17.11.2013 Aufrufe

öffnen - Katholische Kirche Steiermark

öffnen - Katholische Kirche Steiermark

öffnen - Katholische Kirche Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nikolausaktion<br />

Am Dienstag, 5. Dezember<br />

2006, feiern wir um<br />

16.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Premstätten den<br />

Wortgottesdienst mit<br />

Nikolaussendungsfeier.<br />

Anschließend besuchen die<br />

StellvertreterInnen des Hl.<br />

Nikolaus alle Familien, die<br />

sich für einen Hausbesuch<br />

anmelden.<br />

Anmeldungen sind bis 1.12.2006 bei PA Wolfgang<br />

Garber (0676/8742-6574) oder bei PA-Praktikantin<br />

Sabine Petritsch (0664 /4800079) möglich.<br />

In Wundschuh findet die Nikolausfeier am<br />

6. Dezember, um 15 Uhr statt.<br />

Was ist die Nikolausaktion der<br />

katholischen Jungschar?<br />

Auch heuer veranstaltet die Jungschar in Premstätten wieder<br />

eine Nikolausaktion. Im Rahmen dieser Aktion finden<br />

eine Sendungsfeier und Hausbesuche statt. Damit das Fest<br />

des Heiligen Nikolaus ein positives Erlebnis für Kinder,<br />

Erwachsene, NikolausdarstellerInnen und deren Begleiter-<br />

Innen wird (ein Krampus ist nicht eingeladen), möchten<br />

wir gerne einige Aspekte zur Sprache bringen, die für uns<br />

wichtig und wertvoll sind.<br />

Der Heilige Nikolaus ist kein Erziehungshelfer!<br />

Das Aufzählen von angeblich schlechtem Verhalten („Sündenregister“)<br />

ist auf jeden Fall zu vermeiden. Kinder erleben<br />

es als Vertrauensbruch, wenn sie merken, von wem der<br />

Nikolaus seine „Allwissenheit“ hat…...<br />

Der Heilige Nikolaus bringt eine Froh- und keine<br />

Drohbotschaft!<br />

Jedes Kind ist vor grobem Unfug und Gewalttätigkeiten eines<br />

Krampustdarstellers zu beschützen.<br />

Der Heilige Nikolaus ist keine Werbefigur!<br />

Die Heiligengestalt hat wirklich gelebt und ist kein Fantasiegebilde<br />

der Werbewirtschaft!<br />

Der heilige Nikolaus ist keine Märchenfigur!<br />

Der Heilige kommt nicht einmal im Jahr vom Himmel herabgestiegen-<br />

Kinder haben ein Recht darauf, die Wahrheit<br />

über besondere Vorbilder zu erfahren.<br />

Der heilige Nikolaus ist für alle da!<br />

Der Heilige fordert sowohl Kinder als auch Erwachsene zu<br />

einem toleranten Miteinander heraus.<br />

Der heilige Nikolaus soll für uns vor allem in seiner selbstlosen<br />

Hilfsbereitschaft eine Vorbildwirkung übernehmen.<br />

In den Nikolauslegenden gilt er vor allem als Schutzpatron<br />

der Kinder; er hilft ihnen selbstlos und ohne Hintergedanken.<br />

Ich denke, von dieser Einstellung können wir uns alle<br />

ein Stück abschneiden.<br />

Stellen wir uns also am 5. und 6. Dezember<br />

die Frage: „Wann kann ich wie der<br />

Heilige Nikolaus sein?“<br />

Laetitia Pock<br />

NIKOLAUS & MINISTRANTEN<br />

-- 11 --<br />

Ministrantenaufnahme<br />

in Wundschuh<br />

Unter dem Motto „Unsere Ministrantengemeinschaft<br />

so bunt wie ein Regenbogen“<br />

feierten wir am 1. Oktober in unserer<br />

Pfarre die Ministrantenaufnahme<br />

im Rahmen eines Gottesdienstes. Dieser<br />

Sonntag war auch der Start ins neue Ministrantenarbeitsjahr.<br />

Wir konnten heuer nicht nur zwei neue Minis (Raphael<br />

Kölbl und David Marx) in unsere Gemeinschaft aufnehmen,<br />

sondern erstmals auch Daniel<br />

Stodola als Akolyth. Der Regenbogen<br />

symbolisiert einerseits die vielfältige<br />

Arbeit in unserer Gruppe und andererseits<br />

ist er Symbol für die Burschen<br />

und Mädchen mit ihren unterschiedlichen<br />

Begabungen.<br />

Christa Lienhart, für das Miniteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!