04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Bistorta Großstauden für den Randbereich<br />

Bistorta amplexicaule 'Glutball', Staudenknöterich, Nummer: 1384, Blüte: rosa<br />

Wuchs: aufrechte Großstaude, 100 cm hoch, Juli bis Okt., sehr aparte Erscheinungen, spätblüher<br />

~~ 'Album', Weißer Staudenknöterich, Blüte: cremeweiß<br />

~~ 'Feuerschwanz', Roter Staudenknöterich, Nummer: 1998, Blüte: dunkelrot<br />

Boykinia Boykinie ist eine sonnenliebende Staude für die Rabatte und den Wildgarten. Nachbarn: Gräser,<br />

Pseudolysimachion spicatum, Lithospermum purpureo-caerulea, Geranium sanguineum, Cerastium tomentosum,<br />

Sedum spurium in Sorten. Verwendung: Sonne, normaler Gartenboden, Solitär Rabatte laubzierend<br />

Boykinia aconitifolia, Boykinie, Nord-Amerika, Nummer: 1929<br />

Wuchs: krautige Staude, 25 cm hoch, Blüte: hellrote und hellgelbe Zwerglöckchen Juni bis Juli, 40 cm Stängel<br />

Calamintha Die Bergminze ist eine sonnenliebende Staude für die Rabatte und den Wildgarten. Die Blätter<br />

duften aromatisch. Nachbarn: Gräser, Pseudolysimachion spicatum ssp. incanum, Alyssum saxatile,<br />

Acantholimon glumaceum. Verwendung: Prallsonne, normaler Gartenboden, Felsschutt Felsfugen Trockenmauer<br />

Calamintha grandiflora, Großblütige Bergminze, Nummer: 1733 / 6112<br />

Wuchs: Großstaude, 25 cm hoch, Blüte: rosa groß, Juni bis Aug., laubzierend Duftpflanze<br />

Calamintha nepeta, Bergminze, Nummer: 1604<br />

Wuchs: frischgrüne Staude, 35 cm hoch, Blüte: weiß/hellblau, Juli bis Sept.<br />

Calceolaria Pantoffelblume ist geeignet für Moorbeet oder für Bachläufe, wo der Wurzelbereich stets feucht<br />

gehalten wird. Nachbarn: Iris laevingata, Trollius minus, Geum montanum.<br />

Verwendung: Halbschatten bis Vollsonne, Bachlaufpflanze liebt feuchten Pflanzplatz, Solitär Rabatte<br />

Calceolaria biflora, Pantoffelblume, Chile, Nummer: 1679, Wuchs: grundständige Kleinstaude, 5 cm hoch,<br />

Blüte: kräftig gelb manchmal rot punktiert, Mai bis Juni, 10 cm Stängel, in Deutschland gut winterhart<br />

Caltha Sumpfdotterblume ist geeignet für den Teichrand oder für Bachläufe, wo der Wurzelbereich stets feucht<br />

gehalten wird. Nachbarn: Iris laevingata, Iris pseudacorus, Trollius europaeus, Geum montanum. Verwendung:<br />

Halbschatten bis Vollsonne, Bachlaufpflanze liebt feuchten Pflanzplatz, Solitär Rabatte<br />

Caltha palustris, Sumpfdotterblume, Europa, Nummer: 1235<br />

Wuchs: grüne Staude, 15 cm hoch, Blüte: dunkelgelb, März bis Mai, 30 cm Stängel<br />

Campanula Glockenblumen sind in Rabatten und im Steingarten so richtig geeignet den Frühlingsblütenflor der<br />

Posterstauden in den Sommer hinein zu verlängern. Es gibt für alle Ansprüche ausdauernde Arten. Besonders ist<br />

die Robustheit für Trockenmauern und Böschungen hervorzuheben. Nachbarn: Dianthus, Linum flavum, Linaria<br />

alpina, Gypsophila repens, Geranium dalmaticum, Helianthemum-Hybriden, Saxifraga Euaizoonia- Sektion.<br />

Verwendung: Vollsonne, normaler Gartenboden, Solitär Rabatte Trog/Schale Trockenmauer<br />

Zwerg-Glockenblumen<br />

Campanula aucheri, Kaukasus-Glockenblume, Nummer: 1825 / 6125<br />

Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: dunkelviolett, April bis Juni, 15 cm Stängel, Kalkgestein, Pfahlwurzel<br />

Campanula barbata, Bärtige Glockenblume, Alpen, Nummer: 1760 / 6096, Wuchs: aufrechte behaarte<br />

Kleinstaude, 40 cm hoch, Blüte: blaue behaarte Glocken, Juni bis Juli, liebt Urgesteinsboden<br />

Campanula bellidifolia, Zwerg-Glockenblume<br />

Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: blau, April bis Juni, ähnlich wie C. aucheri<br />

Campanula carpatica var. turbinata, Echte Karpatenglocke, Nummer: 2092<br />

Wuchs: Kleinstaude, 15 cm hoch, Blüte: violettblau, Juni bis Juli, 20 cm Stängel, liebt Kalkboden<br />

~~ 'Weiße Clips', Weiße Karpatenglockenblume, Nummer: 1012, Wuchs: frischgrüne Staude, 15 cm hoch,<br />

Blüte: weiß, Juni bis Juli, 20 cm Stängel<br />

~~ 'Blaue Clips', Weiße Karpatenglockenblume blau, Nummer: - / 6011, 15 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli<br />

Campanula caucasica, Kaukasus-Glockenblume, Nummer: 2170 / 6119<br />

Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: blau, Mai bis Juni, 12 cm Stängel<br />

Campanula cochlearifolia, Zwerg-Glockenblume, Europa, Nummer: 1013, Blüte: blau<br />

Wuchs: bodendeckende Kleinstaude, 5 cm hoch, Blüte: nickende Glöckchen, Juni bis Aug, 10 cm Stängel<br />

~~ alba, Zwerg-Glockenblume, Nummer: 1425, Blüte: weiß<br />

~~ 'Friedenstaube', Zwerg-Glockenblume, Nummer: 2298, Blüte: eisblau gefüllt<br />

Campanula garganica, Sternpolsterglocke, Mt. Gargano, Nummer: 1702, Wuchs: grüne Staude, 10 cm hoch,<br />

Blüte: blaue sternige Glocken, Juni bis Aug., 10 cm Stängel, Halbschatten bis Sonne, Felspflanze<br />

Campanula großheimii, Zwerg-Glockenblume, Italien, Nummer: 2175<br />

Wuchs: Kleinstaude, 8 cm hoch, Blüte: hellblau, Mai bis Juni, 20 cm Stängel<br />

Campanula isophylla, Ligurische Glockenblume<br />

Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: lila, April bis Mai<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!