09.11.2013 Aufrufe

pdf - GdF

pdf - GdF

pdf - GdF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der flugleiter 2013/03 Editorial Aus der Geschäftsstelle der flugleiter 2013/03<br />

von Matthias Maas,<br />

Bundesvorsitzender<br />

Liebe Mitglieder,<br />

liebe Kolleginnen<br />

und Kollegen,<br />

verehrte Leser!<br />

Am 24. und 25. Mai fand in Darmstadt die (aus formellen<br />

Gründen) nachzuholende Bundesdelegiertenkonferenz 2012<br />

statt. In dieser Ausgabe wird an anderer Stelle sehr ausführlich<br />

über den Verlauf und die Inhalte dieser Veranstaltung<br />

berichtet. Erlauben Sie mir trotzdem, auf ein paar Kernpunkte<br />

dieser Konferenz einzugehen.<br />

Der Haupttagesordnungspunkt bestand aus umfangreichen<br />

Neuwahlen im Bereich des Bundesvorstandes.<br />

Hier bin ich außerordentlich stolz, von den knapp 180 Delegierten<br />

zum neuen und damit dritten Bundesvorsitzenden in<br />

der zehnjährigen Erfolgsgeschichte der <strong>GdF</strong> gewählt worden<br />

zu sein. Meinen herzlichsten Dank an Alle, die mir diese Aufgabe<br />

übertragen und mit Ihrem Votum das Vertrauen ausgesprochen<br />

haben. In der gegenwärtig sicherlich nicht einfachen<br />

Zeit, vor allem im Bereich der Luftfahrt, ist es eine<br />

besondere Herausforderung, unsere Gewerkschaft durch<br />

diese schwierige Zeit erfolgreich zu führen.<br />

Dies ist natürlich nicht alleine zu bewältigen. Die weiteren<br />

Vorstandswahlen, über die an anderer Stelle berichtet wird,<br />

ermutigen mich in meiner Meinung, die <strong>GdF</strong> weiterhin an der<br />

Spitze der Gewerkschaftslandschaft in Deutschland halten<br />

zu können. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit<br />

allen, dem kompletten Bundesvorstand, den Fachbereichsvorständen,<br />

allen Organen, Gremien und Kommissionen, sowie<br />

jedem einzelnen Mitglied. Nur in einer gelebten Solidargemeinschaft<br />

werden wir die Errungenschaften der letzten<br />

Jahre halten können und, wo immer möglich, zum Wohle<br />

unserer aller Mitglieder dauerhaft etablieren und im Rahmen<br />

der gegebenen Möglichkeiten sogar ausbauen können.<br />

Jedoch darf man hierbei keinesfalls blauäugig sein. Schon<br />

alleine durch die ständig neuen europäischen Regelungen<br />

(mögen sie sinnvoll sein oder nicht) wird auf die Flugsicherungsanbieter<br />

ein enormer Druck ausgeübt, der natürlich<br />

erst mal an die eigenen Mitarbeiter weiter gegeben wird.<br />

Deshalb halte ich es für unbedingt erforderlich, in unserer<br />

Solidargemeinschaft enger zusammen zu rücken, sich gegenseitig<br />

zu unterstützen und neue Mitglieder, die rechtzeitig<br />

den Ernst der Lage erkannt haben, herzlich willkommen<br />

zu heißen. Denn eine weiterhin stetige wachsende Mitgliederzahl,<br />

welche alle satzungsgemäßen Bereiche innerhalb<br />

der <strong>GdF</strong> abdeckt, wird diese zu erwartenden Begehrlichkeiten,<br />

die unweigerlich an uns von außen herangetragen werden,<br />

schwer durchsetzbar machen und uns in eine starke<br />

Verhandlungsposition versetzen.<br />

Um dies zu erreichen, werde ich mich mit all meiner Kraft einsetzen<br />

und hoffe und glaube an Ihre Unterstützung. Dann<br />

werden die nächsten Jahre genauso erfolgreich sein wie die<br />

meiner Vorgänger.<br />

Es grüßt Sie herzlichst<br />

Matthias Maas<br />

Bundesvorsitzender<br />

<strong>GdF</strong> – Termine<br />

Juni 2013<br />

01.06. D.A.CH – Meeting Einsiedeln<br />

05.06. Treffen FSBD / Leitung TTC Langen<br />

06.06. – 08.06. IFATSEA – Meeting Italien<br />

11.06. – 12.06. Arbeitsgruppe „FDB“ Frankfurt<br />

12.06. FSTD – Vorstandssitzung Frankfurt<br />

19.06. FSBD – Vorstandssitzung Frankfurt<br />

19.06. – 20.06. Eurocontrol Agency Advisory Body Brüssel<br />

20.06. FABEC-Seminar Berlin<br />

20.06. Arbeitsgruppe EOD/SL1 Frankfurt<br />

24. – 28.06. ATM Requirements and Performance Panel Sydney<br />

26.06. Tarifkommissionssitzung Frankfurt<br />

27.06. Verhandlung LAG Hessen (3,2-Mio-Klage) Frankfurt<br />

Juli 2013<br />

04.07. Treffen FSBD / Leitung DFS GB TWR Langen<br />

09.07. – 10.07. MARC – Meeting Frankfurt<br />

11.07. Bundesvorstandssitzung Frankfurt<br />

12.07. Gemeinsame Vorstandssitzung Frankfurt<br />

16.07. – 17.07. Arbeitsgruppe „FIS“ München<br />

18.07. Treffen FSBD / Leitung DFS GB Center Langen<br />

23.07. FSTD – Vorstandssitzung Langen<br />

25.07. – 26.07. FSBD – Vorstandssitzung Bremen<br />

August 2013<br />

01.08. – 02.08. Arbeitsgruppe „FDB“ Karlsruhe<br />

19.08. Arbeitsgruppe „Allwetterflug“ Frankfurt<br />

19.08. FSTD – Vorstandssitzung Frankfurt<br />

19.08. Arbeitsgruppe „CAT“ Frankfurt<br />

20.08. – 21.08. Tarifkommissionssitzung Berlin<br />

26.08. Bundesvorstandssitzung Frankfurt<br />

Kein Anspruch auf Vollständigkeit!<br />

EDITORIAL<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!