16.11.2013 Aufrufe

GEMEINDE WELSCHNOFEN COMUNE DI NOVA LEVANTE ...

GEMEINDE WELSCHNOFEN COMUNE DI NOVA LEVANTE ...

GEMEINDE WELSCHNOFEN COMUNE DI NOVA LEVANTE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art. 08<br />

(Konkrete Verwirklichung des<br />

Sprachgruppenschutzes)<br />

1. Die konkrete Verwirklichung des im<br />

vorhergehenden Artikel vorgesehenen<br />

Minderheiten- und Sprachgruppenschutzes<br />

erfolgt durch:<br />

a) die allgemeine Wahrnehmung der Interessen<br />

der sprachlichen Minderheit und der<br />

Sprachgruppen auf lokaler Ebene und die<br />

Unterstützung derselben bei der Ordnung, den<br />

Einrichtungen und Beziehungen auf den<br />

höheren Verwaltungsebenen;<br />

b) die konkrete Förderung der literarischen,<br />

musikalischen, theatralischen und, im<br />

allgemeinen, künstlerischen Tätigkeit;<br />

c) die Erhaltung des geschichtlichen und<br />

künstlerischen Vermögens sowie die<br />

Unterstützung von Bibliotheken, Museen und<br />

Akademien;<br />

d) die Erhaltung von Sitten und Gebräuchen;<br />

e) die Pflege der Sprache und zwar durch den<br />

öffentlichen Sprachgebrauch, durch die<br />

Unterstützung der Aus- und Weiterbildung,<br />

durch die Orts-, Straßen- und<br />

Gebäudenamensgebung;<br />

f) die Förderung der Kommunikation und<br />

Zusammenarbeit sowie des kulturellen<br />

Austausches zwischen den Sprachgruppen.<br />

Art. 08<br />

(Attuazione concreta della tutela dei gruppi<br />

linguistici)<br />

1. La tutela delle minoranze linguistiche e dei<br />

gruppi linguistici di cui all’articolo precedente si<br />

attua:<br />

a) con la attenta considerazione degli interessi<br />

della minoranza linguistica e dei gruppi<br />

linguistici in sede locale e sostenendo le<br />

medesime nell’ordinamento, nelle istituzioni e<br />

nei rapporti presso le sovraordinate<br />

amministrazioni;<br />

b) favorendo concretamente le attività letterarie,<br />

musicali, teatrali ed in genere attività nel settore<br />

artistico;<br />

c) con la conservazione del patrimonio storico<br />

artistico e dando sostegno alle biblioteche, ai<br />

musei ed alle accademie;<br />

d) con la conservazione e la cura degli usi e dei<br />

costumi;<br />

e) con la cura della lingua mediante il suo<br />

pubblico uso, con la incentivazione dell’<br />

istruzione e dell’aggiornamento e con la<br />

toponomastica delle località, delle strade e dei<br />

fabbricati;<br />

f) favorendo la comunicazione e la<br />

collaborazione nonché lo scambio culturale fra<br />

i gruppi linguistici.<br />

Seite 6<br />

H:\user\group\01 Verwaltungsdienste\01 Kabinett\01 Rechtsgrundlagen\01 Statut\01 GültigeVersionen\Satzung22_01-2006.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!