04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Sax (da) tenella, Grannen-Steinbrech, Alpen, Nummer: 1328<br />

Wuchs: feines Polster, 5 cm hoch, Blüte: weiß-gelb, Juni, 10 cm Stängel, liebt Kalkboden<br />

Sax (da) trifurcata, Gabel-Steinbrech, Spanien, Nummer: 1630, Wuchs: grünes großes Polster mit gabeligen<br />

Blättern, 6 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis Juni, 12 cm Stängel, liebt Kalkboden und Sonne<br />

Sektion Diptera Steinbrech dieser Sektion ist Ostasiatische Waldpflanzen meist im Halbschattenbereich. Die<br />

<strong>Pflanzen</strong> bilden Jungpflanzen an Stolonen aus und die Blätter sind sommergrün. Verwendung: Halbschatten,<br />

normaler Gartenboden liebt feuchten Pflanzplatz Winterschutz mit Reisig erforderlich, Felsfugen laubzierend<br />

Sax (di) cortusifolia var. fortunei, Oktober-Steinbrech Ost-Asien, Nummer: 1959, Wuchs: Staude mit<br />

glänzenden dickfleischigen grünen Blättern, 20 cm hoch, Blüte: weiß, Sept. bis Okt., 30 cm Stängel, spätblüher<br />

Sax (di) stolonifera, Hängender Steinbrech, Nummer: 1196<br />

Wuchs: rotgrünlaubige Kleinstaude, 10cm hoch, Blüte: weiß, Juni, laubzierend, stolonentreibender Bodendecker<br />

Sax (di) veitchiana, Veitch's Steinbrech, Nummer: 2319<br />

Wuchs: grünlaubige Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: weiß, Juni<br />

Sektion Euaizoonia Silberrosetten-Steinbrech ist hervorragend zur Bepflanzung von Fels und Trockenmauern<br />

geeignet. Sie vertragen Sonne und Trockenheit, aber auch Schatten. Die Bodenverhältnisse sind entsprechend<br />

zu beachten. Nachbarn: Carex firma, Draba sachalinensis, Draba aizoides, Draba athoa var. lioscarpa, Draba<br />

athoa, Primula auricula, Gentiana acaulis, Veronica prostrata alba, Sedum-Arten. Verwendung: Prallsonne,<br />

normaler Gartenboden Pflanze ist Kalkfreund (Außnahmen angegeben), Felsschutt Felsfugen Trog/Schale<br />

Sax (eu) 'Bindiculata', Krustensteinbrech, Nummer: 2096<br />

Wuchs: langblättrige Kugelpolster, 5 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli<br />

Sax (eu) caesia, Zwerg-Rispensteinbrech, Nummer: 1501<br />

Wuchs: harte flache Zwergrosetten, 2 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli, 7 cm Stängel<br />

Sax (eu) callosa syn. S. lingulata, Kalksteinbrech,, Nummer: 1638<br />

Wuchs: kalkkrustige langblättrige Rosetten, 8 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis Juni, 30 cm Stängel<br />

Sax (eu) callosa suendermanii, Kalksteinbrech, Nummer: 2378<br />

Wuchs: kalkkrustige Kleinstaude, 5 cm hoch, Blüte: weiß, Juni, 15 cm Stängel<br />

Sax (eu) callosa var. albertii, Kalksteinbrech, Nummer: 2101, Wuchs: flache krustige Rosetten-Kleinstaude,<br />

breitere Blätter, 6 cm hoch, Blüte: reinweiß, Juni, 25 cm Stängel, Verwendung:<br />

Vollsonne, liebt Kalkboden, Felsschutt Felsfugen Trog/Schale laubzierend<br />

Sax (eu) callosa var. australis, Kalksteinbrech Typ1, Nummer: 2284<br />

Wuchs: stark kalkbekrustete schmale Rosettenblätter, Kleinstaude, 8 cm hoch,<br />

Blüte: weiß, Juni, 25 cm Stängel<br />

Sax (eu) callosa var. bellardii, Kalksteinbrech, Nummer: 1637<br />

Wuchs: kalkkrustige sehr schmalblättrige Kleinstaude, 8 cm hoch, Blüte: weiß,<br />

Mai bis Juni, 30 cm Stängel, Kalktuff<br />

Sax (eu) callosa var. lantoscana, Seealpen-Kalksteinbrech, Nummer: 1159<br />

Wuchs: krustige Rosetten lange schmale Blätter, 5 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis<br />

Juni, 25 cm Stängel, sehr gut wachsende Sorte<br />

Sax (eu) 'Carniolica', Silberrosetten-Steinbrech, Nummer: 2210<br />

Wuchs: krustige silbrige Kleinstaude, 7 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis Juni, 15 cm<br />

Stängel<br />

Sax (eu) cochlearis, Silberrosetten-Steinbrech, Nummer: 1245<br />

Wuchs: zierliche krustige Rosetten, 4 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis Juni, 10 cm<br />

Stängel<br />

Sax (eu) cochlearis 'Maritim Alps', Silberrosetten-Steinbrech 'Maritim Alps',<br />

Nummer: 2379<br />

Wuchs: krustige Rosetten, 4 cm hoch, Blüte: weiß, Mai bis Juni, 10 cm Stängel<br />

Sax (eu) cochlearis minor, Zerg-Silberrosetten-Steinbrech, Nummer: 1470<br />

Wuchs: zwergig krustige Rosetten, 3 cm hoch, Blüte: weiß, Juni, 8 cm Stängel<br />

Sax (eu) 'Cochli', Zwerg-Steinbrech, Nummer: 2213<br />

Wuchs: krustige Kleinstaude, 4 cm hoch, Blüte: weiß, Juni, 12 cm Stängel<br />

Sax (eu) 'Cockscomb', Krustensteinbrech, Nummer: 2118, Wuchs: Kleinstaude,<br />

hellgrüne Rosetten mit auffällig starken Kalkausscheidungen and den Blattspitzen,<br />

7 cm hoch, Blüte: weiß, Juni, 15 cm Stängel<br />

Rispensteinbrech<br />

Sax (eu) paniculata<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!