05.11.2013 Aufrufe

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

est Bewegung durch eine 3D-Landschaft mit ... - David Zaadstra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektarbeit 2002, BKIK 2/1<br />

<strong>David</strong> <strong>Zaadstra</strong>, Alexander Fuchs<br />

<strong>Bewegung</strong> <strong>durch</strong> <strong>eine</strong> <strong>3D</strong>-<strong>Landschaft</strong> <strong>mit</strong> Fernbedienung<br />

Elektronikschule Tettnang<br />

2. Arbeitsprozessbericht<br />

Das Projekt ist in zwei großen Teilen anzusehen, für die je <strong>eine</strong>r von uns zuständig war: Herr<br />

Fuchs für die Fernbedienung und Herr <strong>Zaadstra</strong> für die <strong>Landschaft</strong> und den übrigen PC-Code.<br />

Jedoch haben wir uns auch teilweise <strong>mit</strong> der Arbeit des Anderen befasst.<br />

Hier <strong>eine</strong> chronologisch sortierte Auflistung unserer Tätigkeiten:<br />

Wann: Wer: Was:<br />

6.2.2002 <strong>Zaadstra</strong> Definition der MTLandscape-Klasse<br />

6.2.2002 Fuchs Experimente zum Empfang des IR-Signals <strong>mit</strong>tels<br />

schuleigener (und nicht geeigneter) IR-Bauteile<br />

8.-13.2.2002 <strong>Zaadstra</strong> erster Prototyp der <strong>Landschaft</strong>, Laden der rohen<br />

Vertexdaten<br />

13.2.2002 Fuchs Suchen nach anderen Lösungen zum Empfang des<br />

Signals SFH5110<br />

16.2.2002 <strong>Zaadstra</strong> „Rundflug“ über die <strong>Landschaft</strong><br />

20.2.2002 Fuchs Aufnehmen und Drucken der Signale der Fernbedienung<br />

22. - 23.2.2002 <strong>Zaadstra</strong> Hinzufügen der Vertexfarben basierend auf Höhe<br />

27.2.2002 Fuchs Entwicklung der Grundkonstruktion des Assembler-<br />

Programms<br />

2.3.2002 <strong>Zaadstra</strong> Tastatursteuerung<br />

6.3.2002 Fuchs Erweiterung des Assembler-Programms<br />

13. + 16.3.2002 <strong>Zaadstra</strong> t<strong>est</strong>weise Programmierung des Optionsfensters <strong>mit</strong> MFC<br />

13.3.2002 Fuchs Debuggen und T<strong>est</strong>en des Programms und der Makros<br />

20.3.2002 <strong>Zaadstra</strong> Hinzufügen der <strong>Landschaft</strong>stexturen<br />

20.3.2002 Fuchs Debuggen und T<strong>est</strong>en des Programms und der Makros<br />

22. + 23.3.2002 <strong>Zaadstra</strong> Programmierung des Himmels<br />

29. - 31.3.2002 <strong>Zaadstra</strong> Entwicklung der MTV24-Klasse<br />

6. - 13.4.2002 <strong>Zaadstra</strong> Programmierung des Demomodus<br />

1. - 12.4.2002 Fuchs Dokumentation, Abschnitte 3-5<br />

1. - 12.4.2002 <strong>Zaadstra</strong> Dokumentation, Abschnitte 6-8<br />

13. + 14.4. 2002 beide Dokumentation, übrige Abschnitte<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!