06.11.2013 Aufrufe

Einsamkeit – Zweisamkeit. Lust oder Frust? Vieillir seul ... - SGG-SSG

Einsamkeit – Zweisamkeit. Lust oder Frust? Vieillir seul ... - SGG-SSG

Einsamkeit – Zweisamkeit. Lust oder Frust? Vieillir seul ... - SGG-SSG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kongress Congrès 2009<br />

Programm Freitag, 30. Oktober 2009<br />

Zeit Plenum Wahlreferate Wahlreferate Wahlreferate Wahlreferate<br />

Halle 4C Halle 4C Halle 4B La Sarine Saal 3E<br />

08.30 <strong>–</strong> 09.00 Uhr Eintreffen der Freitagsteilnehmenden<br />

09.00 <strong>–</strong> 09.30 Uhr Plenums- Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter: Facetten einer alten-neuen Lebensform<br />

referat Hans-Werner Wahl<br />

Traduction<br />

simultanée<br />

09.40 <strong>–</strong> 10.30 Uhr Wahlreferate «<strong>Einsamkeit</strong> <strong>–</strong> Die <strong>Einsamkeit</strong> des Allein sein <strong>–</strong> und doch Comment gérer la<br />

<strong>Zweisamkeit</strong>» Hausarztes vor der in Beziehung dépendance imposée?<br />

und neue Technologien. Vereinsamung <strong>–</strong> Die<br />

(Simultanübersetzung) Grenzen des Möglichen<br />

Astrid Stuckelberger Peter Weibel <strong>SGG</strong> <strong>SSG</strong>-Arbeitsgruppe Umberto Giardini<br />

Ethik und Spiritualität<br />

10.30 <strong>–</strong> 11.00 Uhr Pause Foyer<br />

11.00 <strong>–</strong> 11.50 Uhr Wahlreferate Und bist du nicht Einsam sterben <strong>–</strong> Eine Gemeinde für Regards partagés sur les<br />

willig... Sexuelle Über- trotz <strong>oder</strong> mit alle Generationen. déficits visuels et leurs<br />

griffe in der Geriatri- Palliative Care? Empfehlungen des conséquences: mieux<br />

schen Akut- und <strong>SGG</strong>-Netzwerks comprendre pour rester<br />

Langzeitbetreuung Altersbeauftragte en lien<br />

Thomas Münzer Franzisca Domeisen Richard Züsli Marie-Paule Christiaen<br />

Katja Fischer<br />

Jacqueline Dubath<br />

11.00 <strong>–</strong> 12.45 Uhr Postersession Foyer<br />

12.45 <strong>–</strong> 14.00 Uhr Mittagsbuffet Halle 4A<br />

14.00 <strong>–</strong> 14.50 Uhr Wahlreferate Das Pflegeheim <strong>–</strong> Depression und Zusammen allein leben Vivre avec les absents<br />

Ort gegen die Pseudodemenz bei <strong>–</strong> comment peupler<br />

<strong>Einsamkeit</strong>? Sehschädigungen sind le présent avec les<br />

reversibel: Der geronta-<br />

absents?<br />

gogische Ansatz in der<br />

Regula Schmitt Pflegeinstitution<br />

Ursula Hafed Fatima Heussler François Höpflinger Thierry Collaud<br />

15.00 <strong>–</strong> 15.30 Uhr Plenums- Vom «Ich» zum «Du» <strong>–</strong> wie sieht diese Beziehung in einer alternden Gesellschaft aus?<br />

referat Mbaki Mayemba<br />

Simultanübersetzung<br />

15.30 <strong>–</strong> 16.00 Uhr Plenums- Die Kunst des guten Beendens<br />

referat Katharina Ley<br />

Traduction<br />

simultanée<br />

16.00 Uhr Posterpreis- Markus Leser und Pia Coppex<br />

verleihung<br />

und Schlusswort<br />

16.30 Uhr Kongressende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!