07.11.2013 Aufrufe

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

satz von Kreditderivaten und Securitisation zur Bewältigung<br />

der Bankenkrise setzt (siehe Beitrag von <strong>Marlene</strong> <strong>Kück</strong>).<br />

<strong>Die</strong> Bankenkrise bringt nicht nur neue Risikomanagementansätze<br />

(u.a. Kreditderivate) hervor; sie beschleunigt auch<br />

den Marktaustrittsprozess kleiner Bankinstitute, da diese Einheiten<br />

generell als besonders gefährdet gelten. Sie werden<br />

dabei durch ein Netzwerk – Banken- und Prüfungsverbände,<br />

große Banken und Finanzdienstleistungsaufsicht – zum<br />

Marktaustritt gezwungen. <strong>Die</strong> Strukturen dieses Austrittsprozesses<br />

kommen <strong>im</strong> letzten Abschnitt des Sammelbandes<br />

zur Sprache und sind Resultat eigener Anschauung.<br />

Ich danke zunächst ganz herzlich den Kollegen Eilenberger<br />

und Lärm für ihre konstruktive und zuverlässige Mitarbeit und<br />

Herrn Unger für die technische Betreuung der Publikation.<br />

Berlin, Jahreswende 2003/2004<br />

<strong>Marlene</strong> <strong>Kück</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!