18.11.2013 Aufrufe

Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung

Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung

Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Teil I<br />

Einleitung 11<br />

A. Auftrag 11<br />

B. Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kommission <strong>zur</strong> <strong>Reform</strong> <strong>der</strong> <strong>Unternehmensbesteuerung</strong> 12<br />

C. Sitzungen 13<br />

Teil II<br />

Die <strong>Empfehlungen</strong> <strong>der</strong> Kommission vom 30. April 1999 14<br />

Teil III<br />

Erwägungen <strong>der</strong> Kommission zu den Leitlinien und Zielen <strong>der</strong> <strong>Reform</strong> 31<br />

A. Schaffung eines wettbewerbsfähigen Unternehmensteuerrechts 31<br />

B. Die Gewerbesteuer im System einer einheitlichen Unternehmensteuer 33<br />

C. International wettbewerbsfähiger Steuersatz von 35 v.H. 35<br />

D. Rechtsformneutralität <strong>der</strong> Unternehmensteuer 36<br />

E. Unternehmensteuer für kleine und mittlere Betriebe 37<br />

F. Kapitalmarkt und Finanzierungsneutralität 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!