

strukturellen Syntax (Abhängigkeitsgrammatik) vom Verb ausging und als<br />

dessen unmittelbar Untergeordnete die „actants“ und die „circonstants“ (d.h.<br />

die Handelnden und die Umstände) ansah. Im Unterschied zu den „circonstants“<br />

ist die Zahl der „actants“ im Satz zahlenmäßig durch das Verb begrenzt.<br />

Die Fähigkeit der Verben, eine bestimmte Anzahl von „actants“ an<br />

sich zu binden, vergleicht Tesnière mit der Wertigkeit eines Atoms in der<br />

Chemie und bezeichnet sie als „Valenz“. Als solche „actants“ sieht Tesniere<br />

die Subjekte und die Objekte an. Adverbialbestimmungen und Prädikativa<br />

werden aus den Valenzbeziehungen ausgeschlossen. Nach der Zahl der „actants“<br />

unterscheidet er im Französischen avalente, monovalente, divalente<br />

und trivalente Verben.<br />

Etwa zur gleichen Zeit wurde der Begriff und z.T. der Terminus „Valenz“<br />

auch in unserer Sprachwissenschaft diskutiert und weiter entwickelt von solchen<br />

Gelehrten wie S.D.Kacnel’son, V.G.Admoni, T.P.Lomtev, M.D.Stepanova,<br />

B.A.Abramov u.a. In der deutschsprachigen Germanistik versuchte<br />

man ebenfalls den Valenzbegriff zu präzisieren, so H.Brinkmann, J.Erben,<br />

H.-J.Heringer, W.Bondzio u.a.<br />

Einen besonders großen Beitrag zur Entwicklung der Valenztheorie hat<br />

aber G.Helbig geleistet. So wurde von ihm der Begriff der syntaktischen<br />

Notwendigkeit — im Unterschied zu einer semantischen und kommunikativen<br />

Notwendigkeit — näher bestimmt, da er die Voraussetzung bildete,<br />

um die valenzgebundenen von den nichtvalenzgebundenen Gliedern zu unterscheiden.<br />

Es wurden bestimmte Kriterien ermittelt, um die valenzgebundenen<br />

von den nichtvalenzgebundenen Gliedern zu unterscheiden, die<br />

als freie Angaben syntaktisch im Satz beliebig hinzufüg- und weglassbar<br />

sind. Zu den valenzgebundenen Gliedern gehören nicht nur die „actants“<br />

im Sinne von Tesnière (d.h. Subjekte und Objekte), sondern auch ein Teil<br />

der herkömmlichen Umstandsbestimmungen, denn es gibt durchaus „Aktanten“<br />

oder „Mitspieler“ im syntaktischen Sinne, die z.B. vom Verb her<br />

notwendig gefordert sind, aber einen Umstand im semantischen Sinne ausdrücken:<br />

Berlin liegt an der Spree.<br />

Er legte den Bleistift auf den Tisch.<br />

33


34<br />

1.1.4.3.2. Valenzwörterbuch von G.Helbig / W.Schenkel<br />

Ende der 60er Jahre entstand ein Valenzmodell, das viele Mängel der<br />

ersten Darstellungen der Valenz, vor allem der von Tesniére beseitigte und<br />

seinen Niederschlag u.a. im „Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher<br />

Verben“ von G.Helbig und W.Schenkel fand. Dieses Modell ging zunächst<br />

von der syntaktischen Valenz (d.h. von der Valenz der Ausdrucksebene)<br />

und von der Wortart der Verben aus, ist aber, wie sich das später erwiesen<br />

hat, einerseits übertragbar auch auf die Valenz anderer Wortarten (z.B.<br />

der Adjektive und der Substantive) 55 und ist andererseits als notwendiger<br />

Bestandteil integrierbar in ein komplexeres Modell, das verschiedene Ebenen<br />

umfasst.<br />

Im Wörterbuch von G.Helbig und W.Schenkel wurde ein dreistufiges<br />

Modell entwickelt, das die Valenz und Distribution deutscher Verben beschreibt.<br />

Dabei wird unter Valenz die Fähigkeit des Verbs (oder entsprechend:<br />

einer anderen Wortart) verstanden, bestimmte Leerstellen um sich<br />

herum zu eröffnen, die durch obligatorische oder fakultative Aktanten zu<br />

besetzen sind. Als Leerstellen werden verstanden die vom Verb (oder einem<br />

anderen Valenzträger) geforderten und obligatorischen bzw. fakultativ<br />

zu besetzenden Stellen, die in der Bedeutung des Verbs (oder eines anderen<br />

Valenzträgers) angelegt sind. Aktanten (oder „Mitspieler“) werden diejenigen<br />

Glieder genannt, die diese Leerstellen besetzen.<br />

Um die Aktanten adäquat zu beschreiben, genügt nicht das Wissen um<br />

die Zahl der Aktanten, d.h. die Valenz im engeren Sinne. Man muss vielmehr<br />

auch ihre Art (syntaktisch und semantisch), d.h. die Distribution des<br />

Verbs (oder eines anderen Valenzträgers) kennen. Unter Distribution eines<br />

sprachlichen Elements wird die Summe aller Umgebungen verstanden, in<br />

denen es vorkommt.<br />

Entsprechend diesen Bestimmungen der Begriffe „Valenz“ und „Distribution“<br />

werden in dem „Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher<br />

Verben“ von Helbig / Schenkel die Verben auf folgenden drei Stufen (in<br />

einem dreistufigen Modell) interpretiert:<br />

(1) Auf Stufe I wird für jedes Verb die quantitative Anzahl der Aktanten,<br />

d.h. seine syntaktische Valenz im engeren Sinne festgelegt, z.B.:<br />

I. erwarten2 rauben 2+(1) = 3,<br />

wobei die obligatorischen Aktanten ohne Klammern, die fakultativen<br />

Aktanten in Klammern stehen und beide zur Gesamtheit der valenzdeterminierten<br />

Glieder addiert werden.<br />

(2) Auf Stufe II werden die Aktanten qualitativ durch Angabe der syntaktischen<br />

Umgebungen der Verben in streng formalen Begriffen festgelegt<br />

(z.B. Sn = Substantiv im Nominativ, Sa = Substantiv im Akkusativ,<br />

Sd = Substantiv im Dativ, pS = Substantiv mit Präposition, NS = Nebensatz):<br />

II. erwarten > Sn, Sa / NSdass / Inf


(3) Auf Stufe III werden die Aktanten qualitativ durch Angabe der semantischen<br />

Umgebungen der Verben festgelegt, und zwar mit Hilfe solcher<br />

Begriffe wie Hum (= menschlich), ± Anim (± belebt), Abstr (= abstrakt)<br />

usw. Diese Stufe III spezifiziert somit die determinierten Aktanten<br />

durch die Angabe des zugelassenen semantischen Gehalts. Solche Regeln<br />

werden heute meist als „Selektionsregeln“ bezeichnet. Sie sind notwendig,<br />

weil bei den meisten Wörtern nicht jedes beliebige Sn oder Sa erscheinen<br />

kann:<br />

III. Sn > 1. Hum (Der Freund erwartet uns)<br />

2. Abstr (als Hum) (Das Institut erwartet Besuch)<br />

3. Abstr (Viel Arbeit erwartet uns)<br />

Sa > keine Selektionsbeschränkungen (Er erwartet den Freund, den<br />

Hund, die Kommission, den Brief, einen Beschluss, das Schwimmen)<br />

NS > Act (Wir erwarten, dass er kommt)<br />

Inf > Act (Er erwartet eingeladen zu werden)<br />

Das Valenzwörterbuch von G.Helbig und W.Schenkel hat für den<br />

Deutschunterricht (Deutsch als Fremdsprache) nicht nur eine theoretische,<br />

sondern auch eine große praktische Bedeutung. Es sichert dem Deutsch lernenden<br />

Ausländer die Generierung von grammatisch und semantisch richtigen<br />

Sätzen.<br />

1.1.4.3.3. Fragen der lexikalisch-semantischen Kombinierbarkeit<br />

Kennzeichnend für die Valenztheorie von heute ist die Tatsache, dass die<br />

frühere Betonung des syntaktisch-grammatischen Aspekts überwunden ist.<br />

Das ist beispielsweise in dem dreistufigen Modell des oben beschriebenen<br />

Valenzwörterbuchs, auf der Stufe III zu sehen. Zwar wurden die Beziehungen<br />

der Verträglichkeit (Kompatibilität) lexikalisch-semantischer Art zwischen<br />

Wörtern im Satz auch früher in der Linguistik beachtet, aber sie tauchten<br />

gewöhnlich nicht unter dem Begriff und / oder Terminus der Valenz auf<br />

und wurden in der Regel auch völlig unabhängig davon erörtert. So erscheint<br />

z. B. bei E.Leisi für die Verbindbarkeit von Substantiven und Verben der<br />

Terminus „semantische Kongruenz“ 56 . Er hat in intuitiver Weise dieses Phänomen<br />

beschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass z. B. ein Satz<br />

möglich ist wie „Er schießt Rehe“, aber nicht ein Satz wie „Er schießt Menschen“<br />

(im Akkusativ kann offensichtlich ein belebtes, aber kein menschliches<br />

Wesen erscheinen), dass ein Satz möglich ist wie „Er beschädigte das<br />

Auto“, aber nicht „Er beschädigte seinen Freund“ (im Akkusativ erscheint<br />

nur ein unbelebtes Wesen, kein Mensch).<br />

Heute ist in die Valenztheorie auch die semantische Valenz eingeschlossen.<br />

Diese spiegelt die Tatsache wider, dass Wörter (als Valenzträger) bestimmte<br />

Kontextpartner mit bestimmten Bedeutungsmerkmalen fordern, andere<br />

Kontextpartner mit anderen Bedeutungsmerkmalen ausschließen. Sie<br />

regelt die Besetzung von Leerstellen mit Klassen von Partnern, die seman-<br />

35


tisch durch bestimmte Bedeutungsmerkmale festgelegt sind. Die Wahl geeigneter<br />

Kontextpartner erfolgt auf Grund der Kompatibilität der Bedeutungsmerkmale<br />

der beiden Kontextpartner (intralinguistisch), die ihrerseits in der<br />

außersprachlichen Realität (extralinguistisch) motiviert ist. So setzen z.B.<br />

die Verben des Sagens und Denkens als Subjekt menschliche Wesen, die<br />

Verben des Sehens und Erblickens als Objekt konkrete Wesen voraus. So<br />

sind Sätze wie<br />

Peter stirbt manchmal und<br />

Er kennt Peter auf dem Flughafen<br />

im Deutschen (bei der ursprünglichen und nicht metaphorischen Bedeutung<br />

der Verben) nicht möglich, weil die Adverbialien Bedeutungsmerkmale enthalten<br />

(etwa: [+ frequentativ] und [+ lokal]), die den Bedeutungsmerkmalen<br />

des Verbs widersprechen und deshalb mit ihnen unverträglich sind. Ein Satz<br />

wie Er stirbt manchmal ist nur dann möglich, wenn das Subjekt Prowort<br />

für eine Gattungsbezeichnung ist (z.B. Die Operation ist immer lebensgefährlich<br />

für den Patienten. Er stirbt manchmal.), nicht aber, wenn es<br />

Prowort für eine Individualbezeichnung ist. Bei der semantischen Valenz<br />

handelt es sich somit um Selektionsbeschränkungen, die reguliert werden<br />

auf Grund der semantischen Kompatibilität zwischen den Kontextpartnern.<br />

Darum betont G.Helbig: der Valenzbegriff wird erweitert von der syntaktischen<br />

auf die logisch-semantische Ebene57 .<br />

1.2. KOMMUNIKATIV BEGRÜNDETE SYSTEM-<br />

VERÄN<strong>DER</strong>UNG DES WORTSCHATZES BZW. DES LEXIKONS<br />

36<br />

1.2.1. WORTSCHATZERWEITERUNG DURCH SEMANTISCHE<br />

<strong>DER</strong>IVATION BZW. BEDEUTUNGSWANDEL<br />

1.2.1.1. Allgemeines<br />

Unter semantischer Derivation bzw. Bedeutungswandel versteht man<br />

die Bedeutungsveränderung der Wörter, die sich im Laufe der Zeit bei diesen<br />

sprachlichen Zeichen einstellt, bedingt durch Wesen und Charakter der<br />

Sprache als soziales Phänomen.<br />

Der Bedeutungswandel tritt gesetzmäßig im Zusammenhang mit dem<br />

Sachwandel ein, denn die Gegenstände und Erscheinungen der Wirklichkeit<br />

befinden sich in einem Zustand dauernder Veränderung. So ist z.B. Bleistift<br />

heute „ein von Holz umschlossener Graphitstift zum Schreiben“. Die im 17.<br />

Jahrhundert belegte ursprüngliche Form Bleystefft (eine Klammerform für<br />

Bleyweißstefft) zeugt davon, dass Stifte zum Schreiben aus einem anderen<br />

Material hergestellt wurden. Das Formativ blieb, als man im 18. Jahrhundert<br />

zu Graphitstiften (-minen) mit Tonzusatz überging.


Aber außer diesem Bedeutungswandel gibt es auch eine Veränderlichkeit<br />

der Bedeutung von einer anderen, viel komplizierteren Art, was aus der Analyse<br />

alter Sprachdenkmäler besonders deutlich hervorgeht. Eine der größten<br />

Schwierigkeiten für das Verständnis eines mittelhochdeutschen Textes, schreibt<br />

W. Porzig58 , bieten Wörter, die scheinbar bekannt und heute noch geläufig<br />

sind, aber etwas ganz anderes bezeichnen, als wir heute darunter verstehen.<br />

So fängt Walther von der Vogelweide (ca. 1160 —1227) ein Gedicht mit<br />

folgenden Worten an:<br />

Ich ho – rt ein wasser diessen<br />

Und sach die vische fliessen.<br />

In der Gegenwartssprache fließt nur das Wasser, bei Walther von der Vogelweide<br />

fließen auch die Fische, die im Deutsch von heute schwimmen.<br />

Schwimmen konnte zu Walthers Zeit nur ein Mensch oder ein Schiff, überhaupt<br />

etwas, was die Oberfläche des Wassers bricht. Was sich ganz im Wasser<br />

befand, das floss, wenn es sich selbst bewegen konnte, wenn es nur dahintrieb,<br />

so schwebte es. In der Gegenwartssprache dagegen kann etwas nur<br />

in der Luft schweben, nicht im Wasser, vgl. ein Adler schwebt hoch in der<br />

Luft. Die Verben fließen, schwimmen, schweben sind also heute wie damals<br />

vorhanden, aber sie bezogen sich ehemals auf andere Sachverhalte.<br />

Aber im Zusammenhang mit der Wortschatzerweiterung wären hier zahlreiche<br />

Bedeutungsentwicklungen zu nennen, die den Bedeutungsumfang<br />

eines Lexems oder seine Bedeutungsstruktur erweitern. Das geschieht, indem<br />

dasselbe Formativ zur Bezeichnung eines neuen Sachverhalts ausgewertet<br />

wird neben des bereits vorhandenen.<br />

So erhielt ein altes gemeingermanisches Wort Netz zu seiner herkömmlichen<br />

Bedeutung „geknüpftes maschenförmiges Gebilde” durch den Metaphorisierungsprozess<br />

zusätzlich ein Semem „System aus vielen sich vielfältig<br />

kreuzenden, miteinander verbundenen Strecken und Linien” — Stromnetz,<br />

Eisenbahnnetz, Verkehrsnetz.<br />

Wichtige Erkenntnisse vermittelt in Bezug auf die Polysemie die kognitivorientierte<br />

Psycholinguistik. Erstmals in der Geschichte der Semasiologie<br />

wurden die grundlegenden Faktoren erschlossen, die den regelmäßigen Charakter<br />

dieses Prozesses sichern und abhängig machen vom (I) Typ der Lexeme<br />

und (2) vom Typ der begrifflichen Abstraktion. Danach sind semantisch<br />

ableitbar in erster Linie Konkreta, weil die semantische Struktur der konkreten<br />

Namen über Elemente verfügt, deren Grundlage weitere derivative Prozesse<br />

ermöglicht (Metaphoriesierung, Metonymisierung). Der zweite Faktor,<br />

der die Produktivität der semantischen Ableitung erklärt, ist Grad der<br />

begrifflichen Abstraktion, wie das in der bezeichneten Disziplin unterschieden<br />

wird. Danach ist am produktivsten der mittlere Grad bzw. die mittlere<br />

Stufe der Abstraktion, so z.B. von den Substantiven:<br />

Säugetier — Hund — Spürhund<br />

kommt sie dem Substantiv „Hund“ zu, weil Lexeme dieser Stufe dem<br />

Menschen begrifflich relevanter sind als die anderen.<br />

37


Einen bedeutenden Beitrag zur Polysemie der deutschen Spache hat<br />

I.G.Olšanskij geliefert 59 .<br />

Die semantische Derivation kann erfolgen, indem dasselbe Formativ zur<br />

Bezeichnung nicht nur neuer Sachverhalte verwendet wird, sondern auch<br />

zur Schaffung expressiver, stilistisch markierter Synonyme zu den bestehenden<br />

Lexemen. Sie sind wertenden, meistens abwertenden Charakters. So ist<br />

Huhn nicht nur Bezeichnung einer Geflügelart, sondern auch die einer Person,<br />

vgl. salopp: Dieser Mensch ist ein dummes, verdrehtes, verrücktes Huhn.<br />

Lappen ist nicht nur ein Stück Stoff, Fetzen (zum Waschen, Wischen, Polieren<br />

usw.), sondern eine umgangssprachliche Bezeichnung für Geldschein:<br />

er blätterte einige Lappen auf den Tisch. Waschlappen ist „ein feiger, energieloser,<br />

charakterschwacher, weichlicher Mensch“.<br />

Der Bedeutungswandel kann also ein Semem betreffen und es kann zur<br />

Entwicklung neuer Sememe innerhalb der semantischen Struktur des Lexems<br />

führen.<br />

38<br />

1.2.1.2. Die Ursachen des Bedeutungswandels<br />

Die Ursachen oder Triebkräfte des Bedeutungswandels können außersprachlich<br />

bzw. extralinguistisch und sprachlich bzw. intralinguistisch<br />

sein.<br />

Die allerwichtigste Ursache, die eine Zusammenfassung aller extralinguistischen<br />

Ursachen des Bedeutungswandels darstellt, wird von H. Kronasser<br />

folgenderweise formuliert: „So ist die letzte und oberste Ursache des Bedeutungswandels<br />

in der Divergenz zwischen begrenzter Wortzahl und Unendlichkeit<br />

der Erscheinungen gelegen“ 60 .<br />

Unter den wichtigsten extra- und intralinguistischen Ursachen sind zu<br />

nennen:<br />

1. Die gesellschaftliche Entwicklung mit all ihren vielseitigen Aspekten,<br />

die fortwährend neue (zum Teil durch bestehende Formative ausgedrückte)<br />

Begriffe entstehen lässt.<br />

2. Der Sachwandel, der in den bestehenden sprachlichen Zeichen ebenfalls<br />

den Bedeutungswandel hervorruft.<br />

3. Die Wechselbeziehungen zwischen dem Allgemeinwortschatz und den<br />

Fach- und Sonderwortschätzen: Spezialisierung der Bedeutung beim Wechsel<br />

eines Wortes aus der Allgemeinsprache in die Gruppensprachen, Generalisierung<br />

oder Verallgemeinerung der Bedeutung beim Wechsel eines Wortes<br />

aus der Berufssprache in die Allgemeinsprache („die sozialen Ursachen“).<br />

4. Das Ziel der sprachlichen Tätigkeit, wo zu unterscheiden sind: (l) das<br />

Streben nach Ausdrucksverstärkung oder der Affekt; (2) das Streben nach<br />

Ausdrucksabschwächung oder der Euphemismus.<br />

Die extra- und intralinguistischen Ursachen des Bedeutungswandels sind<br />

nicht in gleichem Maße erforscht. Am besten sind in der älteren Semasiologie<br />

verschiedenartige Zusammenhänge zwischen Veränderlichkeit von<br />

Gegenständen und Erscheinungen der objektiven Realität und Bedeutungsveränderlichkeit<br />

untersucht (extralinguistische Ursachen). Viel weniger ka-


men Prozesse der Bedeutungsentwicklung intralinguistischer Natur zur<br />

Geltung. Diesen Aspekt berücksichtigte erst die spätere Semantikforschung<br />

im Rahmen der Systemlinguistik, wo das Wort als Element des lexikalischsemantischen<br />

Systems der Sprache betrachtet wurde. Nachstehend wird<br />

auch dieser Aspekt der Bedeutungsentwicklung beachtet, wobei auseinander<br />

zu halten ist:<br />

(a) die Betrachtung der Arten des Bedeutungswandels, d.h. der Technik<br />

der Bedeutungsveränderung,<br />

(b) die Betrachtung der semantischen Prozesse, die zur Entwicklung eines<br />

neuen Semems bzw. einer neuen lexisch-semantischen Variante in der<br />

semantischen Struktur eines Lexems führen.<br />

1.2.1.3. Die Arten des Bedeutungswandels<br />

Die Untersuchung der Arten des Bedeutungswandels und ihre Klassifizierung<br />

ist vielleicht das älteste Anliegen der Semasiologie. H.Kronasser<br />

führt zehn verschiedene Betrachtungsmöglichkeiten an. Er stellt jedoch fest,<br />

dass es vorläufig nicht möglich ist, ein befriedigendes System aller Arten<br />

des Bedeutungswandels zu geben. Die wichtigsten Klassifikationen sind die<br />

logische und die psychologische Klassifikation.<br />

Die logische Gliederung entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus<br />

der alten rhetorischen Gliederung. Sie basiert auf der quantitativen Gegenüberstellung<br />

der Bedeutung vor und nach dem Bedeutungswandel. Die psychologische<br />

Gliederung basiert auf den Assoziationen und stützt sich auf die<br />

psychologischen Arbeiten, vor allem auf die von Wundt 61 . Da die logische<br />

Klassifikation es ermöglicht, die wichtigsten Arten des Bedeutungswandels<br />

zu erfassen, wird sie auch heute neben anderen Gliederungsmöglichkeiten<br />

ausgewertet.<br />

Das logische Prinzip setzt, wie erwähnt, die Gliederung vom quantitativen<br />

Standpunkt voraus. Danach kann es nur drei verschiedene Kategorien<br />

geben. Die neue Bedeutung ist quantitativ größer, kleiner oder gleich. Dieser<br />

Umstand bedingt die logische Gliederung des Bedeutungswandels, die<br />

nachstehend dargelegt wird.<br />

Die logische Klassifikation unterscheidet drei Arten des Bedeutungswandels:<br />

l. Bedeutungserweiterung; 2. Bedeutungsverengung; 3. Bedeutungsübertragung<br />

und — verschiebung.<br />

l. Die Bedeutungserweiterung meint die Erweiterung des Bedeutungsumfanges<br />

eines Wortes nach dem Prozess des Bedeutungswandels. Der parallele<br />

Terminus für die Bedeutungserweiterung ist die Generalisierung der<br />

Bedeutung. Beispiele:<br />

machen — ein westgermanisches Wort (engl. make), verwandt mit griech.<br />

mássein (kneten), russ. mazat’ „bestreichen, schmieren“. Als Grundbedeutung<br />

ist „kneten, formen, zusammenfügen (beim Lehmbau)“, dann „zurechtmachen,<br />

in Ordnung bringen“ anzunehmen. Die Bedeutung hat sich dann<br />

verallgemeinert. Heute gehört machen zu den Lexemen mit erweiterter semantischer<br />

Grundlage.<br />

39


gehen — Die Grundbedeutung des westgermanischen Verbs gehen ist<br />

„mit den Füßen schreiten“ (von Menschen und Tieren). Es hat sich aber<br />

auch zu einer allgemeinen Bezeichnung für Bewegung jeder Art entwickelt.<br />

Sache — Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen<br />

Sinne von „Ding, Gegenstand, Angelegenheit“ verwendete Wort stammt aus<br />

der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den<br />

Rechtsstreit vor Gericht.<br />

fertig — aus Fahrt abgeleitet, bedeutete das Wort ahd. und mhd. eigentlich<br />

„zur Fahrt bereit, reisefertig sein“. Daraus hat sich schon im Mhd. die<br />

allgemeine Bedeutung „bereit“ entwickelt, die dann zu dem jetzigen Sinn<br />

„zu Ende gebracht, zu Ende gekommen“ führte.<br />

Bei der Bedeutungserweiterung handelt es sich also um die Bedeutungsentwicklung<br />

vom Konkreten zum Abstrakten, vom Einzelnen zum Allgemeinen.<br />

Die Bedeutungserweiterung ist oft eine Begleiterscheinung des Übergangs<br />

der Wörter aus einem fachsprachlichen Bereich in die Allgemeinsprache.<br />

Vgl. die ursprüngliche Bedeutung von Sache in der Rechtssprache und im<br />

Allgemeinwortschatz. Zahlreiche Beispiele der Bedeutungserweiterung bieten<br />

ferner Wörter und feste Wortkomplexe, die aus dem Sonderwortschatz<br />

der Sportler in die Gemeinsprache übernommen wurden: So bedeutet (gut)<br />

in Form sein in der Gemeinsprache nicht „in guter sportlicher Form“ im<br />

Sinne der Leistungsfähigkeit, Kondition, sondern allgemein „sich gut fühlen“,<br />

„etwas gut machen“, z.B. der Minister war bei der Debatte glänzend in<br />

Form. Oder starten heißt in der Gemeinsprache nicht „den Wettlauf, das<br />

Rennen usw. beginnen“, sondern überhaupt etw., z.B. „ein neues Unternehmen<br />

beginnen“.<br />

2. Die Bedeutungsverengung ist das Gegenteil zur Bedeutungserweiterung.<br />

Die Bedeutungsverengung besteht darin, dass ein Wort mit einem ursprünglich<br />

weiten Bedeutungsumfang später nur noch einen Teil des ursprünglichen<br />

Anwendungsbereichs aufweist. Der parallele Terminus für die Bedeutungsverengung<br />

ist die Spezialisierung der Bedeutung. Beispiele:<br />

fahren — bezeichnete ursprünglich jede Art der Fortbewegung wie „gehen,<br />

reiten, schwimmen, im Wagen fahren, reisen“. Das zeigen noch Ausdrücke<br />

wie fahrendes Volk, fahrende Habe, der Fuchs fährt aus dem Bau,<br />

mit der Hand über das Gesicht fahren usw. Im Deutsch von heute versteht<br />

man aber unter fahren nur die Fortbewegung auf Wagen, Schiffen, mit der<br />

Bahn u.a.<br />

reiten — bedeutete im Mittelalter jedes Schaukeln (Fortbewegung), z.B.<br />

in einem Wagen, in einem Schiff, an einem Strick, aber heute bezeichnet es<br />

nur eine ganz bestimmte Art, „sich eines Pferdes oder eines ähnlichen Tieres<br />

zur Fortbewegung zu bedienen“.<br />

Ein Sprichwort — bezeichnete ursprünglich eine geläufige Redewendung,<br />

erst in neuerer Zeit wurde es eingeengt auf die Bedeutung „kurzer, volkstümlicher<br />

Satz, der eine praktische Lebensweisheit enthält“. Die alte erweiterte<br />

Bedeutung ist in einigen festen Wortkomplexen erhalten geblieben: etw.<br />

zum Sprichwort machen; zum Sprichwort werden (= sprichwörtlich werden).<br />

40


Diese Bedeutungsspezialisierung ist insofern typisch, als hier ein Übergang<br />

aus dem Allgemeinwortschatz in die Fachlexik der Sprachwissenschaft vorliegt.<br />

3. Die Bedeutungsübertragung. Das Wesen der Bedeutungsübertragung<br />

besteht darin, dass neue Sachverhalte mit bereits bestehenden Wortkörpern<br />

oder Formativen auf Grund einer Ähnlichkeit, Assoziation benannt werden.<br />

Es handelt sich in diesem Fall, genauer gesagt, um Bezeichnungsübertragung.<br />

Je nach den Assoziationen können sich die Arten der Bezeichnungsübertragung<br />

unterscheiden: die Assoziation kann auf einer Ähnlichkeit und auf<br />

einer unmittelbaren Beziehung in Zeit, Raum usw. beruhen. Ähnlichkeit<br />

(Vergleich) zwischen zwei Begriffen ergibt die Metapher, eine unmittelbare<br />

Beziehung zwischen zwei Begriffen ergibt die Metonymie.<br />

Metapher. Die Metapher (meta — „über“, phero — „trage“) ist die Übertragung<br />

der Namensbezeichnung auf Grund einer (äußeren und inneren) Ähnlichkeit.<br />

So ist Schlange „lange Reihe wartender Menschen:“ eine metaphorische<br />

Übertragung der Namensbezeichnung Schlange „Schuppenkriechtier“<br />

auf Grund äußerer Ähnlichkeit. Somit bedeutet Schlange l. „Schuppenkriechtier“,<br />

2. „lange Reihe wartender Menschen“. Diesen Vorgang kann man übersichtlich<br />

folgenderweise umschreiben: Das Wort A (Formativ a + Bedeutung<br />

a) bezeichnet die Denotatenklasse A’ (Schlange „Tier“). Mit der Übertragung<br />

auf die Denotatenklasse B’ („lange Reihe wartender Menschen“)<br />

erhält das Wort A (Schlange) noch zusätzlich die Bedeutung b („lange Reihe“),<br />

so dass nun an das Formativ zwei Bedeutungen (a+b) gebunden sind —<br />

der Bedeutungsumfang hat sich erweitert. In diesem Fall ist die Entwicklung<br />

in der semantischen Struktur des Lexems Schlange eines neuen Semems<br />

oder einer lexisch-semantischen Variante („lange Reihe“) — das Ergebnis<br />

der metaphorischen Übertragung. Die Metapher ist also l. ein Prozess und 2.<br />

das Resultat der Bezeichnungsübertragung — die neue übertragene Bedeutung<br />

eines Lexems.<br />

In der semantischen Struktur des Lexems Schlange gibt es bekanntlich<br />

andere, auf dem Wege der metaphorischen Bezeichnungsübertragung gewonnene,<br />

lexisch-semantische Varianten. So besteht auf Grund derselben<br />

Assoziation — eines langgestreckten, sich windenden Körpers der Schlange —<br />

noch die Benennung „eines alten Geschützes“ mit kleinem Kaliber, aber langem<br />

Rohr, das die Treffsicherheit erhöhen sollte (Feldschlange), ferner Heizschlange,<br />

Papierschlange. Auf Grund einer anderen Assoziation (Giftzähne<br />

der Schlange) hat sich die übertragene Bedeutung „falsche, hinterhältige Frau“<br />

entwickelt.<br />

In allen bezeichneten Fällen beruht die Übertragung auf Ähnlichkeitsbeziehungen<br />

zwischen Primär- und Sekundärsignifikat, was wiederum seine<br />

Ursachen in den Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen den Denotaten hat.<br />

Das Resultat der metaphorischen Übertragung — die übertragene Bedeutung<br />

— ist nicht unbedingt eine Nebenbedeutung in der semantischen<br />

Struktur eines Lexems. Es sind auch Fälle bekannt, wo die Sekundärbedeutung<br />

zur Hauptbedeutung geworden ist, z.B.:<br />

41


ausspannen — „ausruhen“- Metapher zu „Pferde aus dem Geschirr nehmen“.<br />

Die Sekundärbedeutung ist heute Hauptbedeutung.<br />

sich zügeln - „sich zurückhalten“ — Metapher zu „die Zügel straffen“,<br />

d. i. „zurückhalten“ (seit dem 18. Jh. übertragen), heute ist die metaphorische<br />

Bedeutung Hauptbedeutung 62 .<br />

Viele Verben des Denkens, wie Th.Schippan bemerkt, sind metaphorisch<br />

aus dem Bereich manueller Tätigkeit gewonnen: „sich etwas vorstellen“,<br />

„etwas überlegen“, „etwas abwägen“ u.a.<br />

Die Metaphern sind polyfunktional. Sie können eine rein benennende Funktion<br />

erfüllen, z.B. Heizschlange, Feldschlange und eine wertende, oft abwertende<br />

Funktion, wie z.B.: Du falsche Schlange! Heimtückische Schlange!<br />

Die benennenden und wertenden oder charakterisierenden Metaphern<br />

gehören zum lexikalisch-semantischen System. Sie sind in jeder Sprachgemeinschaft<br />

gut bekannt und geläufig, das ist zum Teil schon in ihrer Bezeichnung<br />

Gebrauchsmetaphern angedeutet.<br />

Von der Produktivität der metaphorischen Übertragung dieser thematischen<br />

Gruppe, der Tiermetaphern, zeugt übrigens eine Reihe verbaler Bildungen<br />

wie fuchsen, ochsen, büffeln, unken, äffen, eseln, wobei die verbalen<br />

Tiermetaphern vielfach mehrdeutig sind. So bedeutet fuchsen (ugs.) nicht<br />

nur „betrügen“, sondern auch „jmdn. plagen, schikanieren“, eine Bedeutung,<br />

die vermutlich auf das heute veraltete Fuchs = „Student jüngerer Semester“<br />

zurückgeht, der von seinen älteren Kommilitonen schlecht behandelt, herabgewürdigt<br />

wird 63 . Oder eseln (ugs.) heißt: l. „arbeiten“, 2. „reinfallen“ (beim<br />

Kartenspiel), 3. „dumm handeln“, 4. „jmdn. verulken, narren“.<br />

Obgleich die metaphorische Übertragung eine Realität der meisten entwickelten<br />

Sprachen ist, stellt das Resultat der metaphorischen Übertragung,<br />

d.h. die übertragenen Bedeutungen selbst, vielfach ein Produkt nationaler<br />

Sprachschöpfung dar. Das fällt auch bei den Gebrauchsmetaphern des Deutschen<br />

im Vergleich mit denen des Russischen auf. Ein Teil dieser Lexik wird<br />

in den beiden Sprachen allerdings übereinstimmend gebraucht.<br />

So ist ein Hase — „ein furchtsamer Mensch“, ein Fuchs — „ein listiger“,<br />

ein Pfau — „ein eitler“, eine Pute - „eine aufgeblasene dumme Person“ u.ä.<br />

Aber solche metaphorische Übertragung wie z.B. Birne, als eine abwertende<br />

saloppe und grobe Bezeichnung für „Kopf“ kennt die russische Sprache nicht.<br />

Eine metaphorische Übertragung kann auch auf Grund einer Ähnlichkeit<br />

nach der Funktion erfolgen. Zwischen den beiden Größen — Primär- und<br />

Sekundärsignifikat — bestehen dementsprechend Ähnlichkeitsbeziehungen<br />

nach der Funktion. Bekannte Beispiele für solche Übertragungen sind Hund<br />

für den Förderkarren im Bergwerk (ursprünglich von Hunden befördert).<br />

Oder Feder — ursprünglich „zum Schreiben zugeschnittene Schwungfeder<br />

eines Vogels“, dann auch auf Stahlfeder auf Grund derselben Funktion<br />

übertragen.<br />

Fensterscheibe — bezeichnete ursprünglich „eine runde Butzenscheibe“,<br />

d.h. eine runde, in der Mitte verdickte Glasscheibe. Heute wird die Bezeichnung<br />

Scheibe in der Zusammensetzung Fensterscheibe weiter gebraucht,<br />

obgleich sie längst nicht mehr rund ist.<br />

42


Brille — war urspünglich „eine aus Beryll (Edelstein mit schönen Prismenkristallen)<br />

verfertigte Augenlinse“. Für die Linsen der ersten, um 1300<br />

entwickelten Brillen verwandte man geschliffene Berylle (mhd. berillus, berille,<br />

barille), nachdem man deren optische Eigenschaft, Gegenstände stark<br />

zu vergrößern, erkannt hatte. Der Name wurde auch später beibehalten, als<br />

man dazu überging, die Linsen aus Bergkristall bzw. aus dem wesentlich<br />

billigeren Glas zu schleifen.<br />

Eine Sonderart der Metapher ist die Synästhesie 64 , die Übertragung von<br />

einem Sinnesbereich auf einen anderen. Wörter werden aus dem Bereich<br />

eines Sinnes oder einer Gefühlsempfindung auf den Bereich einer anderen<br />

Sinnesempfindung übertragen, z.B. von akustischer zu optischer Wahrnehmung:<br />

schreiende Farben, von optischer zu akustischer Wahrnehmung: dunkle<br />

Töne, helle Stimme.<br />

Bei der synästhetischen Metapher verweist St. Ullmann auf eine Tendenz:<br />

Die Übertragung von den „niederen“ Sinnen auf „höhere“ ist wesentlich<br />

häufiger als umgekehrt. So ist der Ausgangspunkt der synästhetischen<br />

Übertragung vorwiegend der taktile Bereich (der Tastsinn), Ziel der Übertragung<br />

ist am häufigsten die Bezeichnung einer akustischen Wahrnehmung,<br />

vgl. weiche Töne, harte Töne, harte Worte, harte Aussprache.<br />

Die Synästhesie ist seit der Antike in verschiedenen Sprachen bekannt<br />

und produktiv: (engl.) cold voice, piercing sound, loud colors; (franz.) couleur<br />

criarde; (ital.) colore stridente u.a.m.<br />

Die Synästhesie gehört nach St. Ullmann zu denjenigen Erscheinungen<br />

des semantischen Wandels, die als semantische Universalien zu betrachten<br />

sind. Dazu zählt er alle metaphorischen Übertragungen:<br />

(l) „Expansion“ auf Grund emotionaler Ladung, (2) „Anthropomorphismus“,<br />

wie in: Flaschenhals, Flußarm; (3) „Übertragung von konkret zu abstrakt“,<br />

wie in: ein warmer Empfang; (4) „Synästhesie“ 65 .<br />

Die Erweiterung des Bedeutungsumfangs von Lexemen durch metaphorische<br />

Bezeichnungsübertragung ist in der Gegenwartssprache sehr produktiv.<br />

Mit Recht betont Th. Schippan diesen Umstand, indem sie schreibt: „Entgegen<br />

allen Annahmen, dass mit der Tendenz stärkerer Wissenschaftlichkeit<br />

und Abstraktheit die Metapher als semantisches Modell für Neubenennungen<br />

zurücktrete, nehmen metaphorische Bezeichnungsübertragungen zu. In<br />

Wissenschaft und Technik, Politik und Kultur werden Bezeichnungen mit<br />

einer metaphorischen Konstituente gebildet. Ohne Zweifel wirkt hier das<br />

Prinzip der Verdeutlichung und Veranschaulichung als Regulator. Durch die<br />

metaphorische Konstituente werden bestimmte Merkmale des Denotats hervorgehoben:<br />

Impfpistole, Kobaltkanone, Magnetkissen, Schaumbeton, Herzschrittmacher“<br />

66 .<br />

Durch die metaphorische Bezeichnungsübertragung vorhandener Wortformative<br />

entstehen in der Gegenwartssprache Benennungen, die das Denotat<br />

sprachökonomisch und wertend bezeichnen. Vgl. die vor kurzem<br />

aufgekommene übertragene Bedeutung zu Senkrechtstarter (Coleopter):<br />

jmd., der ohne lange Anlaufzeit eine ungewöhnlich steile Karriere macht;<br />

etw., was plötzlich ungewöhnlich großen Erfolg hat, z.B. ein Senkrecht-<br />

43


starter in der Politik sein; ihr neues Buch entpuppte sich als Senkrechtstarter<br />

67 .<br />

Metonymie. Die Metonymie (griech. metá — „über“, ´onoma — „Name“)<br />

ist auch eine Art Bezeichnungsübertragung auf Grund mannigfaltiger Bedeutungsbeziehungen.<br />

Diese sind räumlicher, zeitlicher, ursächlicher Art,<br />

Beziehungen zwischen Handlung und Resultat der Handlung, Subjekt der<br />

Handlung, Mittel und Werkzeug der Handlung u.a.<br />

Im Wortbestand des Deutschen gibt es Lexeme, die Produkt mehrstufiger<br />

metonymischer Bedeutungsveränderungen darstellen. Zu solchen gehört z.B.<br />

Person. Dieses Wort ist im Deutschen seit dem 13. Jh. bezeugt. Es beruht<br />

auf der gelehrten Entlehnung aus dem lat. persona „Maske des Schauspielers“.<br />

Im römischen Drama wurden auf der Bühne Masken verwendet, die je<br />

nach der dargestellten Rolle wechselten. Bald bekam persona die Bedeutung<br />

„durch eine Maske dargestellter Charakter“, und sodann „Charakter<br />

(allgemein)“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Darsteller oder Repräsentant<br />

eines Charakters“, späterhin „Repräsentant oder Vertreter (allgemein)“.<br />

Somit hat das Wort Person erhebliche Bedeutungsveränderungen erfahren<br />

— von der Bezeichnung für einen Teil der Theaterkostümierung über<br />

die Benennung für ganz bestimmte menschliche Rollen bis zu einer allgemeinen<br />

Bezeichnung für einen Menschen, eine Person schlechthin 68 . Also:<br />

Person > Maske > Rolle > Charakterrolle > Mensch.<br />

Eine mehrstufige Bedeutungsentwicklung ist bei Mahlzeit belegt: „Zeitpunkt,<br />

festgesetzte Zeit“ > „Essenszeit“ > „Essen“ > „Gruß am Mittag.“<br />

Zeitliche oder temporale Bedeutungsbeziehungen verursachten ferner den<br />

Bedeutungswandel des Wortes Mittag (m): „Zeitpunkt, Tagesmitte“ > Essen,<br />

Mittagessen > „Mittag“ (s).<br />

Räumliche oder lokale Bedeutungsbeziehungen haben den Bedeutungswandel<br />

verursacht, wenn heute Auditorium im Sinne „Zuhörerschaft“ gebraucht<br />

wird. Vgl. auch folgenden Wortgebrauch: die letzte Bank („die Schüler<br />

der letzten Bank“) hat nicht aufgepasst; das ganze Hotel („alle Hotelgäste“)<br />

wurde wach; die Schule („alle Schüler“) macht einen Ausflug.<br />

Ursächliche oder kausale Bedeutungsbeziehungen haben die Bedeutungsveränderung<br />

in den Fällen bewirkt, wenn die Namen der Erfinder für Erfindungen<br />

selbst gebraucht werden, z.B. Röntgenstrahlen: Die elektromagnetischen<br />

Strahlen sind nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (1845 —<br />

1923) benannt. Röntgen selbst nannte sie X-Strahlen „unbekannte Strahlen“;<br />

pasteurisieren — durch Erhitzen auf etwa 65 °C haltbar machen — ist<br />

nach Louis Pasteur (1822 —1895) bezeichnet.<br />

Oder Bedeutungsbeziehungen zwischen Produkt und Herstellungsort:<br />

Champagner (nach der französischen Provinz Champagne), Tokaier (nach<br />

der ungarischen Stadt Tokaja), Tüll (nach der französischen Stadt Tulle);<br />

Achat (nach dem Fluss Achates in Sizilien).<br />

Oder Bedeutungsbeziehungen wie pars pro toto („ein Teil für das Ganze“):<br />

er ist ein heller, kluger Kopf „er ist klug“, er ist ein Dumm-, Schafs-,<br />

Schwachkopf „er ist dumm“.<br />

44


Maske „maskierte Person“, Blaustrumpf (scherzhaft für gelehrte Frau).<br />

Linguisten, die sich mit den Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache<br />

befassen, betonen die Produktivität der Metonymie in der<br />

Erweiterung des Lexikons 69 . Die Metonymik spielt in der Benennung neuer<br />

Erscheinungen in der gesellschaftlichen Praxis neben der Metaphorik eine<br />

sehr wichtige Rolle.<br />

Ein weiterer Typ des universellen semantischen Sprachwandels ist der<br />

Euphemismus.<br />

Euphemismus. Unter Euphemismus versteht man eine verhüllende, mildernde,<br />

beschönigende Ausdrucksweise. Der Gebrauch von Euphemismen<br />

kann ebenfalls Grund für die Bedeutungsentwicklung sein.<br />

Der Anlass für den Gebrauch von Euphemismen kann verschieden<br />

sein:<br />

(a) Furcht vor natürlichen oder übernatürlichen Wesen in alter Zeit. Für<br />

diesen Typ wird vielfach der parallele Terminus „Tabu“, „Tabuwörter“ gebraucht.<br />

Die bekanntesten Tabuwörter in den germanischen Sprachen sind<br />

abergläubischer und religiöser Art: Gottseibeiuns, der Böse, der Schwarze,<br />

der Versucher für den „Teufel“, der Braune für „Bär“. Man fürchtete den<br />

Bären im nördlichen Europa und hütete sich, seinen Namen auszusprechen,<br />

um ihn damit nicht herbeizurufen. Das Tabuwort bero „der Braune“ trat dafür<br />

ein.<br />

(b) Zartgefühl in unangenehmen Situationen. Die Euphemismen verfolgen<br />

hier eine schonende Wirkung: verscheiden, einschlafen, entschlafen, die<br />

Augen für immer schließen für „sterben“; Unwohlsein, Unpässlichkeit für<br />

„Krankheit“.<br />

(c) Prüderie: Freundin für „Geliebte“, in anderen Umständen sein für<br />

„schwanger sein“, ein Verhältnis haben für „ein Liebesverhältnis haben“.<br />

(d) Höflichkeit, Freundlichkeit, Scherz, Ironie: stark für „dick“, Zweitfrisur<br />

für „Perücke“, dritte Zähne für „künstliches Gebiss“.<br />

Kennzeichnend für die Euphemismen ist aber, dass die verhüllend gebrauchten<br />

Wörter meist sehr bald eine Bedeutungsveränderung erfahren. Der<br />

Euphemismus nützt sich ab und nimmt die Bedeutung des Wortes an, den er<br />

mildernd oder verhüllend nannte.<br />

Eine solche Bedeutungsentwicklung in historisch absehbarer Zeit hat das<br />

Adjektiv krank durchgemacht, das in seiner jetzigen Bedeutung das gemeingermanische<br />

siech verdrängt hat. Die mhd. Bedeutung von krank war:<br />

„schwach, gering, nichtig“; statt siech wurde es besonders für den ansteckenden<br />

Zustand der Aussätzigen gebraucht. Die ältere Bedeutung „schwach“<br />

hat dieses Wort im 16. Jahrhundert verloren.<br />

Von den erwähnten Euphemismen sind euphemistische Bildungen im Bereich<br />

gesellschaftlich-politischer Lexik zu unterscheiden, deren Ziel in der<br />

Aufbesserung des tatsächlichen Sachverhalts besteht. Dazu dient „die positive<br />

Wertungskomponente“, die allen solchen Bildungen eigen ist, vgl. Nachlassen<br />

der Konjunktur, konjunktureller Rückgang für „Wirtschaftskrise“;<br />

Sozialdienst, Sozialarbeit für „Armenpflege“; Nullarbeit, gesundschrumpfen<br />

für „Arbeitslosigkeit, arbeitslos sein“ 70 .<br />

45


1.2.1.4. Der Bedeutungswandel und das lexikalisch-semantische System<br />

Die sprachlichen bzw. intralinguistischen Gründe des Bedeutungswandels<br />

hängen mit der Systemhaftigkeit des Lexikons zusammen. Das Lexikon<br />

bildet eine Struktur, d.h. eine geordnete Schichtung in semantisch-grammatische<br />

und funktionale Klassen. Demnach wird die Entwicklung der sprachlichen<br />

Zeichen (ihrer Formative und Sememe) ständig von der jeweiligen<br />

Anordnung der Lexeme in den verschiedenen lexisch-semantischen Gruppen<br />

bzw. Wortfeldern und von ihren Wechselbeziehungen innerhalb dieser<br />

Gebilde bestimmt und geregelt. Lexeme, die auf Grund ihrer semantischen<br />

Beschaffenheit lexische Mikrostrukturen bilden, weisen in ihrer Entwicklung<br />

bestimmte Regelmäßigkeiten oder Gesetzmäßigkeiten auf71 . In diesem<br />

Zusammenhang besteht auch die Möglichkeit, ein in der semasiologischen<br />

Fachliteratur viel umstrittenes Problem wieder anzuschneiden, ob man in der<br />

semantischen Entwicklung überhaupt von Gesetzmäßigkeit sprechen darf72 .<br />

Eine solche Gesetzmäßigkeit wurde in der Fachliteratur festgestellt. Sie<br />

wird bei verschiedenen Sprachforschern unterschiedlich bezeichnet, das<br />

Wesen aber lässt eine allgemeine oder generelle Tendenz konzipieren.<br />

Diese Gesetzmäßigkeit wurde schon in der älteren Semasiologie im ausgehenden<br />

19. Jahrhundert von Karl Schmidt Deutlichkeitstrieb genannt und<br />

folgendermaßen formuliert: „Wenn ein Wort mehrere Bedeutungen hat, stößt<br />

es unter Umständen die eine oder die andere ab, wenn sich Ersatz dafür<br />

findet“ 73 .<br />

K.Schmidt kam also zu der klaren Erkenntnis, schreibt Kronasser, dass<br />

die Schicksale der Wörter einander beeinflussen74 .<br />

Eine ähnliche Feststellung wurde in unserer Germanistik gemacht75 . Die<br />

Analyse der Bedeutungsentwicklung vieler Wörter ließ folgendes erkennen:<br />

Die Entwicklung der Polysemie, eine Erscheinung, die selbst eine semantische<br />

Gesetzmäßigkeit darstellt (denn die meisten Konkreta einer entwickelten<br />

Sprache sind polysem), wird im System der Sprache regelmäßig von<br />

einem entgegengesetzten Prozess begleitet - der Neutralisierung oder Aufhebung<br />

der lexisch-semantischen Varianten durch Synonyme. Diese Entwicklung<br />

wird anhand der Geschichte des Lexems Art illustriert.<br />

Das Substantiv Art, ahd. art, ist aus dem ahd. Verb erren „den Acker<br />

bestellen“ abgeleitet. Die Bedeutung des ahd. art war zunächst — entsprechend<br />

dem Verb — Acker. Im weiteren wird eine Entwicklung der semantischen<br />

Struktur des Wortes belegt. Es entstehen die anderen Bedeutungen:<br />

art „Feld“, art „Land“ und aus der letzten Bedeutung art „Weise“. Im Mittelhochdeutschen<br />

werden die ehemaligen Bedeutungen des einen Substantivs<br />

nicht mehr als motiviert empfunden, sie wurden Homonyme, denn man<br />

begegnet den Formen: artacker, artlant, artfelt, artwI –<br />

se, die gewissermaßen<br />

als Verdeutlichung gemeint waren. Später wurden diese Homonyme aus<br />

„Deutlichkeitstrieb“ durch die betreffenden Synonyme Acker, Feld, Land<br />

aufgehoben. Geblieben ist nur Art im Sinne „Weise“ und eine stehende tautologische<br />

Wendung Art und Weise. Die Monosemierung des Substantivs ist<br />

auf die Tendenz nach kommunikativer Deutlichkeit zurückzuführen.<br />

46


Wie die Wortgeschichte von Mühle zeigt, hat das aus dem Lateinischen<br />

entlehnte Wort Mühle das deutsche verdrängt, weil im Mhd. infolge lautlicher<br />

Entwicklung das heimische kurne, kürn Homonyme besaß, Mühle hingegen<br />

monosem war 76 .<br />

Im Konkurrenzkampf der Wörter gehen gewöhnlich monoseme Wortformative<br />

als Sieger hervor: Familie hatte das alte polyseme Wort Haus in dieser<br />

Bedeutung ersetzt, denn Familie war als entlehntes Wort monosem.<br />

Ferner wurde auf Grund der diachronen Analyse festgestellt, dass auch<br />

die Prozesse der Spezialisierung und Generalisierung der Bedeutung nicht<br />

isolierte Bedeutungsentwicklungen einzelner Wörter sind, sondern Folgeerscheinungen<br />

der jeweiligen Veränderungen in den betreffenden synonymischen<br />

Reihen bzw. thematischen Gruppen.<br />

Eine Spezialisierung der Bedeutung tritt gewöhnlich dann ein, wenn<br />

die synonymische Reihe durch neue Lexeme gleichen Sachverhaltes<br />

aufgefüllt wird. So geschah es mit dem Wort Genosse, das im Ahd. ein<br />

vieldeutiges Lexem war und seit der Übernahme der Fremdwörter Kollege,<br />

Kamerad, Kumpan eine spezialisierte Bedeutung „Gesinnungsgenosse“ entwickelte,<br />

was seine Auswertung bei der Anrede unter Angehörigen der Arbeiterparteien<br />

seit 1879 möglich machte 77 .<br />

Die Bedeutungsspezialisierung, genauer Bedeutungsverschlechterung des<br />

Wortes Weib (ahd. w - Ib, neutrale Bezeichnung) erfolgt seit der Auffüllung<br />

der entsprechenden synonymischen Reihe durch die Lexeme Frau (frühere<br />

Bedeutung „Herrscherin“, „adelige Frau“), Frauenzimmer (urspr. eine neutrale<br />

Bezeichnung) 78 .<br />

Somit gewährt die Betrachtung des Wortes im lexikalisch-semantischen<br />

System einen Einblick in die Wechselbeziehungen zwischen extra- und<br />

intralinguistischen Faktoren, die den Bedeutungswandel der Lexik bestimmen.<br />

1.3. WORTSCHATZERWEITERUNG DURCH ÜBERNAHME<br />

AUS AN<strong>DER</strong>EN SPRACHSYSTEMEN (ENTLEHNUNG)<br />

1.3.1. ALLGEMEINES ZUR ART UND FORM LEXIKALISCHER<br />

ENTLEHNUNGEN<br />

Die Entlehnung der Lexik aus einer Sprache in die andere gehört zu den<br />

gesetzmäßigen Folgen der sprachlichen Kontakte auf ökonomischem, politischem,<br />

kulturellem, wissenschaftlichem und sportlichem Gebiet, die es in<br />

der Entwicklungsgeschichte einer jeden Sprache gibt.<br />

Unter dem Terminus Entlehnung versteht man in der einschlägigen Literatur<br />

sowohl den Entlehnungsvorgang, d.h. die Übernahme fremden Sprachgutes,<br />

als auch das Resultat dieses Prozesses — das entlehnte fremde Sprachgut<br />

selbt. In der lexikologischen Forschung sind entlehnte Lexeme und feste<br />

Wortkomplexe Objekte der Analyse.<br />

47


Von den vielen Aspekten, die eine moderne Forschung zu diesem Fragenkomplex<br />

voraussetzt, ist aus der synchronen Sicht vor allem das Problem<br />

zu untersuchen, wie bedeutend der Beitrag des entlehnten Sprachgutes im<br />

lexikalisch-semantischen System ist und wie die entlehnte Lexik und Phraseologie<br />

in der sprachlichen Kommunikation fungiert. Da die Entlehnung<br />

fester Wortkomplexe im Vergleich zu Lexemen zahlenmäßig nicht sehr bedeutend<br />

ist, sprechen wir weiter im Grunde von lexikalischen Entlehnungen.<br />

Die Betrachtung des Wortschatzes als System, die Präzisierung des Begriffs<br />

„das lexikalisch-semantische System“ erwiesen sich auch für die Erforschung<br />

von Entlehnungen als äußerst fördernd. Es sind nun neue Aspekte<br />

bei der Analyse des entlehnten Wortschatzes in den Vordergrund gerückt, in<br />

erster Linie die Wechselbeziehungen zwischen Stammwörtern und Entlehnungen.<br />

In unserer Linguistik und insbesondere in der Germanistik erschienen<br />

Arbeiten, die erstmals eine adäquate Erklärung der zwischensprachlichen<br />

Homonyme boten 79 . Ferner wurde die semantische Assimilation bzw. Integration<br />

der Entlehnungen im Deutschen als zweiseitiger Prozess identifiziert:<br />

als Einwirkung des deutschen lexikalisch-semantischen Systems auf<br />

entlehnte Lexeme einerseits und als Einwirkung der entlehnten Lexik auf<br />

den deutschen Wortbestand andererseits 80 .<br />

Zur Betrachtung verschiedener Integrationsprozesse und funktional-kommunikativer<br />

Leistungen des entlehnten Sprachgutes sind einige Grundbegriffe<br />

zu präzisieren. Das sind vor allem Arten und Formen lexikalischer<br />

Entlehnung.<br />

Nach der Art der Entlehnung sind zu unterscheiden: l. Sach- und Wortentlehnung;<br />

2. Wortentlehnung.<br />

Im ersten Fall, d.h. bei der Sach- und Wortentlehnung, werden fremde<br />

Formative übernommen, deren Sachverhalte in der betreffenden Sprache neu<br />

oder unbekannt sind. Das Ergebnis einer solchen Entlehnung sind z.B. im<br />

Deutschen genetisch lateinische Wörter, die von den germanischen Stämmen<br />

bei ihrer ersten Berührung mit den Römern übernommen wurden: Mauer<br />

(mu – rus), Ziegel (tegula), Kalk (calx), Pforte (porta), Fenster (fenestra),<br />

Keller (cellarium) u.v.a.m.<br />

Oder Sach- und Wortentlehnungen aus der amerikanischen Variante der<br />

englischen Sprache nach 1945: Motel — Hotel an großen Autostraßen, das<br />

besonders für die Unterbringung von motorisierten Reisenden bestimmt ist,<br />

Camping — das Leben im Freien (auf Campingplätzen), im Zelt oder Wohnwagen<br />

während der Ferien oder am Wochenende.<br />

Bei Wortentlehnungen werden fremde Formative übernommen, deren<br />

Sachverhalte in der entlehnenden Sprache bereits durch eigene Wörter ausgedrückt<br />

sind. Es handelt sich hier also primär um die Übernahme von Dubletten:<br />

Pläsier (aus dem Franz., 16. Jh.) für „Vergnügen, Spaß“; Charme, Scharm<br />

(aus dem Franz., 18. Jh.) für „Anmut“, „Liebreiz“, „Zauber“ ; Apartment (aus<br />

dem Engl. u. Amerik. nach 1945) für „Kleinwohnung“; Swimmingpool (aus<br />

dem Engl. u. Amerik. nach 1945) für „luxuriös ausgestattetes Schwimmbad“.<br />

48


Nach der Entlehnungsform sind zu unterscheiden:<br />

1. Fremdwortübernahme. Bei dieser Entlehnung werden fremde Formative<br />

in die entlehnende Sprache übernommen. Das Ergebnis sind Fremdwörter<br />

vom Typ: Bungalow — einstöckiges (Sommer)haus, Designer — Formgestalter<br />

für Gebrauchsgüter. Der parallele Terminus dafür ist formale Entlehnung.<br />

2. Lehnprägung. Dieser Entlehnungsvorgang besteht in der Nachbildung<br />

des fremden Inhalts mit Mitteln der eigenen Sprache. Bei genauer<br />

Analyse kann man hier einige Unterarten unterscheiden 81 , von denen vor<br />

allem zu nennen sind: Lehnübersetzung, Lehnübertragung und Lehnbedeutung.<br />

Bei der Lehnübersetzung (russ. êàëüêèðîâàíèå) handelt es sich um<br />

eine Nachbildung der Morphemstruktur von Fremdwörtern oder fremden<br />

Wortgruppen: Welthandelsorganisation (engl. World Trade Organisation),<br />

Aktienauswahl (engl. stock picking).<br />

Lehnübertragung ist eine freiere Wiedergabe der Morphemstruktur der<br />

entlehnten Wörter: patria — Vaterland, longplaying — Langspielplatte.<br />

Lehnbedeutung ist die Zuordnung einer fremden Bedeutung zu einem<br />

deutschen Formativ. Eine Lehnbedeutung aus dem Russischen war „Arbeitskollektiv“<br />

in der semantischen Struktur des Wortes Brigade; — „Mitglied<br />

einer Pionierorganisation“ in der semantischen Struktur von Pionier (hist.).<br />

Von diesen Formen der Übernahme sind die Bezeichnungsexotismen zu<br />

unterscheiden. Sie werden zur Benennung fremder Gegebenheiten, Einrichtungen<br />

genutzt: Kopeke, Dollar, Cent, Wallstreet, Rudé Právo, Prawda,<br />

Kreml.<br />

Man kann die Formen der Entlehnung in folgender Übersicht zusammenfassen:<br />

Lehngut<br />

formale Entlehnung Lehnprägung<br />

Fremdwort Lehnübersetzung Lehnbedeutung<br />

Lehnübertragung<br />

1.3.2. SOZIALE UND INNERSPRACHLICHE URSACHEN<br />

<strong>DER</strong> ENTLEHNUNG<br />

Die sozialen Ursachen der Entlehnung ins Deutsche sind in der deutschsprachigen<br />

Germanistik eingehend beschrieben worden. Hier ist vor allem<br />

das umfassende Werk von F.Seiler zu nennen 82 , einige kleinere Spezialabhandlungen,<br />

zahlreiche Arbeiten zur Geschichte der deutschen Sprache (ältere<br />

und neuere) und eine sehr informative Zusammenfassung der Entlehnung<br />

in der Kleinen Enzyklopädie „Die deutsche Sprache“ 83 .<br />

49


Das entlehnte Wortgut im lexikalischen System der deutschen Sprache<br />

ist zahlenmäßig sehr bedeutend, was auf die geschichtliche Besonderheiten<br />

der Entwicklung des Landes zurückzuführen ist. Hier sind historische Bedingungen<br />

aufschlussreich, die schon aus dem germanischen und frühdeutschen<br />

Alter im deutschen Wortschatz bedeutende Spuren hinterlassen hatten, und<br />

die spätere Periode der Ausgestaltung der deutschen nationalen Schriftsprache<br />

im Zusammenhang mit der Ausgestaltung der deutschen Nation.<br />

Die verlangsamte Überwindung des Feudalismus, die gescheiterte frühbürgerliche<br />

Revolution (die Reformation des 16. Jhrs.) waren die historischen<br />

Ursachen für die späte und unvollkommene bürgerliche Entwicklung<br />

zur Herausbildung der deutschen Nation. Deutschland blieb im Laufe der<br />

Jahrhunderte ein Land der Klein- und Kleinststaaten und geriet infolgedessen<br />

in verschiedenen historischen Perioden unter den wirtschaftlichen, politischen<br />

und kulturellen Einfluss anderer, höher entwickelter Länder.<br />

Diese sozial-historischen Ursachen geben Aufschluss auch über Arten,<br />

Wege und Formen der Entlehnung in verschiedenen Perioden der deutschen<br />

Geschichte.<br />

Entscheidend für das Schicksal der übernommenen Lexik ist immer ein<br />

Zusammenwirken konkreter historischer Umstände. Es gibt aber einige Gesetzmäßigkeiten,<br />

die sich auf Grund der Zusammensetzung des gegenwärtigen<br />

deutschen Wortbestandes formulieren lassen:<br />

In erster Linie sind im lexikalischen System der deutschen Sprache Entlehnungen<br />

verwurzelt, die Sach- und Wortentlehnungen waren und Sachverhalte<br />

einer höheren Entwicklungsstufe repräsentieren, auf der sich eines der<br />

kontaktierenden Völker in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht befand.<br />

Das zeigte die erste Schicht der lateinischen Entlehnungen in den westgermanischen<br />

Sprachen. Zur Zeit der ersten Berührung mit dem Römischen<br />

Reich 84 lebten die Germanen in der Gentilordnung, während die Römer gerade<br />

den Höhepunkt in der Epoche der Sklaverei erreicht hatten. Entlehnungen<br />

aus diesem Zeitalter waren deshalb Wörter, die Begriffe einer höher<br />

entwickelten materiellen Welt repräsentierten, z.B. aus der Kriegstechnik:<br />

Straße, spätlat. (via) strata „gepflasterter Weg“ — römische Heerstraße; aus<br />

der Technik des Steinbaus: Mauer (mu – rus), Keller (cellarium), Fenster (fenestra),<br />

Kalk (calx, Akk. calcem), Kammer (camera); aus Ackerbau, Garten-,<br />

Obst-, Weinbau: Frucht (fructus), (Dresch-) Flegel (flagellum), Kohl (caulis),<br />

Kirsche (ceresia), Most (mustum).<br />

Zahlreiche Sach- und Wortentlehnungen in diesem germanischen Zeitraum<br />

wurden ferner auch aus anderen Bereichen übernommen — aus Verwaltung,<br />

Rechtsprechung, Handel, aus dem täglichen Leben u.a.m. 85<br />

Ein ähnliches Bild bieten lexikalische Entlehnungen aus dem Lateinischen<br />

und Griechischen ins Frühdeutsche im Zusammenhang mit der Christianisierung<br />

der Germanen seit dem 5. Jh., besonders jedoch im 7. und 8.<br />

Jh., als im wesentlichen die deutschen Stämme christianisiert wurden. Besonders<br />

viele lateinische Entlehnungen entstanden bis zum 11. Jh. auch infolge<br />

der in den Klöstern gepflegten Bildung und des Unterrichts: Kirche<br />

(griech. kyriakón), Bischof (griech. episcopos), Engel (griech. ángelos), Teufel<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!