06.11.2013 Aufrufe

M U L T I Z E T - Historische-Messtechnik.de

M U L T I Z E T - Historische-Messtechnik.de

M U L T I Z E T - Historische-Messtechnik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

I. Beschreibung und Schaltbild<br />

Seite<br />

5<br />

II. Allgemeines zum M eßvorgang 7<br />

III. Technische Angaben, Meßschaltungen 9<br />

A. Spannungsmessungen 9<br />

1. Norm ale Spannungsmeßbereiche 9<br />

2. Son<strong>de</strong>r-M eßbereiche fü r kleine Spannungen 10<br />

3. Messung höherer Gleichspannungen 12<br />

4. Messung höherer W echselspannungen 13<br />

B. Strommessungen 14<br />

1. Norm ale Strommeßbereiche 14<br />

2. Son<strong>de</strong>r-M eßbereiche für kleinere Ströme 15<br />

3. Messung höherer Gleichströme mit Nebenwi<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong>n<br />

15<br />

4. Messung höherer Wechselströme mit<br />

Strom wandlern 18<br />

C. Beson<strong>de</strong>re Beispiele für gleichzeitige Spannungs-<br />

und Strommessungen 20<br />

D. Der Ohm-Zusatz 20<br />

E. Wi<strong>de</strong>rstandsmessungen 22<br />

1. Messung <strong>de</strong>s Innenwi<strong>de</strong>rstan<strong>de</strong>s einer<br />

Batterie 22<br />

2. Messung ohmscher W i<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> mit<br />

Gleichstrom 24<br />

3. Messung ohmscher W i<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong> mit<br />

W echselstrom 25<br />

4. Messung kleiner und mittlerer W i<strong>de</strong>rstän<strong>de</strong><br />

bei konstanter Speisespannung 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!