04.11.2013 Aufrufe

Mesh ist in SecondLife

Mesh ist in SecondLife

Mesh ist in SecondLife

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SecondLife</strong>: <strong>Mesh</strong>es mit Blender erstellen<br />

Canis Cann<strong>in</strong>g<br />

Die Animations-Zeitle<strong>ist</strong>e <strong>ist</strong> für uns völlig un<strong>in</strong>teressant.<br />

Den Achsen s<strong>in</strong>d bestimmte Farben zugeordnet:<br />

Achse<br />

X<br />

Y<br />

Z<br />

Farbe<br />

Rot<br />

Grün<br />

Blau<br />

4.3.Blender-Modellstruktur<br />

Die Modellstruktur wird im rechten oberen Fenster dargestellt.<br />

Der höchste Level der Struktur <strong>in</strong> Blender <strong>ist</strong> die „Scene“. Darunter kann es diverse Arten von<br />

Layern geben wie zum Beispiel Render<strong>in</strong>g Layers, World, Kamera, Lampe und vor allem die uns<br />

fast ausschließlich <strong>in</strong>teressierenden Objekte.<br />

Objekte können <strong>in</strong> Hierarchien verknüpft werden. Dies dient dazu, diese geme<strong>in</strong>sam zu animieren.<br />

Die Aufteilung <strong>in</strong> mehrere Objekte kann s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, wenn wir mehr als 8 Texturen verwenden<br />

wollen. Me<strong>ist</strong>ens werden wir aber nur e<strong>in</strong> Objekt anlegen.<br />

Beim Importieren nach Second Life wird aus jedem Objekt e<strong>in</strong> eigenes <strong>Mesh</strong>-Objekt. Sollen also<br />

mehrere Objekte <strong>in</strong> Blender <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Objekt <strong>in</strong> <strong>SecondLife</strong> exportiert werden, dann muss man diese<br />

Objekte mite<strong>in</strong>ander vere<strong>in</strong>en (jo<strong>in</strong>en – Tasten Strg-J)<br />

4.4.Wichtige Punkte<br />

Es gibt mehrere spezielle Punkte <strong>in</strong> Blender:<br />

3D-Cursor: Der 3D-Cursor besteht aus 2 Kreisen (außen weiß und <strong>in</strong>nen weiß-rot) und vier<br />

schwarzen Strichen. An der Positiond des 3D-Cursors werden neue Objekte e<strong>in</strong>gefügt. Ert wird mit<br />

- 13 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!