04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Euphtorium sind Solitär- und Hintergrundstauden für jeden Steingarten. Nachbarn: Aster divaricatus, Aster<br />

amellus, große Rittersporne. Verwendung: Halbschatten bis Sonne, normaler humoser Gartenboden, Teichrand<br />

Eupatorium cannabinum, Asterndost, Nummer: 1019, Wuchs: Großstaude, 120 cm hoch, Blüte: rosa, Juli<br />

bis Sept., Verwendung: Vollsonne bis Halbschatten, normaler Gartenboden Teichrandpflanze, Solitär Rabatte<br />

Euphatorium fistulosum 'Glutball', Rosaroter Doldendost, Nummer: 1040, Wuchs: Großstaude, 100 cm<br />

hoch, Blüte: rosa Riesendolden, Juli bis Sept., Verwendung: Halbschatten bis Sonne, Solitär laubzierend<br />

Nur im Frühjahr lieferbar<br />

Euphorbia Mit ihrer Vielfalt ist die Wolfsmilch eine Bereicherung für jeden Steingarten und die Rabatte.<br />

Nachbarn: Antennaria dioica, Arnica montana, Aster amellus, Geranium sanguineum, Hosta undulata, Cytisus<br />

decumbens. Verwendung: Vollsonne bis Prallsonne, normaler humoser Gartenboden, Felsschutt Felsfugen<br />

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea', Mandelblättrige Wolfsmilch, Wuchs: rotlaubige attraktive Staude, 40 cm<br />

hoch, Blüte: gelb unscheinbar, Juni, sonnig, dauerattraktiv durch das Laub, Rabatte<br />

Euphorbia capitulata, Niederliegende-Wolfsmilch, Nummer: 1619<br />

Wuchs: kleine aschgraue Rosettenpolster, 5 cm hoch, Blüte: unscheinbar gelb, April bis Juni, Trogpflanze<br />

Euphorbia myrsinites, Walzen-Wolfsmilch, Griechenland, Nummer: 1581<br />

Wuchs: graue Staude, 20 cm hoch, Blüte: gelb, Mai bis Juli, nur prallsonnig bleibt sie schön kompakt, Drainage<br />

Euphorbia polychroma, Gold-Wolfsmilch, Nummer: 1029<br />

Wuchs: gelbgrünlaubige Staude, 40 cm hoch, Blüte: hellgelb, April bis Juni, Rabatte<br />

Walzen-Wolfsmilch<br />

Gold-Wolfsmilch<br />

Euphorbia myrsinites 1581 Euphorbia polychroma 1029<br />

Filipendula Die Spierstaude ist verwendbar in Rabatten und sehr auffällig durch das geschlitzte Laub sowie die<br />

weißen Blütendolden. Nachbarn: Sedum spectabile, Euphorbia polychroma, Heuchera sanguinea, Geranium x<br />

magnificum. Verwendung: Vollsonne, normaler Gartenboden Pflanze liebt feuchten Pflanzplatz, Solitär Rabatte<br />

Filipendula digitalis 'Rosen-Elfe', Zwergige Spierstaude, Nummer: 2318, Wuchs: niedrige Kleinstaude,<br />

30 cm hoch, Blüte: aufrechte rosa Blütenschwingel, Juli bis Sept., Verwendung: Sonne bis Halbschatten,<br />

normaler Gartenboden, Solitär<br />

Filipendula vulgaris 'Plena', Gefüllte Spierstaude, Nummer: 1178<br />

Wuchs: grünlaubige Staude, 20 cm hoch, Blüte: cremeweiße Blütenschwingel, Juni bis Sept., 40 cm Stängel<br />

Gaillardia Die Kokardenblumen sind Rabattenstauden mit schönen zweifarbigen Blütenköpfen. In<br />

Staudenpflanzungen blühen sie den ganzen Sommer. Nachbarn: Heuchera sanguinea, Coreopsis verticillata,<br />

Echinea. Verwendung: Sonne bis Vollsonne, normaler Gartenboden, Solitär Gruppe Rabatte<br />

Gaillardia aristata, Kokardenblume, Amerika, Nummer: 1709<br />

Wuchs: Großstaude, 60 cm hoch, Blüte: gelb mit braunrotem Ring, Juni bis Sept. , winterempfindlich<br />

Gentiana Enziane bereichern jede Steingartenanlage. Es gibt Frühlings- und Sommerenziane mit den<br />

unterschiedlichsten Ansprüchen an Boden und Klima. Richtig gepflanzt sind sie sehr robust. Nachbarn:<br />

Saponaria lutea, Primula auricula, Silene schafta, Campanula carpatica alba, Draba repens, Aquilegia pyrenaica.<br />

Verwendung: Vollsonne, normaler Gartenboden Pflanze ist Kalkfreund, Solitär Felsschutt Trog/Schale<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!