11.11.2013 Aufrufe

Niederschrift - Gemeinde Laboe

Niederschrift - Gemeinde Laboe

Niederschrift - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Öffentliche Toiletten im Strandbereich LABOE/BV/062/2009<br />

7.1. Kurzfristige Maßnahmen<br />

7.2. Langfristige Konzeptentwicklung<br />

8. Auslichtungsarbeiten entlang des Fördewanderwges, SPD<br />

Antrag<br />

9. Bau eines Wanderweges im Mündungsgebiet der Hagener<br />

Au, SPD Antrag<br />

10. Energiekonzept für gemeindeeigene Einrichtungen, SPD<br />

Antrag<br />

LABOE/BV/063/2009<br />

LABOE/BV/064/2009<br />

LABOE/BV/065/2009<br />

11. Eingaben und Anfragen<br />

- öffentliche Sitzung -<br />

TO-Punkt 1:<br />

Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden des FWA und<br />

Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit<br />

und der Beschlussfähigkeit<br />

Der Vorsitzende des WHTS , Herr Horst Etmanski, eröffnet um 19.00 Uhr die öffentliche<br />

Sitzung und stellt fest, dass ordnungsgemäß mit Schreiben v. 24.03.2009 eingeladen wurde.<br />

Da mehr als die Hälfte der Mitglieder des Ausschusses erschienen ist, besteht<br />

Beschlussfähigkeit.<br />

TO-Punkt 2:<br />

Einwohnerfragestunde (§16c Abs. 1 GO)<br />

Frau Petersen fragt, wann das Strandreinigungsgerät seine Arbeit aufnimmt.<br />

Frau Nickenig antwortet und teilt mit, dass das Gerät am 02.04.2009 zum Einsatz kommt.<br />

Frau Petersen fragt an, ob es die Möglichkeit gibt, eine einheitliche Bestuhlung an der<br />

Promenade einzuführen.<br />

Frau Nickenig verweist auf bestehende Gestaltungssatzungen in Mecklenburg-Vorpommern.<br />

In <strong>Laboe</strong> gibt es zur Zeit keine diesbezügliche Satzung und appelliert auf die Freiwilligkeit<br />

der Anbieter.<br />

Herr Missfeld gibt einen Hinweis auf den z.Zt. nicht mehr zugänglichen Notausgang an der<br />

nordöstlichen Seite der Meerwasserschwimmhalle. Dieser wurde damals geschaffen, um<br />

ggf. Verletzte einfacher aus der MSWH transportieren zu können.<br />

(Anmerkung der Verwaltung: Es handelte sich um eine vorübergehende Beeinträchtigung<br />

des Zuganges. Nach Beendigung der Umbauarbeiten in Zusammenhang mit der Sauna ist<br />

die Treppe/der Ausgang wieder voll funktionsfähig.)<br />

Herr Schmidt fragt nach Änderungen der Strandkorbvermietung für den Strandbereich<br />

südlich der MWSH.<br />

Frau Nickenig erklärt, dass das auch Thema der heutigen Sitzung ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!