09.11.2013 Aufrufe

pdf - GdF

pdf - GdF

pdf - GdF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der flugleiter 2013/03 Bundesdelegiertenkonferenz Bundesdelegiertenkonferenz der flugleiter 2013/03<br />

Wahl Presse- und Kommunikation<br />

Marcus Garske war der einzige Kandidat für das vakante Vorstandsamt<br />

Presse- und Kommunikation. Nach der obligatorischen<br />

Vorstellung wurde Marcus (auch in geheimer Abstimmung)<br />

in sein neues Amt gewählt. Marcus betonte, dass er<br />

auf die bekannte Pressearbeit der <strong>GdF</strong> setzen und auch an<br />

dem System der Regionalpressesprecher festhalten möchte.<br />

Er strebt eine enge Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam<br />

an, bei dem er sich demnächst vorstellen will. Dazu<br />

möchte er die zukünftige Kommunikation auch auf andere<br />

Medien ausdehnen.<br />

Wahl Internationale Angelegenheiten<br />

Erstmalig, und im Hinblick auf die Luftraumentwicklung in und<br />

über Europa wurde bereits im Vorfeld der Bundesdelegiertenkonferenz<br />

im Zusammenhang mit den Fachbereichen über ein<br />

neues Ressort abgestimmt. Dafür wurde gleichzeitig der bisherige<br />

Vorsitzende der <strong>GdF</strong>, Michael Schäfer, vorgeschlagen.<br />

Da Michael Schäfer bereits im Vorfeld auf internationalem Parkett<br />

tätig war, war seine Kandidatur und schließlich seine Bestätigung<br />

durch das Gremium eigentlich Formsache. Er wurde<br />

mit großer Mehrheit in sein neues Amt gewählt.<br />

Wahl der drei Stellvertreter des Bundesvorsitzenden<br />

Zu einem fast ungewohnten Ereignis entwickelte sich zu vorgerückter<br />

Stunde die Wahl der drei Stellvertreter des Bundesvorsitzenden.<br />

Gaby Dederke, Axel Dannenberg und<br />

Marcus Garske wurden quasi im Schnelldurchgang in den<br />

Status des Stellvertreters gehoben.<br />

Mit der Wahl der drei Stellvertreter endete auch das Wahlverfahren<br />

dieser Bundesdelegiertenkonferenz. Der Wahlkommission<br />

(Gerd Gerdes, Andreas Luhmen und Tobias<br />

Bartl) wurde für ihre reibungslose Durchführung gedankt.<br />

Jörg Biermann – neuer FSBD-Leiter (zunächst kommissarisch)<br />

Durch den Wechsel von Petra Reineke in den Bundesvorstand<br />

(Tarif und Recht) bedurfte es für den Fachbereich „Betrieb“<br />

(FSBD) einer personellen Erneuerung. Jörg Biermann,<br />

Fluglotse aus Frankfurt, wird bis zur nächsten Fachbereichskonferenz<br />

FSBD zunächst kommissarisch die Rechte und<br />

Pflichten des Fachbereiches leiten.<br />

Tarifpolitik<br />

Petra Reineke gab einen Überblick über die verschiedensten<br />

Baustellen in der Tarifpolitik. Auf der To-Do-Liste der Tarifabteilung<br />

ganz weit oben stehen die möglichen Tarifverhandlungen<br />

mit der Lufthansa. Hier einen gemeinsamen Weg für<br />

zukünftige Verhandlungen für die OPS-Angestellten zu finden,<br />

wird eines der wichtigeren Ziele für die Zukunft sein.<br />

Bisher zeigte die Lufthansa jedoch keine Bereitschaft, mit<br />

der <strong>GdF</strong> in Verhandlungen einzutreten. Ebenfalls problematisch<br />

zeigen sich die Verhandlungen mit FRAPORT, hier werden<br />

die betroffenen Mitarbeiter dazu aufgefordert, sich wieder<br />

von der <strong>GdF</strong> abzukehren. Die Vorfeldkontrolle des<br />

Flughafens Münchens ist zurzeit in der Ausschreibungsphase.<br />

Hier wird abgewartet, wer demnächst als Verhandlungspartner<br />

für diesen Bereich in Verantwortung ist.<br />

Auch für eine Reihe von Regionalflughäfen (z.B. Karlsruhe,<br />

Lübeck) werden Tarifverhandlungen geführt oder stehen<br />

mitten in der Verhandlungsphase. Aber auch der größte Tarifpartner<br />

der <strong>GdF</strong>, die DFS, steht ständig im Fokus der Verhandlungen.<br />

Gerade sind mit der letzten Vereinbarung (Einmalzahlungsregelung)<br />

Auslegungsprobleme aufgetreten,<br />

die einer kurzfristigen Regelung bedürfen. Weiter steht man<br />

mit der DFS u.a. wegen der Langzeitkonten, wie auch mit den<br />

Stundenkonten der DFS-Mitarbeiter in weiterführenden Gesprächen.<br />

Weitere Informationen über die Tarifpolitik und<br />

die einzelnen Tarifsachstände werden intern mitgeteilt.<br />

Die Diskussion und Beschlussfassung der eingereichten Vorlagen<br />

beschäftigte danach das Delegiertenplenum. Besondere<br />

Beachtung galt dabei dem Arbeitspapier 001, eingereicht<br />

von der ÖMV Hamburg – Volles Stimmrecht für das TK-Mitglied<br />

der Übergangsversorgten. Eine umfangreiche Diskussion<br />

über die Zusammensetzung der Tarifkommission war die<br />

Folge. Für den Hamburger Antrag an die Bundesdelegiertenkonferenz<br />

blieb jedoch festzustellen, dass die Zuständigkeit<br />

der jeweiligen Fachbereiche die Festsetzung der Stimmberechtigungen<br />

für die Tarifkommission festlegt und regelt.<br />

Interne Organisation<br />

Über die interne Organisation referierten die Vorstandsmitglieder<br />

Axel Dannenberg und Matthias Maas. Angesprochen<br />

wurde die Organisation der <strong>GdF</strong> innerhalb der Geschäftsstelle<br />

sowie die Tätigkeiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Für den Bereich der Mitgliederzeitschrift „der flugleiter“ wird<br />

zukünftig Hans-Joachim Krüger zuständig sein. Der bisherige<br />

Chefredakteur, Bernd Bockstahler, wird sich aus dem Tagesgeschäft<br />

zurückziehen und die Geschäfte an seinen Nachfolger<br />

übergeben. Bernd Bockstahler hat die Presse- und Kommunikationsabteilung<br />

während seiner gut 10-jährigen<br />

Zugehörigkeit grundlegend geändert und die Zeitschrift „der<br />

flugleiter“ zu einem sehr bekannten Medium entwickelt. Eine<br />

offizielle Verabschiedung von Bernd Bockstahler wird auf<br />

der nächsten Bundesdelegiertenkonferenz 2013 erfolgen.<br />

Die nächste, die 10. Bundesdelegiertenkonferenz 2013,<br />

findet noch in diesem Jahr statt und zwar am 27. September<br />

2013 ebenfalls wieder in Darmstadt. Im Vorfeld dieser Veranstaltung<br />

werden voraussichtlich noch ein Obleute-Meeting<br />

sowie eine außerordentliche FSBD-Tagung durchgeführt.<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!