07.11.2013 Aufrufe

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

Die Krise im Bankensektor - Marlene Kück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.,<br />

Rolf-E. Breuer, warnte Ende des Jahres 2003 vor Übernahmen<br />

deutscher Großbanken durch ausländische »Eroberer« und<br />

stellte die Frage, »ob man das will, dass die Finanzierung der<br />

deutschen Wirtschaft von ausländischen Kreditinstituten<br />

abhängig ist« (Breuer 2003: 17).<br />

Fakt ist zunächst, dass sich die deutschen Banken, und vor<br />

allem die Großbanken, aus der Finanzierung der deutschen<br />

Unternehmen zurückgezogen haben. Es fand ein deutlicher<br />

Abbau der Ausleihungen, pr<strong>im</strong>är <strong>im</strong> kurzfristigen Bereich,<br />

statt. Auf diese, gerade für den Bereich der kleinen und<br />

mittleren Unternehmen bedrohlichen, Tendenzen, haben<br />

dagegen die ausländischen Kreditinstitute mit einer Ausdehnung<br />

ihres Kreditvolumens sowohl <strong>im</strong> kurzfristigen als<br />

auch (besonders deutlich) <strong>im</strong> langfristigen Bereich reagiert.<br />

Insofern ist die von Rolf-E. Breuer abgegebene Zustandsbeschreibung<br />

<strong>im</strong> Kreditgeschäft durchaus zutreffend. <strong>Die</strong><br />

Ursachen werden in den Beiträgen von Guido Eilenberger<br />

(Zur <strong>Krise</strong> <strong>im</strong> klassischen Kreditgeschäft) und von Thomas<br />

Lärm (Mittelstandsfinanzierung <strong>im</strong> Kontext der allgemeinen<br />

Bankenkrise) umfassend dargestellt, wenn auch mit dem<br />

Ergebnis, dass die ausländischen Kreditinstitute bei weitem<br />

nicht in der Lage und bereit sein werden, dem breiten Spektrum<br />

kleiner und mittlerer Unternehmen eine Finanzierung<br />

anzubieten, sondern eher eine Konzentration auf größere Einheiten<br />

des Mittelstandes vor Augen haben.<br />

<strong>Die</strong> Gründe für das »Erobern« von deutschen Banken durch<br />

ausländische Institute wird damit noch nicht erklärt. <strong>Die</strong>se<br />

liegen vielmehr in einer <strong>Krise</strong> des deutschen <strong>Bankensektor</strong>s,<br />

die hinsichtlich ihrer Tiefe und Breite, wenn man einmal nur<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!