07.11.2013 Aufrufe

Beispiel Michael Jackson

Beispiel Michael Jackson

Beispiel Michael Jackson

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden, bei <strong>Jackson</strong> gegeben ist. Im Laufe seiner Karriere symbolisierte und<br />

verkörperte <strong>Michael</strong> <strong>Jackson</strong> einiges: Als Kind verkörperte er mit seinen Brüdern die<br />

brave Bilderbuchfamilie, den american dream, später symbolisierte er den schönen<br />

frechen Jungen, den kindlichen Professionellen, weiters steht <strong>Michael</strong> <strong>Jackson</strong> für das<br />

wahnsinnige Musikgenie, den Gerüchtekönig, den king of pop. Laut Ebmeier<br />

symbolisiert <strong>Jackson</strong> die moderne Massenkultur und laut Feige das Musikphänomen<br />

der 80er-Jahre (Vgl. Feige, 2002, S.7). Somit kann <strong>Michael</strong> <strong>Jackson</strong> gemäß<br />

Schneiders Systematik als Idol, Ikone oder Mythos bezeichnet werden.<br />

Nach all den Videodrehs und Auftritten für “HIStory” hat <strong>Michael</strong> <strong>Jackson</strong> Ende des<br />

Jahres 1995 einen Zusammenbruch. Im Krankenhaus teilt ihm Lisa Marie mit, dass sie<br />

sich scheiden lassen will, was auch kurz darauf geschieht. Die Gründe sind zwar<br />

offiziell nicht bekannt, sind aber wahrscheinlich die, dass <strong>Michael</strong> äußerst selten Zeit<br />

für Lisa Marie hat, dass sie nicht in seine Welt passt und er nie von jemandem<br />

abhängig sein will.<br />

<strong>Michael</strong> lenkt sich ab und gründet im Frühling 1996 mit dem saudi-arabischen<br />

Prinzen Al Walid Kingdom Entertainment, einen Multimediakonzern im Bereich der<br />

Familienunterhaltung. (Vgl. Grant, 1997, S.182) Außerdem zeugt er im Mai mit seiner<br />

langjährigen Krankenschwester ein Baby.<br />

Dann geht er auf seine “HIStory”-Tournee, wo er einen neuen Rekord aufstellt: Fast<br />

140.000 Teilnehmer sind bei einem einzigen Konzert. Das Konzert gleicht einer<br />

Multimediashow noch nie dagewesener Klasse.<br />

Im November 1996 heiratet er seine hochschwangere Krankenschwester Deborah<br />

Rowe. Die unbekannte Arzthelferin ist seit fünfzehn Jahren mit <strong>Michael</strong> eng<br />

befreundet. Im Februar des folgenden Jahres wird sein Sohn geboren, den er Prince<br />

<strong>Michael</strong> Junior nennt. Schon sein Großvater, der nur drei Wochen vor der Geburt des<br />

Baby starb, hieß Prince. <strong>Michael</strong> ist zu der Zeit achtunddreißig Jahre alt. Seine<br />

“HIStory”-Tournee bringt er noch zu Ende. Über zwei Millionen Zuschauer sehen ihn<br />

in 42 Ländern. (Vgl. Ebmeier, 1999, S.235)<br />

Im Mai des Jahres 1997 bringt <strong>Michael</strong> das Remix-Album “Blood On The<br />

Dancefloor” heraus, das eigentlich nur eine Art Promo-Album für ”HIStory” ist.<br />

Einigen Aussagen zufolge mag er die Remixes seiner Lieder selbst nicht.<br />

Seit der Geburt seines Sohnes ist das Baby bei <strong>Michael</strong>. Deborah muss in Los Angeles<br />

arbeiten. Selbst bei seiner Tournee ist das Baby stets bei <strong>Michael</strong>. Er schlägt in Paris<br />

ein Lager auf, zu dem er jede Nacht zurückkehrt. Im Juli 1997 zeugt <strong>Michael</strong> dort mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!