04.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 2002.4 [PDF, 486.8 KB] - Institut für Interne Revision ...

Ausgabe 2002.4 [PDF, 486.8 KB] - Institut für Interne Revision ...

Ausgabe 2002.4 [PDF, 486.8 KB] - Institut für Interne Revision ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUDIT<br />

V vJOURNAL<br />

der Verwaltung und die Notwendigkeit<br />

die Leistungsträger (Betriebe<br />

etc.) auf dem jeweils<br />

schnellsten Weg anzupassen, die<br />

Abteilungen <strong>für</strong> Systemorganisation<br />

nicht zwangsläufig das<br />

Übergewicht bei der kritischen<br />

Analyse bekommen und die <strong>Revision</strong>sfunktion<br />

auf Bilanz- und Deliktrevision<br />

zurückgebracht?<br />

Oder liegt in dieser Frage auch schon<br />

die Antwort bezüglich der Arbeitsabgrenzung<br />

(Systemanalyse - Analyse der<br />

wirtschaftlichen Gebarung, wo diese<br />

2037 nicht bereits aus integrierten Managementsystemen<br />

hervorgeht, die auf<br />

Computer, direct acces und Video-<br />

Geräten im täglichen Gebrauch durch<br />

das top-management basieren oder wo<br />

der Mensch direkt an den Computer<br />

geschaltet ist - wird auch schon vorausgesagt).<br />

d) Werden bei der zu erwartenden<br />

Priorität der laufenden Systemund<br />

Organisationsanpassungen und<br />

deren saugenden Wirkung auf alle<br />

Spezialisten der Informatik <strong>für</strong> die<br />

<strong>Revision</strong> noch Mitarbeiter gewonnen<br />

werden, die <strong>für</strong> die kritische<br />

Analyse im wirtschaftlichen Bereich<br />

notwendig sind und die ebenfalls<br />

informationstechnisch (kybernetisch)<br />

geschult sein müssen,<br />

wenn es nicht aus dieser Erscheinung<br />

allein zur Abwertung der <strong>Revision</strong><br />

kommen soll.<br />

Sie sehen - eine Fülle von Fragen, die jeweils<br />

<strong>für</strong> sich einen Vortrag oder vielleicht<br />

sogar ein Buch füllen könnten. Hoffentlich<br />

habe ich Sie mit der einen oder anderen<br />

Frage beunruhigt oder erschreckt. Als <strong>Revision</strong>schefs<br />

werden Sie sicherlich meine<br />

Meinung teilen, dass man sich selbst und<br />

seine Funktion manchmal in Frage stellen<br />

muss.<br />

Abklärung des eigenen Standortes, Diskussionen<br />

mit anderen Disziplinen und Überzeugungskraft<br />

dem Management gegenüber<br />

müssten heute bereits die geistige<br />

Atmosphäre schaffen, um die nächste Revisorengeneration<br />

fachlich und menschlich<br />

vorzubereiten, denn es ist nur mehr eine<br />

Generation, die uns von 2037 trennt.<br />

________________________________________________ Seite<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!