17.11.2013 Aufrufe

1 Übersicht: Teilnehmer: Lehrende/ Begleitung: Frau Dr. Ursula ...

1 Übersicht: Teilnehmer: Lehrende/ Begleitung: Frau Dr. Ursula ...

1 Übersicht: Teilnehmer: Lehrende/ Begleitung: Frau Dr. Ursula ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fenchelartige Kanarenmargarite<br />

(Argyrathemum foeniculaceum)<br />

Merkmale:<br />

Kräftige, kahle Pflanze mit gabeliger Verzweigung. Blätter gehäuft am Grund der Köpfchenstiele<br />

stehend, graugrün 2fach, seltener 3fach fiederschnittig mit 2-8 Primärlappen; deren Abschnitte<br />

pfriemelig, spitz (bis 2 mm breit). Blütenköpfchen oft einzeln oder bis zu 5, Hülle (10-18 mm breit),<br />

Zungenblüten (16-22 mm lang) Randfrüchte 2-3flügelig, innere mit 1 Flügel<br />

Vorkommen:<br />

Barrancos im Südwesten der Insel. Teneriffa-Endemit<br />

(Schönfelder/ Schönfelder 2005 – Seite 228)<br />

Gabelästiger Allagopappus<br />

(Allagopappus dichotomus)<br />

Merkmale:<br />

Gabelig verzweigter Strauch mit rostbraunen Ästen. Die<br />

dunkelgrünen und ledrigen, etwas drüsig-klebrigen Blätter<br />

kurz gestielt, lineallanzettlich, am Rand gezähnt (2-3,5 cm<br />

lang). Endständige, flache Doldentrauben aus 20-30<br />

Blütenköpfchen (5mm breit) mit gelben Röhrenblüten und<br />

vielreihigen linealen Hüllblättern, meist überragt von<br />

seitlichen Blütenständen. Früchtchen mit kleiner Krone und 5<br />

langen Borsten.<br />

Vorkommen:<br />

Felsstandorte im Sukkulentenbusch. Kanaren-Endemit<br />

(Schönfelder/ Schönfelder 2005 – Seite 222)<br />

Großexkursion Teneriffa – Fach Biologie 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!