25.10.2012 Aufrufe

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

s geht • Produkte • Partner • Förder - Bauen Wohnen Immobilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BWI<strong>Bauen</strong><br />

<strong>Wohnen</strong><br />

<strong>Immobilien</strong><br />

Nr. 5 � 11. Mai 2011 � 10. Jahrgang<br />

Sanierungsziegel – die flexible Lösung für Modernisierer und Bauherren<br />

Wenig Aufwand, große Wirkung<br />

Deutschland steckt im Sanierungsstau.<br />

Das ist das Ergebnis<br />

einer kürzlich veröffentlichten<br />

Studie des Instituts<br />

für Ökologische Wirtschaftsforschung<br />

(IÖW). Als<br />

Hauptgrund nannte das Institut<br />

mangelnde finanzielle<br />

Anreize beispielsweise durch<br />

staatliche <strong>Förder</strong>programme<br />

für das energetische Sanieren.<br />

Aber auch andere<br />

Hemmnisse spielen nach<br />

Ansicht der Wissenschaftler<br />

eine Rolle: So glaubt fast die<br />

Hälfte der für die Studie befragten<br />

Hausherren, dass<br />

insbesondere Fassaden- und<br />

Zuschüsse jetzt sichern!<br />

Sanierern stehen in diesem<br />

Jahr für Baumaßnahmen rund<br />

950 Millionen Euro <strong>Förder</strong>mittel<br />

zur Verfügung – in Form von Zuschüssen<br />

oder zinsgünstigen<br />

Krediten über die staatliche<br />

KfW-<strong>Förder</strong>bank. Hier gilt zum<br />

Beispiel das KfW-Programm<br />

141 „Wohnraum Modernisie-<br />

Dachsanierungen mit viel<br />

Dreck und Aufwand verbunden<br />

seien (47 Prozent).<br />

Rund 34 Prozent sind der Ansicht,<br />

dass Planung und<br />

Durchführung insgesamt<br />

schwierig seien. 20 Prozent<br />

gaben außerdem an, dass<br />

sie Angst vor unseriösen Anbietern<br />

hätten, 15 Prozent<br />

fürchten sich vor Bauschäden.<br />

Diese Ängste sind größtenteils<br />

unbegründet: Gerade<br />

Dachsanierungen, die einen<br />

großen Teil zur energetischen<br />

Optimierung des Eigenheims<br />

beitragen können,<br />

lassen sich häufig schnell<br />

ren“. Insbesondere private<br />

Hausbesitzer, die eine schrittweise<br />

Sanierung bevorzugen,<br />

profitieren seit 1. März 2011<br />

auch von der <strong>Förder</strong>ung für einzelne<br />

energetische Maßnahmen<br />

wie die Wärmedämmung<br />

des Dachs. Fragen Sie Ihre<br />

Hausbank!<br />

und unkompliziert realisieren.<br />

Mit einem professionellen<br />

Dachdeckerbetrieb an der<br />

Seite dauert eine Dachsanierung<br />

in der Regel nur wenige<br />

Tage. Dabei übernehmen<br />

die Fachleute alle Aufgaben<br />

von der Wärmedämmung<br />

bis hin zur neuen<br />

Dacheindeckung. So wird<br />

das Dach nicht nur energetisch<br />

auf den neuesten<br />

Stand gebracht, sondern<br />

auch optisch aufgewertet<br />

und für die kommenden Jahrzehnte<br />

zuverlässig vor Wind<br />

und Wetter geschützt.<br />

Jedes Dach<br />

ein Unikat<br />

<strong>Förder</strong>geld<br />

kassieren<br />

Sanieren fängt<br />

beim Dach an<br />

Jedes Dach ist anders – das<br />

wird gerade bei Dachsanierungen<br />

sichtbar. Insbesondere<br />

bei der Neueindeckung<br />

sind daher flexible Lösungen<br />

gefragt. Sanierungsziegel<br />

sind eigens für diese Anfor-<br />

derungen konzipiert. Doch<br />

was genau macht einen Ziegel<br />

zum Sanierungsziegel?<br />

Und wie kann der Hausbesitzer<br />

vom Einsatz profitieren?<br />

Dachlatten bilden unter anderem<br />

die Unterkonstruktion<br />

des Daches. Der Abstand<br />

der Latten ist jedoch von<br />

Dach zu Dach unterschiedlich.<br />

Daher passt nicht jeder<br />

Ziegel auf jede Lattung. Gerade<br />

hier helfen Sanierungsziegel.<br />

Ihre besonderen<br />

Merkmale sind große Verschiebebereiche<br />

und Seitenfalzspiele.<br />

So sind sie auch<br />

für unterschiedliche Lattweiten<br />

flexibel einsetzbar. Der<br />

Eigentümer spart sich gegebenenfalls<br />

eine aufwendige<br />

Kompletterneuerung der<br />

Dachlattung und profitiert<br />

mit Sanierungsziegeln von<br />

einer schnellen, sicheren<br />

und ökonomisch sinnvollen<br />

Sanierung.<br />

Ob und in welchem Umfang<br />

eine Dachsanierung erfor-<br />

Mai 2011 19 BWI<br />

Foto: Wienerberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!