05.11.2013 Aufrufe

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektarbeit 2002, BKIK 2/1<br />

<strong>David</strong> <strong>Zaadstra</strong>, Alexander Fuchs<br />

<strong>Bewegung</strong> <strong>durch</strong> <strong>eine</strong> <strong>3D</strong>-<strong>Landschaft</strong> <strong>mit</strong> Fernbedienung<br />

Elektronikschule Tettnang<br />

clr eal ; Interrupts ausschalten<br />

push acc<br />

; sichern<br />

; Dieses Makro wandelt die 2 untersch. Impulslängen in Bits und Bytes<br />

; und schreibt diese an die alte Stelle an C000h<br />

POSTPROCESSDATA<br />

; jetzt wird der Datensatz eingelesen<br />

; an 1. Stelle steht die Anzahl der Signale<br />

mov dptr, #keys_data<br />

movx a, @dptr<br />

inc dptr<br />

; Dieses Makro vergleicht das empfangene Signal an C000<br />

; <strong>mit</strong> den Signalen im Datensatz<br />

COMPARE<br />

; das gefundene Signal steht im Akku<br />

SENDAKKU<br />

pop<br />

acc<br />

mov R7, #1 ; Signal zu Ende (R7 als Indikator)<br />

jmp NOTEND<br />

ADDLOW:<br />

inc R0<br />

NOTEND:<br />

clr tf0<br />

reti<br />

keys_data:<br />

$ INCLUDE(tasten.inc)<br />

end<br />

- 36 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!