05.11.2013 Aufrufe

Kirchliches Amtsblatt Nr. 7 2013 mit Beilage - DRS Mitarbeiterportal ...

Kirchliches Amtsblatt Nr. 7 2013 mit Beilage - DRS Mitarbeiterportal ...

Kirchliches Amtsblatt Nr. 7 2013 mit Beilage - DRS Mitarbeiterportal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196 <strong>Kirchliches</strong> <strong>Amtsblatt</strong> Rottenburg-Stuttgart <strong>2013</strong>, <strong>Nr</strong>. 7, 15.06.<strong>2013</strong><br />

Pensionierungen<br />

Diakon Dr. Wolfgang R u b e in Schorndorf, Dekanat<br />

Ostalb. (01.05.13)<br />

Beendigung des Dienstes<br />

Pfarrer Jacco Varkies A n t o n y in Bad Waldsee,<br />

Dekanat Allgäu-Oberschwaben, ist in den Dienst seiner<br />

Heimatdiözese zurückgekehrt. (31.05.13)<br />

Todesfälle<br />

19.05.<strong>2013</strong> Pfarrer i. R. Johannes P a r i s in Kißlegg<br />

im Allgäu, Dekanat Allgäu-Oberschwaben,<br />

76 Jahre.<br />

27.05.<strong>2013</strong> Pfarrer i. R. Hans K ü r n e r in Langenenslingen,<br />

Dekanat Biberach, 80 Jahre.<br />

R.I.P.<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für die Katholische<br />

Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen<br />

e. V. zum 1. September <strong>2013</strong> eine/n<br />

Unser Angebot<br />

• Freie Räume für kreative Ideen, Teamarbeit; gesellschaftliche<br />

Vernetzungen<br />

• Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen<br />

(einschl. Zusatzversorgung). Das Angestelltenverhältnis<br />

richtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung<br />

der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-<strong>DRS</strong>, siehe<br />

www.drs.de), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen<br />

Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung<br />

erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen in Entgeltgruppe<br />

11 AVO-<strong>DRS</strong>.<br />

Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche sowie<br />

die Identifikation <strong>mit</strong> ihren Zielen und Werten setzen<br />

wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden<br />

bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung <strong>mit</strong> den üblichen<br />

Unterlagen bis zum 10. Juli <strong>2013</strong> an<br />

Adalbert Kuhn, Leiter und Geschäftsführer Katholische<br />

Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen<br />

e. V., Untere Beutau 8 – 10, 73728 Esslingen, Tel. 0711<br />

382174; E-Mail: adalbert.kuhn@keb-esslingen.de<br />

www.drs.de<br />

www.keb-esslingen.de<br />

Bildungsreferent/in<br />

(25 %-Auftrag befristet auf zunächst 2 Jahre)<br />

Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis<br />

Esslingen e.V. ist in der Allgemeinen Weiterbildung<br />

tätig und als Erwachsenenbildungsträger staatlich<br />

anerkannt. Ihr Sitz ist in Esslingen.<br />

Ihre Aufgaben<br />

• Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung<br />

von Bildungsveranstaltungen vorrangig für<br />

junge Erwachsene<br />

• Entwicklung und Umsetzung einer entsprechenden<br />

Öffentlichkeitsarbeit, die sich an junge Erwachsene<br />

richtet<br />

• Vernetzung und Kooperation <strong>mit</strong> anderen Trägern,<br />

die junge Erwachsene ansprechen<br />

Ihre Qualifikation<br />

• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt<br />

in Erwachsenenbildung/Sozialpädagogik<br />

• Kompetenzen und Erfahrungen in der Bildungsarbeit,<br />

in Planung und Management<br />

• Erfahrung in der Arbeit <strong>mit</strong> jungen Erwachsenen<br />

• Soziale Sensibilität<br />

• Offenheit und Fähigkeit zur Kooperation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!