04.11.2013 Aufrufe

OPTIMA HYBRID PROVO BARCELONA CARENS - Kia Motors

OPTIMA HYBRID PROVO BARCELONA CARENS - Kia Motors

OPTIMA HYBRID PROVO BARCELONA CARENS - Kia Motors

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STARK > gemacht<br />

cee´d GT, pro cee´d GT<br />

Der stärkste cee´d verlässt als GT<br />

das Werk von Zilina um es mit<br />

den arrivierten Mitstreitern der<br />

sportlich Kompakten aufzunehmen -<br />

Balsam für agile <strong>Kia</strong>-Fans<br />

Sie sind da. Pardon - quasi im Anrollen.<br />

Die stärksten cee´d und pro_<br />

cee´d die es je gab. Also - für die Strasse<br />

natürlich. Die beiden kompakten<br />

<strong>Kia</strong>´s begegnen der sportlichen Golf-<br />

Klasse damit auf Augenhöhe und - <strong>Kia</strong><br />

gibt damit ihr Debüt in einem der anspruchsvollsten<br />

Fahrzeugsegmente.<br />

Als Kraftquelle dient den beiden cee’d<br />

GT-Modellen eine neue Version des<br />

1,6-Liter-Benzin¬direkteinspritzers.<br />

Dank Turboaufladung<br />

leistet der Motor 204 PS<br />

und entwickelt ein maximales<br />

Drehmoment von<br />

265 Nm. Gekoppelt mit<br />

dem manuellen Sechsganggetriebe<br />

werden<br />

die sportlichen Kompakten<br />

in 7,7 Sekunden von<br />

null auf 100 km/h sprinten.<br />

Die Vmax liegt für<br />

die schnellen cee´d dem<br />

entsprechend auf gehobenen<br />

Label, man darf - bei heftigem<br />

Kuscheln mit dem Gaspedal - 230<br />

km/h erwarten. Und dies bei einem<br />

Durchschnittsverbrauch mit 7,4 Liter<br />

auf 100 Kilometer!<br />

Für sportliche Fahreigenschaften wurden<br />

bei den GT-Versionen von<br />

pro_cee’d und cee’d das Fahrwerk<br />

straffer abgestimmt. Die optischen<br />

Unterschiede gegenüber den Serienversionen<br />

sind der modifizierte Kühlergrill,<br />

die Scheinwerfereinheiten mit<br />

LED-Tagfahrleuchten und der tiefer<br />

gezogene Stoßfänger. Die Heckansicht<br />

wird vom Doppelrohrauspuff dominiert<br />

und serienmäßig rollen die GT-<br />

Modelle auf neu gestalteten 18 Zoll-<br />

Leichtmetallfelgen.<br />

Für sportliche Akzente im Innenraum<br />

sorgen die Recaro-Sportsitze, sowie<br />

Aluminium-Pedale und spezielle Oberflächenmaterialien.<br />

"Die Weltpremiere des pro_cee’d GT<br />

und des cee’d GT unterstreichen, wie<br />

vielfältig unsere Modellpalette inzwischen<br />

ist. Zugleich symbolisieren sie<br />

das Vordringen unserer Marke in den<br />

Bereich der Hochleistungsfahrzeuge –<br />

das ist ein wichtiger Schritt nach vorn<br />

für <strong>Kia</strong>", sagt Michael Cole, Chief Operating<br />

Officer (COO), <strong>Kia</strong> <strong>Motors</strong><br />

Europe. "Der neue <strong>Kia</strong> pro_cee’d GT<br />

wird großen Anklang bei Autofahrern<br />

finden, denen Stil, Leistung und Dynamik<br />

wichtig sind. Der <strong>Kia</strong> cee’d GT ist<br />

zudem sehr praktisch, worauf die<br />

Käufer von Fünftürern besonderen<br />

Wert legen."<br />

Die pfeilgeschwinden GT-Modelle<br />

werden ab Mitte März im slowakischen<br />

<strong>Kia</strong>-Werk in Zilina gefertigt, ab<br />

Juni in Österreich zum Preis von<br />

€ 27.690,- (pro_cee’d) bzw. € 28.190,-<br />

(5-Türer) erhältlich sein.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!