25.10.2012 Aufrufe

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Harreither-Flächenheizungen ganzjährig für angenehme Temperaturen sorgen<br />

Zwei Fliegen mit einer Klappe<br />

Wohlfühlen dank richtig temperierter<br />

Böden, Wände und<br />

Decken: Wie das funktioniert?<br />

Ganz einfach: Der<br />

Schlüssel zu vollkommener<br />

Behaglichkeit heißt Empfindungstemperatur.<br />

Das Wohlbefinden<br />

eines Menschen<br />

hängt nicht nur von der Raumluft-Temperatur<br />

ab, sondern<br />

zu einem ganz entscheidenden<br />

Maße auch von der Temperatur<br />

der Flächen, die den<br />

Raum umschließen – also<br />

Boden, Wand und Decke.<br />

Ralf Dolgner, Spezialist für<br />

Wasser und Wärme aus Mel-<br />

Harreither-Flächensysteme erfüllen<br />

zwei Funktionen zugleich:<br />

Sie können im Winter Räume<br />

heizen und diese im Sommer<br />

kühlen. Durch ihre großflächige<br />

Verlegung bewirken sie eine<br />

gleichmäßige Verteilung der<br />

Wärme im Raum und tragen so<br />

zu einem angenehmen Raumklima<br />

bei. Flächenheizungs- oder<br />

-kühlsysteme werden bereits<br />

während der Bauphase eines<br />

lendorf, <strong>geht</strong> ins Detail: „Die<br />

Raumumschließungsflächen<br />

strahlen entweder warm oder<br />

kühl. Entscheidend für das<br />

Wohlbefinden des Menschen<br />

im jeweiligen Raum ist der<br />

Unterschied der Temperatur<br />

seiner Haut und der Temperatur<br />

der Umgebungsflächen.<br />

Wenn an einem heißen Sommertag<br />

also der menschliche<br />

Körper 37 Grad heiß ist,<br />

während Boden, Wand und<br />

Decke des Raumes 20 Grad<br />

kühl sind, so entsteht der<br />

natürliche Kühlungseffekt.<br />

Im Winter dagegen werden<br />

Heizen und Kühlen mit einem System<br />

Gebäudes dauerhaft in Fußböden,<br />

Wänden oder Decken installiert.<br />

Eine Flächenheizung<br />

garantiert nicht nur größtmöglichen<br />

Komfort, sondern schont<br />

auch Umwelt und Geldbeutel.<br />

Flächenheizungen sind bei der<br />

Installation nicht teurer als vergleichbare<br />

konventionelle Heizungen<br />

und zeichnen sich durch<br />

niedrigere Folgekosten als herkömmliche<br />

Heizsysteme aus.<br />

DIE BEHAGLICHKEITSFORMEL<br />

FÜR ALLE VIER JAHRESZEITEN:<br />

Außen kalt - innen behaglich warm!<br />

Außen heiß - innen angenehm kühl!<br />

die Umgebungsflächen mit<br />

geringen Vorlauftemperaturen<br />

wirtschaftlich und effektiv<br />

erwärmt.“ Dieses physikalische<br />

Phänomen sorgt eine<br />

große Behaglichkeit.<br />

Außerdem kommen solche<br />

Flächenheizungen und -kühlungen<br />

ohne Luftströme, also<br />

Zugluft aus – daher spricht<br />

man auch von gesunder Heizung<br />

und Kühlung. Nicht zu<br />

vergessen: Diese Systeme<br />

verschwinden in ihren Böden<br />

und Wänden und sind daher<br />

unsichtbar. Dies ermöglicht<br />

viel Freiheit der Innengestaltung<br />

eines Eigenheims!<br />

Soweit die Theorie. Die Mellendorfer<br />

Firma Dolgner lässt<br />

diesen Heiz- und Kühlkomfort<br />

auf Wunsch Realität werden:<br />

Die innovative Wandkühlung<br />

Hitherm® und die<br />

Modul-Deckenkühlung werden<br />

im Sommer einfach mit<br />

kühlem Wasser durchströmt<br />

und verwandeln so Wände<br />

und Decken in gesunde<br />

Flächenkühlungen. Mit demselben<br />

System wird im Win-<br />

ter milde Strahlungswärme<br />

erzeugt, wie Ralf Dolgner beschreibt:<br />

„Indem einfach warmes<br />

Wasser durch dieselben<br />

Register bzw. Paneele geleitet<br />

und so die Raumumschließungsflächenangenehm<br />

erwärmt werden. Deshalb<br />

spricht man bei Dolgner<br />

auch von der „Behaglichkeit<br />

zu allen vier Jahreszeiten“.<br />

Interessenten können sich<br />

beim Harreither Systempartner<br />

Dolgner in Mellendorf<br />

überzeugen. „Wir erarbeiten<br />

mit unseren Kunden individuelle<br />

Behaglichkeitskonzepte“,<br />

verspricht Geschäftsführer<br />

Ralf Dolgner, „denn Harreither-Spezialisten<br />

bieten Lösungen<br />

statt Erklärungen.“<br />

Information<br />

RALF DOLGNER e.K.<br />

Industriestraße 14<br />

30900 Wedemark<br />

Tel. (0 51 30) 3 98 71<br />

Fax (0 51 30) 29 18<br />

info@dolgner.com<br />

www.dolgner.com<br />

Schauen Sie bei Dolgner<br />

während der<br />

Wirtschaftsmesse<br />

in der Wedemark/Elze<br />

vorbei!<br />

Wir beraten Sie gerne individuell und kompetent: Dolgner, 30900 Wedemark, Industriestraße 14<br />

Telefon: 05130 398 71, Mail: info@dolgner.com, www.dolgner.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!