04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Alyssum serpyllifolium, Kleinblättriges Steinkraut, Afrika, Nummer: 1968<br />

Wuchs: kompakte graulaubige Kleinstaude, 5 cm hoch, Blüte: gelb, Juni<br />

Alyssum spinosum coccineum, Dorniges Steinkraut rosa-rot, Nummer: 2350<br />

Wuchs: graublättrige nadelige Kleinstaude, 15 cm hoch, Blüte: rosa-rot, Juni bis Aug.<br />

Alyssum wulfenianum, Wulfen’s Steinkraut, Nummer: 1491<br />

Wuchs: kompakte flache graue Staude, 15 cm hoch, Blüte: hellgelb, Mai bis Aug., Felsspalten, Urgestein<br />

Anacyclus Kissenmargerite ist eine Steingartenstaude und verlangt durchlässigen Boden. Sie wächst sehr gut in<br />

Gesteinsschutt, an den sie sich sehr gut anschmiegt. Die sehr lange Blütezeit macht sie sehr willkommen.<br />

Nachbarn: Campanula carpatica, Androsace sarmentosa, Achillea serbica, Delosperma lineare, Dianthus<br />

subacaulis, Minuartia graminifolia, Teucrium pyrenaicum. Verwendung: Vollsonne, normaler Gartenboden<br />

Pflanze ist Kalkfreund Schutz vor Winternässe erforderlich, Solitär Rabatte Felsschutt laubzierend<br />

Anacyclus pyrethrum var. depressus syn. A. depressus, Marokko-Kamille, , Nummer: 1001 / 6099<br />

Wuchs: graugrüne geschlitztlaubige Staude, 10 cm hoch, Blüte: weiß, Unterseite purpurn, Mai bis Aug.<br />

Anaphalis Perlkörbchen eignen sich für den Steingarten und die Rabatte. Sie wollen sonnigen Platz und lassen<br />

sich als Trockenblumen (Immortellen) verwenden. Verwendung: Prallsonne, normaler Gartenboden Pflanze ist<br />

Kalkfreund liebt steinigen Boden, Felsschutt Felsfugen, laubzierend, Vasenschnitt zum trocknen<br />

Anaphalis margaritacea, Perlpfötchen, Nummer: 1824, Wuchs: graulaubige Staude, 50 cm hoch, Blüte:<br />

weiß, wunderschöne Trockenblüten, Juli bis Sept., Pflanze besitzt Ausbreitungsdrang<br />

Anaphalis triplinervis, Weißes Perlkörbchen, Nummer: 1837, Wuchs: graulaubige Staude, 25 cm hoch, Blüte:<br />

weiß, Juni bis Okt., Trockenpflanze, Lang- und Spätblüher<br />

Androsace Mannsschild darf im Steingarten nicht fehlen. Die Arten sind vielfältig, aber ihr besonderer Reiz liegt<br />

in der Blüte und der Art, wie sie ihre Polsterchen spinnen. Alle alpinen Arten benötigen guten Wasserabzug.<br />

Nachbarn: Dianthus microlepis, Acantholimon, Edraianthus, Arabis pumila, Teucrium pyrenaicum, Potentilla<br />

nitida. Verwendung: Halbschatten bis Vollsonne, liebt Tuff und durchlässigen Boden, Felsschutt Felsfugen Trog<br />

Androsace albana, Kaukasus Mannsschild, Nummer: 2161 / 6138, Wuchs: rosettige Kleinstaude, 3 cm<br />

hoch, Blüte: hellrosa, April bis Mai, 12 cm Stängel, liebt Kalkboden, prallsonnig<br />

Androsace barbulata, Zwerg-Mannsschild weiß-rosa, Nummer: 2046, Wuchs: wollige Zwergrosette, 3 cm<br />

hoch, Blüte: weiß mit rötlichen Flecken, April bis Mai, 6 cm Stängel, halbschattig, durchlässig oder Kalktuff<br />

Androsace carnea ssp. briganthiaca, Weißes Zwergmannsschild, Nummer: 1952<br />

Wuchs: grüne Kleinstaude, 3 cm hoch, Blüte: weiß, April, 8 cm Stängel, liebt durchlässigen Urgesteinsböden<br />

Androsace carnea ssp. rosea, Pyrenäen-Mannsschild, Nummer: 1815<br />

Wuchs: grüne Kleinstaude, 3 cm hoch, Blüte: rosa, März bis April, 8 cm Stängel, durchlässigen Urgesteinsböden<br />

Androsace hedraeantha, Mannsschild, Balkan, Nummer: 1283, Wuchs: grüne Zwergblattrosetten, 3 cm hoch,<br />

Blüte: rosa, April bis Mai, 8 cm Stängel, Halbschatten bis Sonne, liebt durchlässigen Urgesteinsböden<br />

Androsace lactea, Milchweißer Mannsschild, Europa, Nummer: 2071<br />

Wuchs: grüne Kleinstaude, 3 cm hoch, Blüte: weiß, Mai, 8 cm Stängel, Halbschatten, durchlässiger Kalkboden<br />

Androsace limprichtii, Großrosettiges Mannsschild, Nummer: 1723<br />

Wuchs: filzige große Rosetten, 6 cm hoch, Blüte: rosa, Mai bis Juni,<br />

12 cm Stängel, kurze Stolonen-Ausläufer, bestandsbildend<br />

Androsace limprichtii purpur, Großrosettiges Mannsschild,<br />

Nummer: 1992, Wuchs: filzige Rosette, 6 cm hoch, Blüte: purpurn,<br />

Mai bis Juni, 12 cm Stängel, kurze Stolonen-Ausläufer<br />

Androsace sarmentosa, Mannsschild, Himalaja, Nummer: 1106<br />

Wuchs: grünfilziger Zwergrosetten-Teppich, 5 cm hoch, Blüte: rosa,<br />

Mai bis Juni, 10 cm Stängel, kleine Stolonen-Ausläufer<br />

Androsace sarmentosa var. yunnanense, Wolliges China-<br />

Mannsschild, Nummer: 1572<br />

Wuchs: wollfilzige Zwergrosetten, 5 cm hoch Blüte: lachsrosa, April bis<br />

Mai, 10 cm Stängel, kleine Stolonen-Ausläufer, laubzierend wollig<br />

Androsace sempervivoides, Hauswurz-Mannsschild<br />

Nummer: 1711, Wuchs: glattblättrige Rosetten-Kleinstaude, 5 cm hoch,<br />

Blüte: rosarot, Mai bis Juni, 8 cm Stängel, duftend<br />

Himalaja-Mannsschild<br />

Androsace sarmentosa 1106<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!