03.11.2013 Aufrufe

Die beseelte Welt archaischer Religionen - Ina Mahlstedt

Die beseelte Welt archaischer Religionen - Ina Mahlstedt

Die beseelte Welt archaischer Religionen - Ina Mahlstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZUR RELIGIÖSEN SYMBOLIK 43<br />

Es ist aufschlussreich, dass achttausend Jahre später einige der »sterbenden<br />

und auferstehenden Götter« Vorderasiens durch einen Keiler zu Tode kommen.<br />

»Der sumerische Vegetationsgott Tamnuz wurde wie Adonis auf der Jagd von<br />

einem Keiler getötet. In beiden Fällen repräsentierte der Eber den ‚Keiler des<br />

Winters’, der zum Kommen des Frühlings führt« (Cooper 92, boar). <strong>Die</strong>ser Hinweis<br />

illustriert die Symbolbedeutung des Keilers recht gut – er führt zu neuem<br />

Leben. Bei den Kelten soll der Keiler als übernatürliches Tier im Zusammenhang<br />

mit Kampfesmut, Gastfreundschaft und Fruchtbarkeit gestanden haben. <strong>Die</strong>se<br />

Kombination überrascht zwar, belegt aber auch den archaischen Kontext von<br />

Kampf, Tod und Fruchtbarkeit. Im vedischen Kulturkreis inkarnierte der Schöpfergott<br />

Vishnu in einem Keiler, der als erster die Erde beackerte, indem er sie mit<br />

seiner Schnauze aufriß. Als Sau wird das Wildschwein »zur Quelle des Lebens«,<br />

denn seine Symbolik beinhaltet »Lebenskraft und Vitalität« (Cooper, boar). Der<br />

Keiler, der sich in den Mythen der anatolischen Jäger sicherlich als mächtiges<br />

Wesen darstellte, wurde in Göbekli Tepe ganz offensichtlich als eine große<br />

Schöpfergottheit verehrt.<br />

Abb. 9: Fuchs – a. Stier, Fuchs und Kranich auf Stele 2, etwa 2,50 Meter hoch. –<br />

b. Fuchs auf einer der beiden großen Mittelstelen in der Anlage B; vor der<br />

Stele eine dreißig Zentimeter große Wasserschale. – c. Keiler zusammen<br />

mit Fuchs und zwei Kranichen auf Stele 38.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!