09.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2010 (2,45 MB)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2010 (2,45 MB)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2010 (2,45 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>09</strong>/<strong>2010</strong> – welschnofen<br />

Themenabend: Soziale<br />

Netzwerke, Facebook & Co<br />

Referent: Dietmar Mitterer-Zublasing<br />

Alle sprechen darüber und Sie möchten<br />

auch mitreden und mitmachen. In<br />

diesem Themenabend lernen Sie, wie<br />

Sie diese neue Kommunikationsformen<br />

nutzen können, wie Blogs, Facebook,<br />

Twitter, Chats, Foren und Instant Messaging<br />

funktionieren und welche Gefahren<br />

dahinter lauern. Basiscomputerkenntnisse<br />

Voraussetzung!<br />

Ort: Welschnofen, Mittelschule – EDV-<br />

Raum<br />

Zeit: Di. 05.10.<strong>2010</strong> von 19.00 - 22.00<br />

Uhr, 1 Treffen<br />

Beitrag: Euro 39,00<br />

Englisch Grundstufe 3 (A 1.3)<br />

Referentin: Dr. Barbara Lantschner,<br />

Lehrerin<br />

Ort: Welschnofen, Mittelschule<br />

Zeit: Mi. 06.10.<strong>2010</strong> | 10 Treffen, jeweils<br />

Mittwoch von 18.00 - 20.00<br />

Uhr,<br />

entfällt am Mi. 03.11. und Mi.<br />

08.12.<strong>2010</strong><br />

Beitrag: Euro 98,00<br />

Aquarellmalerei für Anfänger<br />

und Leichtfortgeschrittene<br />

Einführung in die Grundlagen des Aquarellmalens<br />

Referentin: Veronika Pertoll-Köhl,<br />

Malerin<br />

Die kunstbegeisterte Malerin vermittelt<br />

einen Einblick in die Welt der Formen<br />

und Farben und begleitet die Kusteilnehmer/innen<br />

Schritt für Schritt bei<br />

der Gestaltung kreativer Bilder.<br />

Ort: Welschnofen, Mittelschule<br />

Zeit: Mi. 20.10.<strong>2010</strong> | 6 Treffen, jeweils<br />

Mittwoch von 19.30 - 22.00 Uhr,<br />

entfällt am Mi. 03.11.<strong>2010</strong><br />

Beitrag: Euro 89,00<br />

Themenabend:<br />

Reiseplanung im Internet<br />

Referent: Dietmar Mitterer-Zublasing<br />

Sie möchten über das Internet Ihren Urlaub<br />

planen. In diesem Themenabend<br />

wird Ihnen gezeigt, wie Sie über das Internet<br />

Urlaubsort und Hotel auswählen,<br />

Kurse / Seminare Herbst <strong>2010</strong><br />

Ihre Reiseroute planen und sich über<br />

Urlaubsort und dessen Angebote im Voraus<br />

informieren können. Basiscomputerkenntnisse<br />

Voraussetzung!<br />

Ort: Welschnofen, Mittelschule – EDV-<br />

Raum<br />

Zeit: Fr. 22.10.<strong>2010</strong> von 19.00 - 22.00<br />

Uhr, 1 Treffen<br />

Beitrag: Euro 39,00<br />

Gesundheitsturnen<br />

Referentin: Sieglinde Kritzinger-<br />

Widmann, diplomierte Physiotherapeutin<br />

Rückenbeschwerden, Hexenschuss …<br />

wer kennt das nicht?<br />

Wir wollen bei diesem Gesundheitsturnen<br />

lernen, auf die Signale unseres<br />

Wir gratulieren<br />

Körpers zu hören, uns geschmeidiger<br />

und koordinierter zu bewegen.<br />

Das Ziel ist, unseren Körper und unsere<br />

Bewegungsmöglichkeiten im Alltag<br />

besser einzusetzen.<br />

Ort: Welschnofen, Gemeindehaus -<br />

Sitzungssaal, Romstraße 57<br />

Zeit: Mo. 08.11.<strong>2010</strong> | 6 Treffen, jeweils<br />

Montag von 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Beitrag: Euro 67,00<br />

Auskünfte und Anmeldungen:<br />

Ortsverantwortliche: Maria Trienbacher<br />

und Elvira Tschager –<br />

Verband der Volkshochschulen Südtirols,<br />

Bozen - Schlernstraße 1, Tel. 0471<br />

06 14 44 - info@volkshochschule.it<br />

Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren im September!<br />

Hildegard Mayr 01.<strong>09</strong>.1930<br />

Anna Herbst-Pichler 04.<strong>09</strong>.1924<br />

Maria Neulichedl 08.<strong>09</strong>.1924<br />

Maria Mahlknecht-Plank <strong>09</strong>.<strong>09</strong>.1923<br />

Toni Mahlknecht 11.<strong>09</strong>.1925<br />

Maria Lunger-Kompatscher 13.<strong>09</strong>.1930<br />

Katharina Pattis-Tschager 13.<strong>09</strong>.1921<br />

Rosa Obkircher 14.<strong>09</strong>.1921<br />

Heinrich Pittner 14.<strong>09</strong>.1922<br />

Frida Neulichedl-Seehauser 20.<strong>09</strong>.1925<br />

Luise Pernter Haas 21.<strong>09</strong>.1925<br />

Maria Wiedenhofer-Kafmann 25.<strong>09</strong>.1930<br />

Alois Pardeller 28.<strong>09</strong>.1917<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!