06.11.2013 Aufrufe

Pfarrbrief online - Pfarrei Christkoenig Augsburg

Pfarrbrief online - Pfarrei Christkoenig Augsburg

Pfarrbrief online - Pfarrei Christkoenig Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empfehlenswert - ermutigend<br />

Aus vielen Gründen geben heute Menschen ihren Glauben an Gott<br />

auf. Er scheint nicht mehr den Einsichten und Erkenntnissen des<br />

modernen Menschen zu entsprechen.<br />

Manche meinen, die Erkenntnisse der Wissenschaften stehen in Gegensatz<br />

zu dem, was die Kirche, der Glaube, die Religionen sagen.<br />

Angesichts dieser Einstellung ist ein Buch sehr empfehlenswert und<br />

ermutigend:<br />

Francis S. Collins: „Gott und die Gene – ein Naturwissenschaftler<br />

entschlüsselt die Sprache Gottes“ Herder Verlag.<br />

Francis S. Collins leitete die Entschlüsselung des menschlichen Erbgutes.<br />

Im Verlauf dieses Projektes wurde er vom Atheisten zum<br />

gläubigen Christen. Collins hat es sich damit nicht leicht gemacht.<br />

Darüber berichtet er in seinem Buch. Und es zeigt, wie beides doch<br />

zusammenpasst und zusammengehört: die Logik der Naturwissenschaft<br />

und die Weite des Glaubens.<br />

Darüber hinaus erfährt man auch viel über die Gene, „die Sprache,<br />

mit der Gott das Leben schuf“ (Präsident Clinton bei der Vorstellung<br />

des Forschungsergebnisses), „man kann einen Blick auf unsere Bauanleitung<br />

erhaschen, die vorher nur Gott bekannt war“ (Francis S.<br />

Collins).<br />

Beeindruckend zum Beispiel wenn man schon in der Einleitung vom<br />

erblichen Schlüssel des Lebens liest: „Der neu entdeckte Text war<br />

drei Milliarden Buchstaben lang, geschrieben in einer fremden und<br />

rätselhaften Schrift aus vier Buchstaben. Die Information in jeder<br />

Zelle des menschlichen Körpers ist so ungeheuer komplex, dass die<br />

Lektüre bei einer Geschwindigkeit von einem Zeichen pro Sekunde<br />

31 Jahre benötigen würde – vorausgesetzt, man würde Tag und<br />

Nacht ohne Pause lesen. Ein Ausdruck dieser Buchstaben in normaler<br />

Größe auf normalem Papier ergäbe einen Turm von 185 Metern<br />

Höhe“.<br />

Das Buch ist ein Zeugnis des Glaubens, der auch heute und vor dem<br />

Hintergrund vieler moderner Erkenntnisse möglich ist.<br />

Wer heute glaubt, will dies auch nicht im Widerspruch zum Wissen<br />

und zu den Erkenntnissen unserer Zeit tun. Dieses Buch könnte eine<br />

Hilfe dafür sein.<br />

Manfred Krumm, Pfarrer<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!