04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Lithospermum purpureo-caerulea, Blaurote Lodensteinsame, Nummer: 1432, Wuchs: graunadelige Staude,<br />

10 cm hoch, Blüte: enzianblau, ausgesuchte Zucht und vegetative Vermehrung, Juni, lodig über Mauern<br />

hängend<br />

Lychnis Lichtnelken bringen leuchtende Farben in den Garten. Sie eignen sich für Rabatten und den<br />

Steingarten. Die meisten sind nicht sehr langlebig Nachbarn: Pseudolysimachion longifolium, Campanula<br />

glomerata, Dianthus deltoides, Dianthus pavonius, Sedum camtschaticum, Phlox douglasia 'Crackerjack'.<br />

Verwendung: Sonne bis Vollsonne, normaler Gartenboden, Solitär Rabatte<br />

Lychnis alpina, Alpen-Lichtnelke, Nummer: 1073 / 6078<br />

Wuchs: grundständige Kleinstaude, 3 cm hoch, Blüte: rosa, Juni, 10 cm Stängel, Urgesteinsböden<br />

Lychnis flos-jovis, Jupiter-Lichtnelke, Nummer: 1248 / 6031<br />

Wuchs: weißgraue Kleinstaude, 8 cm hoch, Blüte: leuchtend rosa, Juni bis Juni, Höhe: 15 cm Stängel<br />

Lychnis x arkwrightii 'Vesuvius', Orangerote Lichtnelke, Nummer: 1197 / 6077<br />

Wuchs: aufrechte Staude, 15 cm hoch, Blüte: orange-rot, Mai bis Juni, 25 cm Stängel, Halbschatten<br />

Marrubium Andorn sind Bergbewohner im Mittelmeer-Raum. Sie haben behaarte Blätter und verlangen trockene<br />

heiße Plätze. Nachbarn: Dianthus grantianopolitanus, Dracocephalum ruyschianum, Stachys byzanthina.<br />

Verwendung: Prallsonne, normaler Gartenboden, Felsschutt Felsfugen laubzierend, Trockenmauer<br />

Marrubium incanum, Weißfilziger Andorn, Süd-Europa, Nummer: 1844 / 6039<br />

Wuchs: graulaubige Staude, 35 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli, Blätter können als Tee verwendet werden<br />

Marrubium sericeum, Hasenohr-Andorn, Nummer: 1888<br />

Wuchs: weißfilzig-blättrige Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli<br />

Meconopsis Unter diesem Namen Scheinmohn gibt zwei Arten, die absolut gegensätzlich sind. Einmal die<br />

grundständigen graulaubigen nadeligen Himalaya-Arten und zum anderen die Cappadocia-Arten. Nachbarn:<br />

Dicentra eximia. Verwendung: Halbschatten bis Sonne, Urgesteinsboden, Solitär Rabatte laubzierend<br />

Meconopsis betonicifolia, Himalaya-Scheinmohn, Nummer: 1890 / 6079<br />

Wuchs: grundständige Staude, 20 cm hoch, Blüte: blau mit gelber Mitte, Juni bis Juli, 50cm Stängel<br />

Micromeria Bergminze gedeiht, wie im Gebirge, im Steingarten an sonnigen Plätzen und ist ein Lang- und<br />

Spätblüher. Nachbarn: Thymus serpyllum, Helianthemum numularium, Saturea montana, Festuca cinerea,<br />

Nepeta x fasseenii. Verwendung: Vollsonne, liebt Kalkboden und steinigen Boden, Felsschutt<br />

Micromeria croatica, Felslippe, Nummer: 2004<br />

Wuchs: aufrechte zwergige Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte: violett, Juni bis Sept., Langblüher, duftend<br />

Micromeria dalmatica, Dalmatiner Bergminze, Nummer: 2276<br />

Wuchs: duftlaubige Staude, 25 cm hoch, Blüte: weiß bis violett variierend, Juli bis Sept.,<br />

Minuartia Die Mieren sind geeignet Felsen an sonnigen und schattigen Plätzen zu überspinnen. Nachbarn:<br />

Campanula cochlearifolia, Sedum album, Dianthus american spec., Dianthus carthusianorum, Saxifraga<br />

apiculata. Verwendung: Sonne bis Vollsonne, liebt steinigen Kalkboden, Solitär Felsschutt Felsfugen Trog<br />

Minuartia graminifolia, Grasartige Felsenmiere, Nummer: 1135, Wuchs: grünes nadeliges flaches Polster,<br />

3 cm hoch, Blüte: im Flachland wenig blühend, 4cm Stängel, überspinnt langsam Steine<br />

Minuartia imbricata, Feinpolstrige Miere, Russland, Nummer: 2188, Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, Blüte:<br />

weiß, Juni bis Aug.<br />

Minuartia laricifolia, Nadelblättrige Miere, Alpen, Nummer: 1488<br />

Wuchs: flache Polster, vogelfußartige Blättchen, 10 cm hoch, Blüte: weiß, Juli bis Aug., für Felsfugen<br />

Minuartia lindavica, Zwergmiere, Nummer: 1651<br />

Wuchs: grüne Zwergpolster, 3 cm hoch, Blüte: weiß, Mai, etwas kräftiger als M. graminifolia<br />

Minuartia pinifolia, Graulaubige Zwergmiere, Nummer: 1782, Wuchs: zarte Zwergpolster, 5 cm hoch, Blüte:<br />

weiß auf zarten Stängeln, Mai, 15 cm Stängel, in Felsfugen hängend pflanzen, laubzierend<br />

Minuartia sedoides minor, Sedumartige Zwergmiere, Nummer: 1926<br />

Wuchs: flache hellgrüne Polster, 4 cm hoch, Blüte: weiß, April bis Mai, liebt Urgesteinsböden, Halbschattig<br />

Minuartia rupestris, Alpenmiere, Nummer: 2305 / 6157<br />

Wuchs: niedrige grüne Polster, 5 cm hoch, Blüte: weiß, Juni bis Juli<br />

Minuartia stellata f. minima syn. M. parnassica, Zwergmiere, Mt. Parnass Griechenland, Nummer: 1615<br />

Wuchs: feinste grüne Zwergpolster, 3 cm hoch, Blüte: weiß, Juli bis August, Felsschutt Felsfugen<br />

Monarda Indianernessel ist eine sehr dekorative Rabattenstaude. Nachbarn: Eryngium, Gypsophila paniculata,<br />

Erigeron spec. 'Blaue Schönheit'. Verwendung: Sonne bis Vollsonne, normaler Gartenboden, Solitär Rabatte<br />

Monarda x fistulosa 'Croftway Pink', Feuerschopf, Nummer: 2194<br />

Wuchs: aufrechte Staude, 80 cm hoch, Blüte: rosa, Juli bis Sept.<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!