05.11.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Was ist Sabotage? 1 2.1 ... - DESA

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Was ist Sabotage? 1 2.1 ... - DESA

Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Was ist Sabotage? 1 2.1 ... - DESA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

ACKROYD, S. & THOMPSON, P. (1999): Organizational Misbehaviour, London et al.<br />

ANALOUI, F. & KAKABADSE, A. (1994): Tatort Arbeitsplatz: Ergebnisse der <strong>Sabotage</strong>-Forschung,<br />

in: gdi-impuls 3/94, 14-25<br />

BERNDSEN, D. (1997): <strong>Sabotage</strong>: Die bewußte und absichtliche Schädigung von Organisationen<br />

durch ihre Mitarbeiter, Frankfurt a. M.<br />

CAUDRON, S. (1995): Fighting the enemy within, in: Industry week, 224, 36-39<br />

GESTMANN, M. (1998): <strong>Sabotage</strong> am Arbeitsplatz, Landsberg am Lech<br />

GIACALONE, R.A., RIORDAN, C., ROSENFELD, P. (1997): Employee sabotage:<br />

Toward a practitioner-scholar understanding, in: Giacalone, R.A., Greenberg,<br />

J. (Hg.): Antisocial behavior in organizations, Thousand Oaks et al.,<br />

109-129<br />

GIACALONE, R.A., ROSENFELD, P. (1987): Reasons for employee sabotage in the<br />

workplace, in: Journal of business and psychology, 1, 367-378<br />

HARRIS, L.C., OGBONNA, E. (2006): Service sabotage: A study of antecedents and<br />

consequences, in: Journal of the academy of marketing science, 34, 543-559<br />

LAABS, J. (1999): Employee sabotage: Don’t be a target, in: Workforce, 78, 32-42<br />

ROBINSON, S. L., BENNETT, R. J. (1995): A typology of deviant workplace behaviors:<br />

A multidimensional scaling study, in: Academy of management journal,<br />

38, 555-572<br />

SPROUSE, M. (Hg.) (1993): <strong>Sabotage</strong>, ArbeiterInnen aus den USA erzählen ihre Version<br />

des alltäglichen Klassenkampfs, Berlin<br />

Gesetzestexte<br />

STRAFGESETZBUCH, in der Fassung von 2007<br />

BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ, in der Fassung von 2001<br />

Nachschlagewerke<br />

BROCKHAUS ENZYKLOPÄDIE (1992): Bd. 19, 24. (neu überarbeitete) Aufl.,<br />

Mannheim<br />

DUDEN: DIE DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG (2001): 22. (neu überarbeitete)<br />

Aufl., Mannheim<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!