04.11.2013 Aufrufe

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

Pflanzen-Fibel 2010 - Steingartenpflanzen Dressel Onlineshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steingartenpflanzen</strong> <strong>Dressel</strong> Pflanz- und Pflegehinweise www.steingartenpflanzen.de<br />

Götterblume<br />

Rote Elfenblume<br />

Dodecatheon media 1729 Epimedium x 'Rubrum' 1210<br />

Dodecatheon Götterblumen sind Blütenstauden des Frühjahrs für den Steingarten. Sie ziehen im Frühsommer<br />

ein. Nachbarn: Leptinella potentillina, Primula sieboldii, Sedum aizoon, Anthemis carpatica, Polygonatum hookeri,<br />

Chiastophyllum oppositifolium, Gräser und Farne. Verwendung: Halbschatten bis Sonne, feuchter Gartenboden,<br />

Pflanze treibt spät aus und zieht ein, Solitär Zwischenpflanzung unter Sträuchern wie z. B. Zwerg-Rhododendron<br />

Dodecatheon integrifolium, Rosa Götterblume, Nummer: 2352, Blüte: rosa<br />

Wuchs: Kleinstaude, 10 cm hoch, April bis Mai, 20 cm Stängel<br />

Dodecatheon meadia, Mead‘s Götterblume, Nord-Amerika, Nummer: 1729, Blüte: rosarot<br />

Wuchs: grüne grundständige Blattstaude, 12 cm hoch, April bis Mai, 25 cm Stängel<br />

~~ alba, Mead’s Götterblume weiß, N-Amerika, Nummer: 1990, Blüte: weiß<br />

Dodecatheon cusickii, Schöne Götterblume, N-Amerika, Nummer: 2373<br />

Wuchs: grundständige Staude, 10 cm hoch, Blüte: rosarot, meist gelber Schlund, Mai bis Juni, 20 cm Stängel<br />

Doronicum Die Frühlingsmargerite ist gut geeignet für den Frühlingsgarten. Nachbarn: Geranium dalmaticum,<br />

Heuchera sanguinea, Phlox subulata in Sorten, Iberis sempervierens, Armeria maritima, Veronica prostrata.<br />

Verwendung: Halbschatten bis Sonne, normaler Gartenboden, Solitär Rabatte<br />

Doronicum caucasicum orientale, Frühlingsmargerite, Kaukasus-Gemswurz, Nummer: 1181<br />

Wuchs: krautige Blattstaude, 15 cm hoch, Blüte: gelb, April bis Mai, 25 cm Stängel, zeitige Schnittstaude<br />

Draba Felsenblümchen sind sehr anspruchslos. Sie lieben sonnigen Standort und kargen Boden mit guter<br />

Drainage. Sie sind für Fels und Trockenmauern wie geschaffen. Nachbarn: Zwergnelken, Dryas, Sempervivum,<br />

Androsace sarmentosa, Veronica, Alyssum montanum, Delosperma lineare, Jovibara, Saxifraga apiculata,<br />

Saxifraga Euaizoonia-Arten. Verwendung: Prallsonne, liebt Kalkboden, Felsschutt Trog/Schale Felsfugen Mauer<br />

Draba aizoides, Immergrünes-Felsenblümchen, Europa, Nummer: 1024 / 6129<br />

Wuchs: grüne nadelblättrige Zwergrosetten, 6 cm hoch, Blüte: gelb, März bis Mai, 10 cm Stängel<br />

Draba aspera, Raues Felsenblümchen, Italien, Nummer: 1668<br />

Wuchs: graue Kleinstaude, 5 cm hoch, Blüte: gelb, April bis Mai, 10 cm Stängel, polsterartig, in Kalktuff<br />

Draba athoa, Zergiges Rosetten-Felsenblümchen, Europa, Nummer: 1812, Wuchs: grüne feinnadelige<br />

Rosetten, 5 cm hoch, Blüte: gelb, März bis April, Felsfugen Tuffstein, bildet einen kleinen Horst, samt nicht<br />

~~ var. lioscarpa, Rosetten-Felsenblümchen, Nummer: 1077 / 6118, Wuchs: grüne behaarte nadelblättrige<br />

Rosetten, 3 cm hoch, Blüte: gelb, März bis April, 12 cm Stängel, Felsfugen Tuffstein<br />

Draba aurea, Felsenblümchen, Island, Nummer: 1669<br />

Wuchs: graue rosettige Kleinstaude, 5 cm hoch, Blüte: weiß, April bis Mai, Felsfugen<br />

Draba bruniifolia, Zwerg-Felsenblümchen, Kaukasus, Nummer: 1078, Wuchs: grünes mattenbildendes<br />

lockeres Polster, 3 cm hoch, Blüte: gelb, März bis April, 5 cm Stängel, samt nicht, durchlässiger Boden<br />

Preise siehe Angebotsliste oder Internet Shop <strong>Fibel</strong> <strong>2010</strong>, Ausgabe 1<br />

Sortimente sind <strong>Pflanzen</strong> unserer Wahl<br />

<strong>Pflanzen</strong>verfügbarkeit siehe Internet Shop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!