04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Lichtverhältnisse am Pflanzplatz<br />

Die in den Beschreibungen angegebenen Lichtverhältnisse die eine Pflanze braucht, wie<br />

Halbschatten usw., entsprechen dem normalen Pflanzort, der zum fortkommen der Pflanze<br />

notwendig ist. Mehrere Angaben wie Sonne bis Vollsonne definieren einen Bereich. Sie<br />

können natürlich davon abweichen und eine Pflanze für Halbschatten bis Sonne in Vollsonne<br />

pflanzen, wenn eine entsprechende Wasserversorgung gewährleistet ist.<br />

Die Angaben gelten für den angewachsenen Zustand. Nach der Neupflanzung ist meist<br />

etwas mehr Aufmerksamkeit erforderlich. Gleiches gilt für Winterschutz. Dieser ist oft nichts<br />

anderes als ein Lichtschutz, der die wintergrünen <strong>Pflanzen</strong> vor intensiver Wintersonne und<br />

damit vor erhöhter Wasserabgabe, die zum Austrocknen führt, schützt.<br />

Blütenfarbe<br />

Die Blütenfarbe ist auch ein wichtiges Gestaltungselement einer Rabatte, eines<br />

Staudenbeetes oder Steingartens. Bei den Angaben ist die gesamte Farbpalette auf die<br />

umgangssprachlich verwendeten Farben eingeschränkt. Manche <strong>Pflanzen</strong> sind in<br />

verschiedenen Farben vorhanden, wobei dann alle angegeben sind.<br />

Oft sind auch zwei Farben in den Blüten einer Pflanze vorhanden. Dann sind beide Farben<br />

angegeben. Z.B. Phlox subulata 'Candy Stripes', wo die die rosa Blüte weiße Streifen auf<br />

jedem Blütenblatt hat.<br />

Bodenanforderungen<br />

Die wesentlichsten Anforderungen an den Boden sind in der Beschreibung der <strong>Pflanzen</strong><br />

vermerkt. Viele <strong>Pflanzen</strong> sind für einen normalen Gartenboden mit einem Substrat im<br />

normalen pH-Bereich geeignet (normaler Gartenboden). Bei Unsicherheit kann man mit<br />

einem im Handel erhältlichen Test-Set für Bodenanalyse die Bodenreaktion zuverlässig<br />

untersuchen.<br />

Angaben zu <strong>Pflanzen</strong> für Urgesteinsböden und Kalkböden sind einzuhalten, da sie<br />

Voraussetzung für ihr Fortkommen sind (siehe hierzu auch die Angaben im Internet 'Kleine<br />

Gesteinslehre').<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!