17.11.2013 Aufrufe

Rap Aktuell 9-D_corr - admin.ch

Rap Aktuell 9-D_corr - admin.ch

Rap Aktuell 9-D_corr - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE NÄCHSTEN rap aktuell<br />

Nr. 10, Juni 03 Kleines ABC der S<strong>ch</strong>affütterung<br />

Nr. 11, Sept. 03 Dur<strong>ch</strong>fall und<br />

Oedemkrankheit beim Ferkel<br />

Nr. 12, Dez. 03 Kälbermast mit<br />

Auslaufhaltung<br />

rap aktuell<br />

kann bezogen werden bei:<br />

RAP-Bibliothek, 1725 Posieux,<br />

T 026 4077 111, F 026 40 77 300,<br />

E-mail: info@rap.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong><br />

Sie finden rap aktuell au<strong>ch</strong> unter:<br />

www.rapposieux.<strong>ch</strong> - Ab 100 Stück<br />

pro Nummer kosten 50 Stück Fr. 20.–.<br />

bis gut. Eine starke Staubentwicklung konnte<br />

besonders bei den unbehandelten Ballen beoba<strong>ch</strong>tet<br />

werden. Unser Versu<strong>ch</strong> zeigte, dass<br />

keine Erwärmung no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t unbedingt eine<br />

gute Konservierung bedeutet, denn bei einigen<br />

behandelten Ballen war die mikrobiologis<strong>ch</strong>e<br />

Qualität s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>t, obwohl keine starke Erwärmung<br />

stattfand.<br />

unbehandelten und behandelten Ballen relativ gering.<br />

Beim Proteinwert konnten keine Unters<strong>ch</strong>iede<br />

festgestellt werden, obwohl die Abbaubarkeit<br />

des Rohproteins vermindert wurde. Es<br />

gab keine Braunfärbung (Maillard-Reaktion) und<br />

Denaturierung des Proteins. Diese treten erst<br />

ein, wenn die Temperaturen auf mehr als 50 °C<br />

ansteigen.<br />

NÄHRWERT<br />

Wenn die Temperaturen in Ballen weniger als<br />

50 °C errei<strong>ch</strong>en, wird in erster Linie die mikrobiologis<strong>ch</strong>e<br />

Qualität des Futters und ni<strong>ch</strong>t der<br />

Nährwert beeinflusst. In unserem Versu<strong>ch</strong> war<br />

der Unters<strong>ch</strong>ied beim NEL-Gehalt (Netto-Energie-<br />

Laktation) mit 0.2 MJ pro kg TS zwis<strong>ch</strong>en den<br />

A<strong>ch</strong>tung: Wenn si<strong>ch</strong> das Futter bei der Lagerung<br />

auf 60 bis 70 °C erwärmt, gibt es au<strong>ch</strong> grosse<br />

Auswirkungen auf den Nährwert. Dabei kann der<br />

Rückgang des NEL-Gehaltes mehr als 1 MJ pro<br />

kg TS betragen. Was den Proteingehalt betrifft,<br />

wird unter diesen Bedingungen ein grosser Anteil<br />

(30 bis 50%) unverdauli<strong>ch</strong>.<br />

Herausgeber Eidg. Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt für Nutztiere (RAP), CH-1725 Posieux, Tel. 026 4077 111, Fax 026 4077 300, E-mail: info@rap.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong><br />

Autor Marco Meisser, RAP, Tel. 026 4077 111, E-mail: info@rap.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong> Fotos Ueli Wyss und Marco Meisser Konzept/Redaktion Gerhard<br />

Mangold, RAP Design Jacques Berset Studio/Markus Rei<strong>ch</strong>enba<strong>ch</strong>, Freiburg/Bern Druck MTL SA, Villars-sur-Glâne Copyright Na<strong>ch</strong>druck bei<br />

Quellenangabe und Zustellung eines Belegexemplars an die Herausgeberin gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!