14.11.2013 Aufrufe

Newsletter // April 2013 www.gmk-net.de

Newsletter // April 2013 www.gmk-net.de

Newsletter // April 2013 www.gmk-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Newsletter</strong> // <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

7. Mai<br />

Link<br />

Tagung zur Mediennutzung <strong>de</strong>r 3- bis 10-Jährigen:<br />

Raus aus <strong>de</strong>n Win<strong>de</strong>ln – rein in die Medienwelten? | Künstlerhaus Hannover<br />

Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Medienbereichen soll auf <strong>de</strong>r Tagung <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sstelle<br />

Jugendschutz Nie<strong>de</strong>rsachsen (LJS) über positive und negative Aspekte <strong>de</strong>r Mediennutzung<br />

<strong>de</strong>r drei- bis zehn-Jährigen wer<strong>de</strong>n. Darüber hinaus wer<strong>de</strong>n Einblicke in Projekte gegeben,<br />

die die Medienkompetenzvermittlung von Jungen und Mädchen för<strong>de</strong>rn. Die Tagung<br />

wen<strong>de</strong>t sich vor allem an pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich.<br />

8. Mai<br />

Link<br />

Fachtag „Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Wissensgesellschaft <strong>2013</strong>“ | München<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „App App – hurra?!“ fin<strong>de</strong>t am 08. Mai in <strong>de</strong>r Bayerischen Lan<strong>de</strong>smedienzentrale<br />

(BLM) <strong>de</strong>r Fachtag "Kin<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Wissensgesellschaft" statt. Der Fachtag <strong>de</strong>s Studio<br />

im Netz e.V. (SIN) beleuchtet mediale Entwicklungen, die für pädagogische Verantwortliche in<br />

Kin<strong>de</strong>rtageseinrichtungen von Interesse sind. Ebenso soll <strong>de</strong>r Fachtag die Gelegenheit zum<br />

fachlichen Austausch und zum praxisnahen Kennenlernen kin<strong>de</strong>rrelevanter Angebote bieten.<br />

Die Anmeldung zur Teilnahme sollte bis zum 30. <strong>April</strong> erfolgen.<br />

8. Mai<br />

Link<br />

Fachtag: Kin<strong>de</strong>r- und Jugendkulturför<strong>de</strong>rung | Pforzheim<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendkulturarbeit wird im Zuständigkeits- und Kompetenzgerangel <strong>de</strong>r Ämter<br />

Kultur, Jugend, Schule, Bildung und Soziales oft zerrieben. Deshalb veranstaltet das Kulturhaus<br />

Osterfeld einen Fachtag unter <strong>de</strong>m Motto „Kin<strong>de</strong>r- und Jugendför<strong>de</strong>rung – nicht nur eine<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r Kultur!“. Dabei wer<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>ne För<strong>de</strong>rprogramme aus öffentlicher Hand,<br />

Fonds und verschie<strong>de</strong>nen Stiftungen vorgestellt.<br />

8. Mai<br />

Link<br />

Workshop: Der Große Drama-Summit <strong>2013</strong> –<br />

Trends und Ten<strong>de</strong>nzen im fiktionalen Erzählen | Köln<br />

Bei <strong>de</strong>m Großen Drama-Summit <strong>de</strong>r HMR International GmbH & Co. KG wird versucht <strong>de</strong>r<br />

Frage auf <strong>de</strong>n Grund zu gehen, was gutes fiktionales Erzählen ausmacht, wie erfolgreiche internationale<br />

Ko-Produktionen zu Stan<strong>de</strong> kommen, welche Vertriebswege mittlerweile für Fiction<br />

kaum noch wegzu<strong>de</strong>nken sind und wie man das Wissen darum in Deutschland effektiv<br />

umsetzen kann.<br />

08. – 12. Mai<br />

Link<br />

JugendMedienCamp Nordwest <strong>2013</strong> | Loxstedt bei Bremerhaven<br />

Unter <strong>de</strong>m Motto „Medienkunst – Medien und Kunst?“ wird <strong>de</strong>r Beziehung zwischen Kunst und<br />

Medien auf <strong>de</strong>n Grund gegangen. Das JugendMedienCamp NordWest richtet sich an alle medieninteressierten<br />

Jugendlichen aus Deutschland, insbeson<strong>de</strong>re aus <strong>de</strong>m nord<strong>de</strong>utschen<br />

Raum.<br />

12. Mai<br />

Link<br />

Internationaler Museumstag | Albstadt<br />

Die städtische Galerie Albstadt präsentiert zum Internationalen Museumstag das Programm<br />

„Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit!“. Dabei können Jungen<br />

und Mädchen an verschie<strong>de</strong>nen Mitmachaktionen zum Thema „Typisch Mädchen? Typisch<br />

Junge“ teilnehmen.<br />

<strong>www</strong>.<strong>gmk</strong>-<strong>net</strong>.<strong>de</strong><br />

Seite 19 von 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!